Da bin ich aber platt !

Alles was nirgenswo rein passt.

Da bin ich aber platt !

Beitragvon sashman » 02.09.2011, 18:22

Hätte heute eine schöne Tour werden können, die ersten 30 Km waren klassen, nochmal schnell tanken und weiter gehts,
doch... von der einen auf die andere Sekunde war das Bike nahezu nicht mehr lenkbar, also schnell anhalten und Checken.
Das hier habe ich dann aus meinem Hinterreifen gezogen !
Zurück ging es dann nach 2,5 Stunden warten in der Sonne mit dem gelben Engel.

313224_208657509194234_100001499588303_547800_264173_n.jpg
313224_208657509194234_100001499588303_547800_264173_n.jpg (86.59 KiB) 2997-mal betrachtet
sashman
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:27

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon MIDI » 02.09.2011, 18:50

:( :(
Gott sei dank, ist bei dir noch alles dran. Sieht ja bißchen Größer aus.
Sei froh das an dir noch alles dran ist und ärgere dich nicht über den Hinterreifen.
Grüße Mirko
MIDI
 
Beiträge: 33
Registriert: 14.07.2011, 18:09
Wohnort: München
Motorrad: F 800 S

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon spreetourer » 02.09.2011, 19:13

Ich glaube, da hat nicht nur der Gelbe Engel geholfen, sondern auch Dein persönlicher Schutzengel. Wär's nämlich der Vorderreifen gewesen, hättest Du das jetzt vermutlich nicht schreiben können ... erst nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ... oder auch gar nie mehr. Also Glück im Unglück! :D

sashman hat geschrieben:Das hier habe ich dann aus meinem Hinterreifen gezogen!

Was genau ist das? Und wie kann sich so ein stumpfes Teil in den Reifen bohren? Unglaublich! :oops:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Roadster1962 » 02.09.2011, 19:29

Moin,
sieht aus wie ein Kugelschreiber-Clip

Ärgerlich sowas, mein Beileid zum plötzlichen Reifentod

Aber wie meine Vorschreiben schon meinten, besser der Reifen...

Gruß

Christian

P.S. vielleicht hast Du ja Glück und man kann ihn flicken falls er nicht eh schon runtergefahren war.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Roadslug » 02.09.2011, 19:45

Hm, soweit ich deinem Profil entnehmen kann fährst du eine F800 S, also ein Moped mit Schlauchlosreifen. "Flicken" heißt in dem Fall, dass man das Loch im Reifen aufbohrt und einen Gumistöpsel einklebt. Bei aller Sparsamkeit, ich würde das nicht machen. Denn ich hätte dauernd das Horrorscenario vor Augen, dass der Stöpsel irgend wann mal bei Höchstgeschwindigkeit rausgeschleudert wird. In dem Fall hättest du am falschen Ende gespart und bräuchstest nicht nur neue Reifen. So teuer sind die Reifen auch wieder nicht, als dass sich das Risiko (für mich) lohnen würde.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Roadster1962 » 02.09.2011, 19:53

Roadslug hat geschrieben:Hm, soweit ich deinem Profil entnehmen kann fährst du eine F800 S, also ein Moped mit Schlauchlosreifen. "Flicken" heißt in dem Fall, dass man das Loch im Reifen aufbohrt und einen Gumistöpsel einklebt. Bei aller Sparsamkeit, ich würde das nicht machen. Denn ich hätte dauernd das Horrorscenario vor Augen, dass der Stöpsel irgend wann mal bei Höchstgeschwindigkeit rausgeschleudert wird. In dem Fall hättest du am falschen Ende gespart und bräuchstest nicht nur neue Reifen. So teuer sind die Reifen auch wieder nicht, als dass sich das Risiko (für mich) lohnen würde.

Roadslug


die werden von innen eingesetzt und einvulkanisiert. Bevor die rausfliegen fliegt der Reifen weg. Außerdem nimmt mein Reifenhändler das ganz genau und flickt nur wo es wirklich geht und wenn es sich noch lohnt - also der Reifen fast neu ist.

Bin mit einem geflickten schon schlapp 4.000 Km gefahren - keine Probleme

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon sashman » 02.09.2011, 20:39

Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung wie das Teil in den Reifen gekommen ist, das Stück hat tatsächlich vollständig im Reifen gesteckt,
nur die Schlaufe hat noch rausgeguckt.
Ist übrigens ca 8cm lang das Teil ! Also etwas groß für einen Kugelschreiberclip.
Muss sich irgendwo zwischen der Tankstelle und dem Kreisverkehr an dem ich ausgerollt, etwa 5km, bin in den Reifen gefressen haben.
Genau in der Mitte der Lauffläche, hat übrigens nicht nur ein Loch gemacht sondern den Reifen auch noch ein Stück aufgerissen.
Wird also dann definitiv ein neuer Reifen werden.
Was mich nur erschreckt hat ist wie unglaublich schnell das Bike nicht mehr lenkbar war, obwohl das Teil im hinterreifen steckte wäre ich schneller gewesen hätte ich wohl im Graben gelegen.
Zuerst habe ich auf einen verklemmten Lenkungsdämpfer oder ähnl. getippt, erst beim absteigen habe ich dann gemerkt wie nah der Seitenständer dann am Boden war :shock:
sashman
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:27

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Heiko-F » 02.09.2011, 21:30

Ich habe seit meiner Reifenpanne jetzt immer den Rep Satz von Louis dabei.Der hatte damals sehr gut funktioniert,nach 20min konnte ich dann meine Fahrt wieder fortsetzen und mußte nicht Stunden auf den ADAC warten.
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Roadslug » 02.09.2011, 23:27

Roadster1962 hat geschrieben:[die werden von innen eingesetzt und einvulkanisiert. Bevor die rausfliegen fliegt der Reifen weg. Außerdem nimmt mein Reifenhändler das ganz genau und flickt nur wo es wirklich geht und wenn es sich noch lohnt - also der Reifen fast neu ist.

Bin mit einem geflickten schon schlapp 4.000 Km gefahren - keine Probleme

Gruß

Christian
Sicher hast du nicht unrecht. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich es nicht machen würde. Das ist also ein rein mentale Einstellung, die sich durch technische Argumentation nicht so ohne weiteres belegen lässt. Letztendlich muss das jeder selber entscheiden, bzw. auf das Urteil des Fachmanns vertrauen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Lux » 03.09.2011, 19:07

Heiko-F hat geschrieben:Ich habe seit meiner Reifenpanne jetzt immer den Rep Satz von Louis dabei.Der hatte damals sehr gut funktioniert,nach 20min konnte ich dann meine Fahrt wieder fortsetzen und mußte nicht Stunden auf den ADAC warten.

Ich hatte zum Glück noch keine Reifenpanne - habe aber seit mitte des Jahres das BMW-Reifenflickset onBoard ;)

...seit mich Anfang des Jahres im Sauerland mal einer gefrägt hat ob ich ihm mit einem Flickset aushelfen kann,
der arme Kerl war über 200km von zuhause weg mit nem Platten im HR :shock:

im Notfall hätte ich keinerlei bedenken einen meiner Reifen zu flicken und damit bis nach Hause zu fahren 8)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Angie_AC » 04.09.2011, 13:07

Da muss ich Roadslug zustimmen. Ich würds auch nicht mehr machen.
Hatte mir bei meinem alten Moped in den brandneuen Reifen eine Schraube reingefahren und der Reifenhändler hat den dann repariert. Er sagte, dass das in dem Fall gar kein Problem wäre und auch ganz sicher wäre usw. Aber ich hab dem Reifen danach nicht mehr so richtig vertraut. Hab ständig kontrolliert und geschaut und hatte ständig den Gedanken im Kopf, dass etwas damit passieren könnte.
Es ist natürlich nix passiert, der Reifen hat gehalten. Aber die blöden Gedanken dazu, haben mir einige schöne Touren versaut.
Echte Prinzessinnen haben kein Pferd ------ sie fahren Motorrad
Benutzeravatar
Angie_AC
 
Beiträge: 15
Registriert: 24.07.2011, 19:32
Wohnort: Simmerath

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon spreetourer » 04.09.2011, 14:48

Lux hat geschrieben:habe aber seit mitte des Jahres das BMW-Reifenflickset onBoard ;) ... im Notfall hätte ich keinerlei bedenken einen meiner Reifen zu flicken und damit bis nach Hause zu fahren 8)


Okay, dafür ist es ja da (habe es auch on board, zum Glück nicht gebraucht). Aber am VR würde ich vermutlich nicht schneller als 80 km/h fahren, und am HR sicherlich auch nicht schneller als 100.

Gibts nicht sogar einen Hinweis bzw. eine Empfehlung seitens des Herstellers, wie schnell man mit dem notdürftig unterwegs(!) geflickten Reifen höchstens fahren kann/soll? Ich meine, mit der Pressluftpatrone hat man nicht mal 'ne Luftdruckkontrolle, denn eine Patrone soll sowohl den HR als auch den VR füllen. Aber ein 180er-HR hat ein größeres Volumen als ein 120er VR. Oder hat jemand auch noch einen Luftdruckprüfer an Bord? Ich nicht! :)
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Mikebaum » 06.09.2011, 09:15

Ja, das Reifenflickset war das erste "Zubehör" was ich mir angeschafft habe. Fühle mich damit "fern der Heimat" einfach besser, immer in der Hoffnung es nie zu brauchen.
Wenn ich es doch mal anwenden müßte, würde ich ziemlich "verhalten" erst mal bis zur nächsten Tanke fahren, um da den Luftdruck zu prüfen und zu korrigieren.
Mikebaum
 

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Tazi » 06.09.2011, 18:40

Mikebaum hat geschrieben:Ja, das Reifenflickset war das erste "Zubehör" was ich mir angeschafft habe. Fühle mich damit "fern der Heimat" einfach besser, immer in der Hoffnung es nie zu brauchen.
Wenn ich es doch mal anwenden müßte, würde ich ziemlich "verhalten" erst mal bis zur nächsten Tanke fahren, um da den Luftdruck zu prüfen und zu korrigieren.

So ein Pannenset hatte ich für den Urlaub in Osteuropa dieses Jahr auch dabei. Aber Gott sei Dank hat es keiner von uns gebraucht. Auf Touren fern der Heimat werde ich es immer mitnehmen :!:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon HarrySpar » 07.09.2011, 07:59

Heiko-F hat geschrieben:Ich habe seit meiner Reifenpanne jetzt immer den Rep Satz von Louis dabei.Der hatte damals sehr gut funktioniert,nach 20min konnte ich dann meine Fahrt wieder fortsetzen und mußte nicht Stunden auf den ADAC warten.

Servus Heiko,
was ist das denn für ein Reparatursatz?
Ich habe schon öfters so komische Reifenreparatursätze in Motorradkatalogen gesehen.
Aber ich weiß nicht, wie die funktionieren.
Da sind anscheinend mehrere so komische orange-braun-farbige Streifen drin. Sollen die etwa ein Loch abdichten?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum