Unterstützung folieren

Alles was nirgenswo rein passt.

Unterstützung folieren

Beitragvon MaF » 07.03.2011, 20:09

Gibt es jemanden aus der Nähe von Frankfurt, der schon man foliert hat und mir mein Tankmittelteil folieren kann?
Material ist komplett vorhanden, Talent leider nicht... wenn ja, bitte PN

Gruß
MaF
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Roadster1962 » 07.03.2011, 21:41

MaF hat geschrieben:Gibt es jemanden aus der Nähe von Frankfurt, der schon man foliert hat und mir mein Tankmittelteil folieren kann?
Material ist komplett vorhanden, Talent leider nicht... wenn ja, bitte PN

Gruß
MaF


Moin,
bin leider zu weit weg (Berlin) aber kann Dir nur raten es einfach zu probieren. Hab voriges Jahr mit dem folieren angefangen und bin bestimmt nicht der handwerklich geschickteste. Ging viel einfacher wie befürchtet und inzwischen hab ich einige erheblich kompliziertere Formen foliert. Allerdings solltest Du Dir jemanden zur Unterstützung suchen sonst fehlt immer eine Hand beim fönen, ziehen und glattstreichen. Bin damals so drangegangen das ich mir sagt - im Ernstfall kommt's wieder runter und man hat eben 20 Euro in den Sand gesetzt. Ist aber alles noch drauf :mrgreen:

Also einfach ausprobieren - Du packst das mit Sicherheit und der Stolz wenn man es selbst gemacht hat ist unbezahlbar :wink:

Gruß und viel Erfolg

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon MaF » 08.03.2011, 16:53

Hi Christian,

ich hatte es mir auch ganz leicht vorgetellt, bin aber mit der Folie nicht zurecht gekommen, die hat gemacht, was will ich.
Hast du die Oberfläche nass gemacht (Wasser + Spüli)? Ich habe es auf trockenem Untergrund versucht. Da ein Bläschen, da hat es geknittert...schrecklich.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von MaF am 08.03.2011, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Roadster1962 » 08.03.2011, 17:41

Moin,

Wasser/Spüli soll man nicht nutzen. Hab auch "trocken geklebt. In der Mitte anfangen und zu den Rändern hin glattstreichen. Immer Stück für Stück arbeiten, kannst sie ja immer wieder ein Stück abziehen.

Wenn es anfängt zu knittern, vorher kurz anfönen damit sie flexibler wird. Dann quasi in der Luft spannen und wie eine Strumpf :wink: drüberziehen. Darum auch die zweite Person die fönt und das Werkstück festhält, alleine geht zwar auch aber es nervt einfach nur weil immer eine Hand fehlt.

Das schöne an dem Zeug ist ja das es sich per Fön immer wieder lösen und neu spannen läßt. Hab immer die Mitte geklebt bis zu den Stellen wo es anfing zu knittern und mich dann am Rand entlang gearbeitet. Manche Stellen muss man dann zwar mehrmals anfassen aber irgendwann paßt es schon.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Tanke » 09.03.2011, 21:32

selbst wenn man etwas handwerklich begabt ist kommt man mit der folie erst mal überhaupt nicht zurecht! :D
ich hab oft geflucht und stuuuundenlang mit der folie rumgepfuscht...und irgendwann gemerkt..aha..wenn man durch rumprobieren ein paar tricks rausbekommt gehts auf einmal und macht sogar spaß^^
nimm dir einfach deine (wenn du welche hast) reste oder auch einfach so folie und such dir kleine sachen zum bekleben...ne flasche, pc lautsprecher, handy,....ka was, hauptsache klein und unterschiedliche formen. dann kriegst du schnell ein "gefühl" wie du bei bestimmten formen am besten vor- und mit der folie umgehst.
und selbst wenn du einfach mal so nen 1m² folie verklebst mit üben...sch**** drauf, kostet doch nur 5 oder 6 öcken :)
mit verdünntem spülmittel bekleben is eigentlich nur praktisch wenn man wirklich große und auch ebene flächen hat. an der F800 is eigentlich alles leichter ohne dem zeug.
und besorg dir so ne rakel falls du noch keine hast! is gold wert das ding :idea:
gibt echt viele viele kleine kniffe beim bekleben mit der folie die man am besten auch durch selbst probieren rausfinden sollte. dann klappts auch.
ich hab z.B. auch festgestellt dass schwarz-matt im vergleich zu glänzend übelst viele kleine mini blasen verursacht, sogar mit rakel, dann versucht man die vergeblich wegzubekommen was nicht richtig geht, schmeisst das teil in die ecke, am nächsten tag guckt man es sich an und siehe da: alle auf wundersame weise von selbst verschwunden :D
...und so sachen halt^^

gibt nicht auf, häng dich rein, selbst wenns vorerst stunden der verzweiflung dauert und ein paar euro kostet...deine mühe wird belohnt durch freude am schaffen und der geldbeutel lacht auch ;)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon F800STKalli » 09.03.2011, 21:41

@tanke

schön geschrieben

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon MaF » 10.03.2011, 10:18

Na ihr macht mir alle Mut, dann werde ich mich am Wochenende nochmal damit auseinandersetzen... Es wird mir das Wochenende wohl verhageln :) Aber was tut man nicht alles...

Danke!
Michael
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon delta7 » 10.03.2011, 12:52

Habt Ihr mal Foto's von ner Weißen, bei der das "Tank"mittelteil foliert ist?

Grüße
Delta
delta7
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.01.2011, 19:32

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Roadster1962 » 10.03.2011, 13:11

delta7 hat geschrieben:Habt Ihr mal Foto's von ner Weißen, bei der das "Tank"mittelteil foliert ist?

Grüße
Delta


gelb mit foliert hätte ich anzubieten

Bild

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon MaF » 10.03.2011, 13:45

@Christian - wo hast du die Schrauben her? Die sind doch blau?
Gibt es da eine Bezugsquelle?
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Roadster1962 » 10.03.2011, 14:09

MaF hat geschrieben:@Christian - wo hast du die Schrauben her? Die sind doch blau?
Gibt es da eine Bezugsquelle?


Jau, hab alle Verkleidungsschrauben gegen blaue Aluschrauben ausgetauscht.

Bild

Bekommst Du hier:
http://www.jaeger-motorsport.de/shop/

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon bimpf » 10.03.2011, 14:40

wo ich das jetz grad so seh, was hastn du in der tasche fürn navi bzw smartphone drin? spiegelt die folie von der tasche stark und is das display noch recht gut ablesbar? was für ne tasche das ist wär natürlich auch gleich interessant ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon Roadster1962 » 10.03.2011, 15:09

Moin,
das ist die hier allerdings mit einer Halterung für Rohrlenker:
http://www.polo-motorrad.de/de/gps-tasche-fur-trs-gross-34408.html

Drin ist ein Garmin T660FM Autonavi, mit Schaumstoff unterfüttert und verkabelt über eine fest verlegte Stromzufuhr direkt von der Batterie.

Das Navi war halt schon vorhanden und funktioniert in der Tasche einwandfrei.

Dank der selbstgebauten Sonnenblende (Alu - foliert) kann man es auch gut erkennen. Hab noch einen kleinen Verstärker angeschloßen und höre via Kopfhöreranschluß und Helmlautsprecher die ganze Fahrt über Musik und natürlich auch die Anweisungen vom Navi.

Würde nie im Leben 600 Steine für ein Mopped-Navi bezahlen und die preiswerteren haben eben keinen MP3-Player an Bord. Muss mir nur noch eine neue Befestigung überlegen da ich ja wieder auf die Lenkerstummel zurückrüste. Aber darum kümmere ich mich erst wenn ich weiß ob die Kiste überhaupt wieder läuft.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon bimpf » 10.03.2011, 15:20

bei mirs ne tasche fürs motorola defy. navi software is ja da schon drauf. würd das ganze per rammount befestigen,jedoch muss ich noch schaun wies mit der ablesbarkeit aussieht. strom hol ich mir denk ich über sowas http://www.louis.de/_200a223cd55efe7b12 ... ic=artnr_g
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Unterstützung folieren

Beitragvon naidhammel » 11.03.2011, 09:46

Jetzt hat mich dieser Threat schon nen bischen scharf :wink: gemacht.

Wo kann man denn so ne Folien im Internet sich mal ansehen und bestellen?

Wo bekommt so nen Rakel her? (Ich denke mal im gleichen Shop wie die Folien :wink: )

Kennt jemand andere interessante Links zum Thema folieren?

Danke schon mal für Eure Tips.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum