Seite 1 von 1

Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 07:46
von Andi1221
Letztens sind mir einige Tropfen Kettenspray auf unser Pflasterstein geraten.
Dachte mir, das putz ich dann schon weg. Spülwasser und Bürste geholt...
Aber da ging gar nichts, gut eingezogen ins Pflaster. :oops:

Hat jemand Erfahrungen mit sowas bzw. Tipps?
Wäre schon ne Sache, wenn man es wenigstens etwas verwaschen könnte, damit es nicht mehr so ins Auge sticht.

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 07:55
von toast89
Hallo,
ja das Problem kenne ich. Das bekommt man jedoch mit einem Öl-Entferner (gibt es im Baumarkt oder Autozubehör). Kannst es allerdings auch mal mit Benzin versuchen. Jedoch besser kein Autobenzin sondern besser Waschbenzin.
Mit dem Öl-Entferner hab ich bis jetzt immer noch alles weg bekommen.

Gruß Tobias

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 08:48
von Roadslug
Vielleicht hast du zu Hause (oder jemand in der Nachbarschaft) einen Heißdampf-Reiniger. Damit müssten sich die Ölflecken auch entfernen lassen. Mit Benzin zu reinigen, da würde sich mein grünes Gewissen dagegen sträuben.

Roadslug

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 12:36
von Wobbel
Wenn du die Ketten manuell schmierst solltest du eigentlich auch Kettenreiniger da haben, der löst Kettenspray.

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 14:17
von ~Christian~
Kettenreiniger sollte glaub tunlichst nicht ins Grundwasser sickern.
Beim nächsten einsprühen einfach ein Karton unterlegen.

sent from my Atrix 4G using Tapatalk

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 16:28
von fmaehren
Je nach Basis des Kettensprays kann nur ein Ölfleckentferner helfen. Benzin oder Hochdruckreiniger würden die Flüssigkeit weiter in den Stein drücken; nach einiger Zeit käm das Öl dann sicher wieder hoch. Oberflächig lassen sich nur die Feststoffe im Kettenspray entfernen.

Gute Ölfleckentferner holen auch aus der Tiefe der Pflastersteine noch Reste raus. Es kann sein, dass man den Vorgang öfter wiederholen muss, da durch die Kapilare der Pflastersteine das Kettenspray schon weit im Stein sein kann. Übertrieben gesagt wirken Ölfleckentferner wie Schwämme und "saugen" das Öl an. Das bedeutet dann aber auch - Schwamm voll, kein Ansaugen mehr > Reste entfernen und neues Produkt drauf bis der Fleck weg ist.

Glückauf
fmaehren

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 22:46
von Tazi
~Christian~ hat geschrieben:Kettenreiniger sollte glaub tunlichst nicht ins Grundwasser sickern.
Beim nächsten einsprühen einfach ein Karton unterlegen.

sent from my Atrix 4G using Tapatalk

Jetzt mal ganz ehrlich? Das wäre mir bei einem kleinen Fleck auf dem Pflaster echt wurscht... da würde ich auch Kettenreiniger oder Bremsenreiniger draufsprühen :roll:

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 23:03
von Eike
Eben, wenn ich die jährliche Dieselorgie beim Kettenreinigen denke, würde ich mir über die paar Tropfen Kettenreiniger keine Sorgen machen :mrgreen:

Gruß Eike

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 23:15
von Tito_2000
Flammenwerfer nehmen ?

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 23:19
von ~Christian~
Mal davon abgesehen das du wegen sowas angezeigt werden kannst und die Kosten der Behebung aufgebrummt bekommst hab ich mal schnell nachgeschaut. Der Kettenreiniger von S100 als Beispiel hat eine Gefahreinstufung R51/53... im Wortlaut bedeutet dies "Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben." in der Praxis bedeutet das, das 1-10mg auf 1L Wasser tödlich für Fische, Algen und Daphnien (Krebstiere) ist und zudem schwer abbaubar.

Es ist wirklich nicht zu viel verlangt was unterzulegen, mein Gott wir haben nur diese eine Natur da muss man doch nicht immer mit dem Holzhammer drauf hauen und so lange noch nix passiert ist fragt man beim befreundeten Feuerwehrmann was man da machen soll statt was anderes giftiges drüber zu kippen.

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 23:23
von Hood
To late - vergiß es. Lege in Zukunft einen Karton unter. Das Kettenfett auf dem Pflaster wäscht sich unter Witterungseinflüssen mit der Zeit aus und wird dabei so verdünnt, dass es kaum eine Umweltbedrohung darstellt. Genauso wie die Flecken aus den Flüssigkeitsabsonderungen der Klimaanlagen von Autos. Die sieht man auch länger, da darin auch z.B. unsere Schweißrückstände enthalten sind.

Gruß, Sigi

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 02.08.2011, 23:24
von Tazi
Naja aber ich denke mal wenn man den Ketten- oder Bremsenreiniger punktuell auf den Ölfleck auf dem Pflasterstein sprüht und es dazu noch trocken ist, wird wohl kaum etwas davon ins Grundwasser gelangen können. Das Zeug verfliegt doch schneller als man gucken kann wenn man es auf eine trockene Fläche sprüht. Man sollte den Stein natürlich nicht darin ertränken :roll:

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 03.08.2011, 07:30
von Eike
~Christian~ hat geschrieben:Mal davon abgesehen das du wegen sowas angezeigt werden kannst und die Kosten der Behebung aufgebrummt bekommst hab ich mal schnell nachgeschaut. Der Kettenreiniger von S100 als Beispiel hat eine Gefahreinstufung R51/53... im Wortlaut bedeutet dies "Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben." in der Praxis bedeutet das, das 1-10mg auf 1L Wasser tödlich für Fische, Algen und Daphnien (Krebstiere) ist und zudem schwer abbaubar.

Es ist wirklich nicht zu viel verlangt was unterzulegen, mein Gott wir haben nur diese eine Natur da muss man doch nicht immer mit dem Holzhammer drauf hauen und so lange noch nix passiert ist fragt man beim befreundeten Feuerwehrmann was man da machen soll statt was anderes giftiges drüber zu kippen.


Ist ja alles richtig, nur man muß mal die Relationen beachten: Mal in der Landwirtschaft geschafft und einen geplatzten Hydraulikschlauch gewechselt :wink: Da sind ein paar Liter Hydrauliköl im Boden, ist halt so. Und da wächst unser Essen. Die paar Tropfen hier kann man versuchen zu vermeiden, aber das ganze Kettenöl bleibt ja auch irgendwo :wink: Also cool bleiben und sich nicht immer ein schlechtes Gewissen einreden lassen, Öl ist schließlich ein Naturprodukt :D

Gruß Eike

Re: Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 04.08.2011, 10:26
von toast89
Andi1221 hat geschrieben:Letztens sind mir einige Tropfen Kettenspray auf unser Pflasterstein geraten.
Dachte mir, das putz ich dann schon weg. Spülwasser und Bürste geholt...
Aber da ging gar nichts, gut eingezogen ins Pflaster. :oops:

Hat jemand Erfahrungen mit sowas bzw. Tipps?
Wäre schon ne Sache, wenn man es wenigstens etwas verwaschen könnte, damit es nicht mehr so ins Auge sticht.



Hast du schon einen der Tipps ausprobiert? Hast du die Flecken entfernt bekommen?

Gruß Tobias

Kettenspray - Flecken auf Pflaster

BeitragVerfasst: 05.08.2011, 08:28
von Andi1221
Nein, noch nicht dazu gekommen, aber sobald ich mich mal drüber gemacht hab, geb ich Feedback.
Ich denk, ich schau mich nach nem Ölentferner um und teste es mal punktuell, sparsam an, was es bewirkt.
Ich will´s vom optischen her, nicht verschlimmern. Sonst rollen Köpfe, ne Spaß beiseite...
Es wäre ärgerlich, wenn man das Pflaster durch ne falsche Behandlung, farblich weiter verändern würde.