Speed Triple 2011

Alles was nirgenswo rein passt.

Speed Triple 2011

Beitragvon CeeJay » 27.02.2011, 21:06

Hallo zusammen,

hat schon jemand von Euch die neue Speed Triple probegefahren?

Ich spiele mit den Gedanken meine R gegen ein größeres Bike einzutauschen. Letztes Jahr hatte ich mal kurzzeitig mit der Z1000 geliebäugelt, es dann allerdings nach einmal probesitzen gelassen. (Die Verarbeitung machte keinen so guten Eindruck auf mich) Die neue Speedy könnte da schon besser passen und hat ja jetzt ABS.

Wie schaut's generell mit Triumph aus? Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können? Stichwort Qualität, Unterhaltskosten, etc. Habe im Internet dazu relativ wenig gefunden.

Gruß,

Christian
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon OSM62 » 27.02.2011, 21:09

Ich kann dir leider erst in gut 14 Tagen was zu sagen.
Da werde ich die mal testen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2520
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Nimsy » 27.02.2011, 21:28

Die werde ich auch probe fahren :wink:
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Octane » 27.02.2011, 22:58

Höchst interessantes Bike. Werde ich auch probefahren aber dieses Jahr sicher nicht kaufen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon SailorHH » 27.02.2011, 23:23

Hatte vor der R die Triumph Tiger mit dem gleichen 1050er Motor. Geht ab wie Hölle, hatte aber Abstimmungsschwierigkeiten bei der Gasannahme. Gab in jeder engen Kurve beim Gasaufziehen einen Schlag, der die Linie versaut. Aber vielleicht haben sie das ja inzwischen hinbekommen.
SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon 800power » 27.02.2011, 23:53

Die Triumph Dreizylinder sind vielleicht in der Qualität besser geworden,hat jemand Erfahrung mit der Langstreckentauglichkeit ???
Für mein Empfinden drehen die alle zu hoch,wenn man Durchzug und Beschleunigung nur durch Drehzahl wett machen kann ist das Motorkonzept für mich daneben...
Ich will jetzt auch nicht wieder das leidige Thema mit dem Hubraum lostreten,das kann man sowieso nicht wegdiskutieren.
Vielleicht sollten die Engländer sich wieder an die guten alten Zweizylinder erinnern die sie mal gebaut haben !
800power
 

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Saar-F800S » 28.02.2011, 08:24

hässlich wie die Pest ((sieht von vorne aus wie ein Twingo beim Tanken), nie und nimma sitze ich mich auf diesen Bock rauf :D , aber trotzdem bin mal auf die eure Probefahrt gespannt (Meinungen etc)
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Easyliving » 28.02.2011, 10:46

Finde die neue Speedy supergelungen.
Etwas schöner schaut sie noch mit den Arrowsauspufftöpfen aus. Etwas seltsame Auspuffführung 3 in 2.
Jetzt mit Topfahrwerk und ABS. Einschränkend muss man sagen, dass sie aus England kommt, die sind
ja nun nicht gerade für ihre Qualittätsproduktionen bekannt.

Wäre absolut mein nächstes Bike. Werde sie ebenfalls antesten. Da die R durchaus ein wenig mehr
Dampf brauchen könnte. Aber vielleicht hole ich mir die Speedy noch dazu, schließlich braucht meine
Frau ja auch noch ein geeignetes Mopped. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon BlackDragon » 28.02.2011, 11:10

Das nenne ich wirklich einen noblen Charakterzug von Dir, dass Du Deiner Frau die Speed Triple schenken willst :-)

Easyliving hat geschrieben:
Aber vielleicht hole ich mir die Speedy noch dazu, schließlich braucht meine
Frau ja auch noch ein geeignetes Mopped. :wink:
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon HarrySpar » 28.02.2011, 11:46

Haben die Triumphs jetzt eigentlich schon metrische Schrauben oder noch immer zöllige?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Peter_H » 28.02.2011, 11:55

800power hat geschrieben:Für mein Empfinden drehen die alle zu hoch,wenn man Durchzug und Beschleunigung nur durch Drehzahl wett machen kann ist das Motorkonzept für mich daneben...
Ich will jetzt auch nicht wieder das leidige Thema mit dem Hubraum lostreten,das kann man sowieso nicht wegdiskutieren.


Das nutzbare Drehzahlband ist enorm, ist schon bei der kleinen Schwester Street-Triple so, die war bei mir in der engeren Wahl.
Von 3-13000 ohne Loch richtig Druck, da fehlt sich nix ;-)
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Hanni » 28.02.2011, 12:03

Hallo,
ich habe noch nebenher eine Street Triple 675.
Qualität ist so wie unsere F, doch der Motor ist einfach Geil.
Leider fährt man zu oft zu schnell, zum Touren eigentlich nichts.
Der Motor fordert eigentlich nur, herrlich.
Der Dreier hat ein gutes Drehmoment, die Grossen noch besser.

Einfach Probefahren und dann entscheiden.
Grüsse Hanni

Ps: Zollschrauben? wer baut denn so ein Scheiß noch ein
höchstens Harley Davidson
Hanni
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.06.2010, 21:50

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon HarrySpar » 28.02.2011, 12:17

Hanni hat geschrieben:Ps: Zollschrauben? wer baut denn so ein Scheiß noch ein
höchstens Harley Davidson

Triumph also nicht mehr!?! Dann ist es ja gut.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Easyliving » 28.02.2011, 12:56

BlackDragon hat geschrieben: Das nenne ich wirklich einen noblen Charakterzug von Dir, dass Du Deiner Frau die Speed Triple schenken willst :-)


Ich dachte es mir eigentlich eher anderst herum. Und verschenken würde ich sie auf gar keinen Fall, aber ich kann sie auch verleihen. ;-)
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Speed Triple 2011

Beitragvon Heiko-F » 28.02.2011, 18:39

Meine Frau hat auch eine Street Triple mit einer Endgeilen 3 in 1.Wenn ich Bock auf die Engländerin habe darf ich sogar eine Runde drehen,Motor ,Fahrwerk und Sound sind super,Verarbeitung liegt etwa mit der F gleichauf,Inspektionen sind nur geringfügig teurer wie bei der F.Sonst ein tolles Mopped :!: :!: :!:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum