Seite 1 von 4

Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 10:05
von sixpack1977
Hallo,

als Fahranfänger habe ich letztes Jahr ein ADAC Fahrsicherheitstraining besucht...

Da ich allerdings noch nicht genug Routine habe und mich insbsondere noch mit Kurven etwas schwer tue, will ich zu Beginn der Saison nochmal sowas machen...

Könnt ihr da irgendwas empfehlen?

Hat jmd das am Nürbugring schonmal gemacht?
http://www.nuerburgring.de/angebote/fah ... 2days.html

Hat sowas Vorteile ggüber dem ADAC Fahrischerheitstraining?

Danke ;-)

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 10:36
von Gerhard
Hallo

meine Frau hat letztes Jahr ein spezielles Schräglagentraining gemacht.
War bei einer Fahrschule, in einer Gruppe mit 6 Leuten und ging den ganzen Tag.
Man fuhr mit so einer Auslegermaschine zunächst um an die Grenzen gehen zu können und dann die gleichen Fahrmanöver mit der eigenen Maschine.

Ich war echt überrascht wie sich die Kurventechnik meiner Frau dadurch positiv verbessert hat.

Gerhard

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 15:43
von flieger
Hallo!

Ich kann die Trainings vom Safety First Team nur wärmstens empfehlen:
http://schmitzo.de/MotorradSicherheitsT ... start.shtm

Habe dieses Jahr ein Tagestraining und ein Aufbautraining mitgemacht, hätte nicht besser sein können :)

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 17:43
von duck
Hi,
Also wenn du beim ADAC ein Intensiv oder auch normales Training gemacht hast, würde ich beim Safty First Team versuchen direkt ins Kurventraining zu gehen.

Solltest du beim ADAC schon ein Kurventraining gemacht haben gibt es nur eins: Weiter beim ADAC das Kurventraining II und III in Angriff nehmen.

Bitte nicht falsch verstehen, habe beim Safty First Team auch schon 2 Trainings absolviert und bin begeistert von den Jungs und Mädels und empfehle es auch immer, aber irgendwo stoßen sie auch an ihre Grenzen- Insbesondere beim Trainingsgelände. Der Parkplatz reicht für die Basics sicher locker aus, aber beim ADAC (z.B. Gevenbroich) hast du einfach einen fast- natürlichen Straßenverlauf wie in der freien Wildbahn auch incl. Steigung und vor allen auch Straßenrand. (Beim Safty First Kurventraining war ich nicht der einzige der nachher aus der Kurve rausgefahren ist weil die Pylone nicht mehr wahrgenommen wurden)

Notfalls vom Budget abhängig machen: Safty First ist sicher preiswert und bringt auch enorm viel- Willst du aber weiter Richtung high Speed (du erwähntest NürnburgRing) trainieren willst würde ich eher beim ADAC anfangen/weiter machen

ADAC:
Künstliche Strecke teilweise mit Mittellinie und "Randsteinen" aber immer Auslauffläche Unterschiedliche Radien incl. Steigung und Neigung
Kurventraining 1 bis ca 20-60 km/h
Kurventraining 2 bis ca 70 und
Kurventraining 3 bis ca 100 km/h
(keine Panik kannst jeweils max. Schräglage fahren oder nicht- wie du willst)

Kurventraining Safty Fist
bis 50 km/h durch Pylone und halben Tischtennisbällen abgezeichnete ebene Strecke mit unterschiedlichen Radien

Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 19:17
von Kajo
Kann die Empfehlungen von duck voll und ganz unterstreichen und würde zur Vorbereitung des Kurventrainings 2 oder 3 (siehe Beitrag duck) noch ein Schräglagentraining absolvieren.

Das Geld ist für die eigene Sicherheit gut angelegt.

Gruß Kajo

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 19:19
von MaF
Ich habe dieses Jahr ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht und dort in der Kreisbahn schon mal den Rand des Reifens kennengelernt.
Im August habe ich dann noch ein Sicherheitsttraining auf dem Hocknheimring bei speer-racing.de gemacht und hier habe ich dieses Auslegermotorrad gefahren.

Ich fand es zum kotzen, immer wenn ich mit dem Rad auf dem Boden war, hatte ich das Gefühl es hebelt mich aus. Ich habe danach das Selbe mit meiner Maschine gefahren und war weiter unten als mit dem Ausleger.

Ich denke man muss die Fahrtechnik (Lenker nach vorne schieben - Rechtskurve = rechts / Linkskurve = links) beherrschen und dann ist es Übungssache.
Ich habe meinen Führerschein auch erst seit Mai 2010 und nachdem ich begriffen habe wie es geht und nach den beiden Sicherheitstrainings noch eine Woche in den Alpen war, habe ich damit keine Probleme mehr.

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 07.12.2011, 23:05
von Buster
Das Fahrsicherheitszentrum am Ring haben wir mal mit allen Kollgen heimgesucht, die beruflich viel unterwegs sind.
War ne gute Mischung aus Spaß haben und was lernen. Die Instruktoren sind auf die individuellen Fähigkeiten und Mängel gut eingegangen.
Ist sein Geld wert. Wollen wir bei Gelegenheit auch mal mit dem Moped hin.

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 08:00
von sixpack1977
Danke für die vielen Antworten ;-)
Höre ich also daraus, dass ich lieber nochmal zum ADAC gehen soll, weil die Übungsfläche einfach besser ist?

Mein Ziel ist es nicht zu heizen, sondern das Kurvenfahren anständig zu lernen, denn mit Kurven habe ich noch die meisten Probleme... ich will die Technik beherrschen und das auch gerne erstmal nur bis 60km/h.

Gibt es sowas wie das SafetyTeam auch im Kölner Raum?

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 09.12.2011, 09:30
von MaF
Das hier wäre in der Nähe von Mettmann, da wollte ich auch mal hin...

http://motobike45.de

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 16:57
von Mannomann
Ich habe vor 3 Wochen ein Fahrerintensivtraining beim ADAC gemacht. War sehr anstrengend und hat sehr viel gebracht. V.a. die Vollbremsungen hatten es in sich. Nach einiger Übung betrug der Bremsweg bei 50kmh nur mehr knapp 12m, auch bei regennasser Straße. Ich habe jetzt viel mehr Zutrauen zu meiner R, auch und v.a. in Gefahrensituationen.

Gruß
Sepp

Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 23:55
von Fmantek
sixpack1977 hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten ;-)
Höre ich also daraus, dass ich lieber nochmal zum ADAC gehen soll, weil die Übungsfläche einfach besser ist?

Mein Ziel ist es nicht zu heizen, sondern das Kurvenfahren anständig zu lernen, denn mit Kurven habe ich noch die meisten Probleme... ich will die Technik beherrschen und das auch gerne erstmal nur bis 60km/h.

Gibt es sowas wie das SafetyTeam auch im Kölner Raum?

grevenbroich - ist nicht weit. Kurventraining 1, 4 Stunden abends. Such nach ADAC Grevenbroich.

Macht Spass.

Frank

Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 20:09
von Kajo
Hallo Frank,

mache das und anschließend üben und üben auf der abendlichen Hausstrecke.

Gruß Kajo

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 23:01
von Tito_2000
Zieht euch den Link mal rein ... yayyyy :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.adac.de/produkte/fahrsicherh ... cePageId=0

Zum Kurventraining:
Mein freundlicher hier in der Region (kohl.de) bietet diese Woche (22.5 - 24.5) eine Voranmeldung für ein ADAC Kurventraining in Grevenbroich am 22 Juni an, weiterhin wird das ganze dann am nächsten Tag als Tagestour mit Tourguide ausgelebt (am 23 Juni von 7:30 Uhr bis ca. 16 Uhr von Aachen aus eine 250km lange Tagestour).

Kostet 149€, Voranmeldung über e-mail Adresse: patricia.egyptien@kohl.de

Fahrsicherheitstraining mit Ausfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 17:49
von Kajo
Die Zwei-Tages-Veranstaltung habe ich auch mal mitgemacht. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, auf den zweiten Teil hätte ich gut verzichten können.

Gruß Kajo

Re: Fahrsicherheitstraining

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 17:59
von Tito_2000
Gut kann man auch lassen, dann einfach nach Grevenbroich fahren und zwischen Kurven-Training 1 / 2 / 3 auswählen, fängt bei 89€ an und hört bei 121€ auf je nach Training und ob man Mitglied ist oder nicht.