Was meint Ihr zu meiner Idee:
Wenn die Leute mit Elektroautos fahren, wäre es doch sinnvoll, wenn diese Leute daheim alle einen Stromgenerator hätten (mit Öl oder Gas - womit sie halt jetzt auch schon heizen).
Denn wenn der Strom für die Autos aus herkömmlichen Stromkraftwerken kommt, liegt der Wirkungsgrad ja wieder nur bei lächerlichen 35%.
Mit häuslichen Stromgeneratoren würde der Gesamtnutzungsgrad der Energiegewinnung schlagartig von etwa 35% (Wirkungsgrad im Kraftwerk) auf locker 80% steigen, weil die Abwärme des Generators im Haus für Heizung und Warmwasser genutzt werden könnte. Also den Strom in den Akku des Autos und die Abwärme in den Pufferspeicher der Heizanlage des Hauses.
Klar, auf lange Frist sollte der Strom solar gewonnen werden. Aber bis auf weiteres bringen die Photovoltaik-Anlagen leider noch zu wenig und unzuverlässig Strom, um damit gesichert Auto fahren zu können.
Harry