von Hood » 22.12.2011, 22:08
diese meldung ist falsch.
Zitat:
richtig ist, dass der ausschuss für binnenmarkt und verbraucherschutz (imco) sich am 5.12.11 in seinem votum dafür ausgesprochen hat. die abstimmung des eu-parlaments selbst jedoch steht noch aus. sie wird voraussichtlich am 14.3.2012 sein.
ursächlich für die falschmeldung ist nach meiner meinung eine pressemeldung des adac vom 6.12.11
(hintergrund: der adac hat einen eigenen pressedienst, der meldungen herausgibt, damit diese von den medien aufgenommen und als kurze nachricht oder als artikel publiziert werden. das geschieht dann häufig 1 zu 1).
diese meldung war so formuliert, dass man, so man kein kenner der materie ist, davon ausgehen muss, die abs-pflicht sei bereits beschlossene sache.
dies zu suggerieren war meines erachtens nach auch das ziel der meldung. was ja auch prima geklappt hat. so hatte zum beispiel motorrad-online, das internetportal der zeitschrift motorrad, die falschmeldung ursprünglich ebenfalls veröffentlicht. und sie dann, nachdem ich interveniert habe, richtigstellend korrigiert. an dieser stelle nochmal meinen ausdrücklichen dank dafür.
weil aber kein schwein, also auch antifah nicht, alle falschmelder finden und um korrektur bitten kann, flattert die fehlinformation weiterhin durch einen teil der deutschen medienlandschaft. Zitat Ende
Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST
Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.