Wer kann einen Wheely etc?

Alles was nirgenswo rein passt.

Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon herthafan » 21.06.2011, 13:28

kann hier jemand aus dem forum einen wheely, driften, burn-out, freihändig fahren usw...?
wenn ja wie habt ihr euch das beigebracht? ist das nicht gefährlich? in irgendeiner weise schlecht fürs motorrad?
würde mich mal so interessieren, weil arbeite in berlin am ku-damm und am wochenende abends kommen hier schon viele angeber her :D
Jedes BMW Motorrad hat Berliner Luft in den Reifen.
Benutzeravatar
herthafan
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 14:55

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Quza » 21.06.2011, 13:45

Kurze Wheelies sind ungefährlich, längere sind für den Motor schädlich wenn du den Ölstand nicht erhöhst. Hab ich aber auch noch nicht ganz drauf, ich wollte es irgendwann nochmal probieren, aber ich finde keinen passenden Übungsplatz...
Driften: In die Kurve rein? ABS nicht abschaltbar... Aus der Kurve heraus? Ist mir ein paar mal passiert, aber bei einem Tempo, bei dem man davon ausgehen kann dann neue Unterwäsche zu brauchen.
Burn-Out: genügend upm (ich schätze mal 5000 reichen), Gewicht nach vorne verlagern und dann die Kupplung zügig ganz kommen lassen. Das ist so ziemlich das einfachste, aber nur mit Reifen zu empfehlen, die du eh bald austauschen würdest.
Geht natürlich auch im Rollen, das Lenken ist dann aber nicht mehr so einfach.
Freihändig fahren? Also wir haben ein paar Ampeln bei denen kriegst du die grüne Welle nur mit 90+ hin, da leg ich statt zu rasen Neutral ein, pack die Hände hinter den Kopf und leg mich zurück auf die Sitzbank. Natürlich nur wenns der Verkehr erlaubt.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Wurstbrot » 21.06.2011, 14:20

Drift hab ich am Sonntag Vollbracht, einfach auf feuchtem neuem Asphalt mit noch nicht ganz eingefahrenen Reifenflanken in einem Höllen Tempo in totaler schräglage im 2ten Gang in eine ewigen lange kurve reinbügeln, dan hast du eine 50-50 Chance das du es schaffst deine lenkerenden anzukratzen oder das Hinterrad bleibt brav und du driftest Gefühlte 100m, die in Wahrheit 20cm waren :) und du brauchst danach einen neuen schlüpper
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 21.06.2011, 14:41

Quza hat geschrieben:
...ABS nicht abschaltbar...



das ist doch möglich meines wissens. ist zwar n etwas komplizierterer vorgang, aber geht. mit zündung ein, irgendwelche tasten drücken, zündung aus und dann wieder ein...?
bei der R1200GS meines vaters geht das. also sollte es bei unserer R auch funktionieren... :?:



herthafan hat geschrieben:kann hier jemand aus dem forum einen wheely, driften, burn-out, freihändig fahren usw...?
wenn ja wie habt ihr euch das beigebracht? ist das nicht gefährlich? in irgendeiner weise schlecht fürs motorrad?
würde mich mal so interessieren, weil arbeite in berlin am ku-damm und am wochenende abends kommen hier schon viele angeber her :D


sowas hat meiner meinung nach absolut nichts auf öffentlichen straßen zu suchen!!! klar, mir würde es auch gut gefallen so driften zu können wie der chris pfeiffer, aber auf ner straße? nö mit sicherheit nicht...
meinem opa ist auch mal so ein möchte-gern-wheelie-fahrer von vorne ins motorrad gekracht. resultat: zwei motorräder mit totalschaden, gebrochene knochen und ne anzeige wegen gefährdung des öffentlichen straßenverkehrs

btw :shock: http://www.chrispfeiffer.com/TrickTips/ ... fault.aspx

edith: und auf dauer ist das auch schädlich, für motor, reifen und geldbeutel :D nicht umsonst hat der pfeiffer 6 oder 7 moppeds, die nach einem jahr nach afrika etc. verschifft werden.
Zuletzt geändert von TasmanischerTeufel am 21.06.2011, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Tiefflieger » 21.06.2011, 14:53

TasmanischerTeufel hat geschrieben:
das ist doch möglich meines wissens. ist zwar n etwas komplizierterer vorgang, aber geht. mit zündung ein, irgendwelche tasten drücken, zündung aus und dann wieder ein...?
bei der R1200GS meines vaters geht das. also sollte es bei unserer R auch funktionieren... :?:




Bei den GS Modellen ist das ja durchaus sinnvoll. Immerhin ist ABS im Gelände eher unnötig und hinderlich. Bei den beiden GS (800 und 650) gibt's meines Wissens eine extra Taste zum Abschalten.
Für die R/S/ST wäre mir diese Möglichkeit des Abschaltens neu.

Ich muss gestehen, ich kann weder nen Wheelie fahren, noch driften (höchstens mal unabsichtlich). Allerdings finde ich auch, dass man sowas allerhöchstens auf abgesperrten Plätzen und keinesfalls im öffentlichen Straßenverkehr praktizieren und üben sollte.
Freihändig fahren stellt allerdings kein Problem dar (vom sicherheitstechnischen Aspekt mal abgesehen). Einfach den Lenker loslassen und die Kreiselkräfte der Räder besorgen den Rest.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Saar-F800S » 21.06.2011, 15:09

alles kinderkake zieht euch mal das Video hier rein http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/krachend-schnell-und-helm-schl-16054.htm
Gute Fahrt und immer "Hänging off" :D
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Roadslug » 21.06.2011, 15:25

TasmanischerTeufel hat geschrieben:das ist doch möglich meines wissens. ist zwar n etwas komplizierterer vorgang, aber geht. mit zündung ein, irgendwelche tasten drücken, zündung aus und dann wieder ein...?
bei der R1200GS meines vaters geht das. also sollte es bei unserer R auch funktionieren... :?:
Abschalten des ABS ist nur bei den GS-Modellen möglich. Da ist es auch sinnvoll, da man im Schotter ohne ABS besser bremsen kann oder um z. B. einem GS-Fahrer eine Steilabfahrt mit blockiertem, rutschendem Hinterrad zu ermöglichen. Bei den S/ST- und R-Modellen ist Abschalten des ABS grundsätzlich nicht möglich.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon ebertmaxi » 21.06.2011, 15:48

hahaha was für ein beschissenes Video, wie unnötig ist das denn, andere kaufen einen Helm und schauen, dass er ihnen ja nicht runterfällt und ja keine Kratzer reinkommen und dann gibts auch noch solche. :)
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Quza » 21.06.2011, 15:52

Also ich hab hinter mir einen unfallgeschädigten Schuberth R1, mit dem würd ich sowas auch machen :roll:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Wurstbrot » 21.06.2011, 17:19

Zeigen Zeigen Zeigen :mrgreen: wenn du dein neues Moped bekommst
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon waver929 » 21.06.2011, 17:50

Oh Mann,

Driften mit unseren Böcken... Kauf dir ne SuMo, bau Dir ne Anti-Hopping Kupplung ein und geh auf die Kartbahn... Da geht das dann und da gehört es auch hin!


Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Green_Hornet » 21.06.2011, 18:44

kann hier jemand aus dem forum einen wheely, driften, burn-out, freihändig fahren usw...?
wenn ja wie habt ihr euch das beigebracht? ist das nicht gefährlich? in irgendeiner weise schlecht fürs motorrad?


Moin!

Vorweg: Wheelie & driften kann ich (leider) nicht. Aber es macht mir durchaus Spaß mehr mit dem Motorrad auszuprobieren.
Hier in Hamburg gibt es im Freihafen auch genügend Plätze wo am WE (oder nach 18 Uhr) nix los ist. Meist Parkplätze irgendwelcher Speditionen (siehe Foto unten).

Mittlerweile hab ich auch ein paar (ernsthafte) Stuntfahrer aus HH kennengelernt. Die fahren jedoch fast alle die CBR600.
Jedenfalls hab ich für mich den Schluss gezogen, dass man sich ein zweites Motorrad kaufen sollte wenn man daran gefallen findet.
Die Belastung ist doch schon recht hoch. Gerade am Anfang setzt man nach den Wheelies gerne mal etwas zu hart auf (Feder vorne). Meist braucht man auch eine andere (kürzere) Übersetzung (Zulassung?!). Und wichtig für viele Tricks ist auch ein verstellbares Standgas (Zulassung?!). Hardcore Jungs brauchen dann einen eingeknickten Tank (um drin sitzen/stehen zu können), zusätzliche Fußrasten am Heck, etc, pp. Und natürlich den Crashcage nicht vergessen.
Insofern lieber noch eine günstige, gebrauchte CBR (mit Einspritzer, nicht die mit Vergaser) kaufen.

Aber mit der BMW mach ich immer noch meine Übungen... :mrgreen:

Viele Grüße, Jan

PS: Das ABS schaltest du bei unseren Maschinen mit einem Burnout ab (dann leuchtet die ABS Leuchte bis zum Neustart der Maschine).

Bild
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Anduin » 21.06.2011, 22:51

Junge, Junge, wenn ich das hier lese....also, wenn ich das richtig verstehe, hast du nicht wirklich viel Erfahrung und dann mit dem neuen Mopped über solche Aktionen nachdenken...na ja

Grad beim Wheely wird das Motorrad öfter ziemlich übel aufsetzen und das geht gewaltig auf die Gabel, Lenkkopf usw, das geht schnell ins Geld.

Lern erst mal die Maschine auf der Straße zu beherrschen, sonst parkst du beim Wheely oder beim burnen schneller mitten in der Eisdiele als du gucken kannst.

Wenn du stunten willst, besorg die eine alte, billige Mühle, für die es Ersatzteile günstig gibt, denn die wirst du brauchen.

So, jetzt nehme ich den Zeigefinger wieder runter und nix für ungut, wünsch dir trotzdem viel Spaß mit der "R"

Gruß

PS.: Hab nen Kumpel in Berlin, der fährt auf einem Rad besser als viele andere auf zweien, trotzdem hat er die Tage beim Weehly seine Gabel zerdeppert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon herthafan » 21.06.2011, 23:16

danke erst ein mal für die antworten
ich denke im moment nicht über so etwas nach, ehrlich
ich bin froh wenn ich "normal" fahren lerne und einfach nur spaß mit ihr habe, bin nicht so ein leichtsinniger oder einer der geschwindigkeitsgeil ist oder so
ich hab mich nur mal so gefragt wie die leute so etwas erlernen und obs normal ist, dass jeder biker so etwas drauf hat, weil ich wirklich sehr neu und frisch in dieser szene bin...
find so was selber völlig unnötig, wobei so ein wheely manchmal auch cool aussehen kann;) haha
Jedes BMW Motorrad hat Berliner Luft in den Reifen.
Benutzeravatar
herthafan
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2011, 14:55

Re: Wer kann einen Wheely etc?

Beitragvon Anduin » 21.06.2011, 23:39

Jo, stimmt, so'n Wheely ist geil. bin ich deiner Meinung. Juckt wahrscheinlich jeden mal in den Fingern. Früher oder später :) Hier gibt zum Geburtstag auch schon mal nen Kreis vor die Haustür, was soll man auch sonst mit den alten Reifen machen.... :mrgreen:
In diesem Sinne, sollst nur nicht deine schickes Mopped sofort schrotten
Gruß nach Berlin
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum