Seite 1 von 1

Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 11:37
von Thorty13
Chefdesigner der BMW-Motorräder geht: Rahmenbruch beim Erfolgsgespann
BMW hat die Trennung von Motorrad-Chefdesigner David Robb bekanntgegeben.

Weiterlesen auf Spiegel online: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,812509,00.html

Gruß
Thorsten

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 12:19
von HarrySpar
Na ja. Das Design der BMW-Motorräder war ja noch nie so der Hit.
Von daher gesehen kann es mit einem neuen Designer eigentlich nur besser werden.

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 12:54
von Mikebaum
Ja, Harry (wenigstens bei den GS). Und wenns dann noch mit der Technik aufwärtsgeht (z.B. Motore die rund laufen) könnte man wieder darüber nachdenken BMW zu kaufen. :wink:

Aber:
"Die Nachfolge tritt ab 1. Juli 2012 Edgar Heinrich, 53, an. Heinrich startete 1986 bei BMW Motorrad und zeichnet für die optische Weiterentwicklung der erfolgreichen Boxermodelle R 1150 GS und R 1200 GS verantwortlich."

Da habe ich dann so meine Zweifel, ob's wirklich besser wird. (Falls das bei den "Besten" = BMW überhaupt möglich ist). :lol:

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 15:08
von Gerhard
Na ja. Das Design der BMW-Motorräder war ja noch nie so der Hit.


Hallo

ich finde es schade :(
Gerade das momentane Design der K13000, F800 etc hat mir gut gefallen und mich wieder zu BMW zurück gebracht.

Gerhard

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 15:31
von HarrySpar
Gerhard hat geschrieben:...Gerade das momentane Design der K13000...

Waaas? K13000? Die kenn ich ja noch gar nicht. Muß ja die totale Rakete sein ... Überschallgeschwindigkeit? 1500PS? :D

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 16:35
von Gerhard
Waaas? K13000? Die kenn ich ja noch gar nicht. Muß ja die totale Rakete sein ... Überschallgeschwindigkeit? 1500PS?


Hallo Harry,

ok, du lebst wohl wirklich hintem Mond.
Noch nichts davon gehört, gelesen ?
Gut, ich sitz hier in München näher am BMW-Werk - das bringt Vorteile !!!

Aber keine 1500 PS - ne,ne - BMW hat freiwillig eine Selbstbeschränkung von 350 PS sich auferlegt :D

...und von AlphaTechnik in Rosenheim ist schon ein 34PS-Drosselkit auf dem Prüstand.

Gerhard

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 16:45
von rietberger
Gerhard hat geschrieben:
Waaas? K13000? Die kenn ich ja noch gar nicht. Muß ja die totale Rakete sein ... Überschallgeschwindigkeit? 1500PS?


Hallo Harry,

ok, du lebst wohl wirklich hintem Mond.
Noch nichts davon gehört, gelesen ?
Gut, ich sitz hier in München näher am BMW-Werk - das bringt Vorteile !!!

Aber keine 1500 PS - ne,ne - BMW hat freiwillig eine Selbstbeschränkung von 350 PS sich auferlegt :D

...und von AlphaTechnik in Rosenheim ist schon ein 34PS-Drosselkit auf dem Prüstand.

Gerhard


Obwohl ich den Motorradmarkt ziemlich aufmerksam beobachte, ist auch an mir
die Einführung der K13000 vorbei gegangen :mrgreen:
@ Gerhard,
wenn du da noch weitere Informationen hast, nur her damit :wink:

Gruß

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 17:10
von Mars
Yeah, die K13000 würde ich auch gerne mal sehn. Gibts da schon Bilder von nem Erlkönig?

Hier is se anscheinend auch drin: http://www.motorradonline.de/de/news/in ... del/309379

Weitere Themen:
Stuttgart-Rom, K 13000 GT auf Tour
Youngtimer-Trip: Norwegen
BMW-Party in Garmisch...

Hat die dann 13Liter Hubraum? Wurde das über riesige Kolben oder en großen Hub gelöst?

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 17:18
von Gerhard
ok. Zurück zum Thema.

Gruß

Gerhard

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 17:26
von Mars
:lol:

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 17:49
von Eike
DIe Front der RR war ja etwas schräg designed, aber die 800er Reihe gefällt uns super, besonders die ST. Da BMW Auto aber in letzter Zeit ein gutes Designhändchen hat, werden sie wohl auch bei Motorrädern hoffentlich nicht wieder in alte Sünde abdriften.

Gruß Eike

BMW Motorraddesign

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 20:02
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:...Gerade das momentane Design der K13000, F800 etc hat mir gut gefallen und mich wieder zu BMW zurück gebracht. Gerhard


Nach umfangreichen Recherchen konnte ich hinsichtlich des Designs der F 800 R folgendes feststellen:

Nachdem die F 800 S und die F 800 ST am Markt plaziert waren, bekam ein Lehrling im 3. Lehrjahr vom Chefentwickler folgenden Auftrag:

" Geh mal ins Lager und hole ein paar Teile damit ich ein neues Motorrad bauen kann."

Der Lehrling erledigte seinen Auftrag, vergaß als einziges Teil die Lampe. Als der Meister das merkte, wollte er ihn noch einmal losschicken, ging aber nicht wegen Berufsschule. Also mußte der Lehrling im 1. Lehrjahr los. Der ging nun nicht sofort los und machte sich erst mal auf den Weg zu MC Donalds. Auf dem Rückweg kam er bei einem Fahrradhändler vorbei und kaufte sich eine Lampe für sein Mountainbike. Zurück am Arbeitsplatz wurde er erneut zu MC Donalds geschickt um noch ein paar Mäcs für seine Kollegen zu holen. Zwischenzeitlich kam der Meister, sah die Lampe und verbaute diese an dem neuen Motorrad.

Gruß Kajo

Re: Chefdesigner der BMW-Motorräder geht

BeitragVerfasst: 02.02.2012, 23:56
von explorer
Eben sollte man immer den Lehrling machen lassen :-)

:mrgreen:

Sparwitz :lol:

Re: BMW Motorraddesign

BeitragVerfasst: 03.02.2012, 08:52
von HarrySpar
Kajo hat geschrieben:Nach umfangreichen Recherchen konnte ich hinsichtlich des Designs der F 800 R folgendes feststellen:

Nachdem die F 800 S und die F 800 ST am Markt plaziert waren, bekam ein Lehrling im 3. Lehrjahr vom Chefentwickler folgenden Auftrag:

" Geh mal ins Lager und hole ein paar Teile damit ich ein neues Motorrad bauen kann."

Der Lehrling erledigte seinen Auftrag, vergaß als einziges Teil die Lampe. Als der Meister das merkte, wollte er ihn noch einmal losschicken, ging aber nicht wegen Berufsschule. Also mußte der Lehrling im 1. Lehrjahr los. Der ging nun nicht sofort los und machte sich erst mal auf den Weg zu MC Donalds. Auf dem Rückweg kam er bei einem Fahrradhändler vorbei und kaufte sich eine Lampe für sein Mountainbike. Zurück am Arbeitsplatz wurde er erneut zu MC Donalds geschickt um noch ein paar Mäcs für seine Kollegen zu holen. Zwischenzeitlich kam der Meister, sah die Lampe und verbaute diese an dem neuen Motorrad.

Gruß Kajo

Suuuuuuuuuuuuper! Genau so muß es gewesen sein.

Ich dachte immer, die faulen Leute an der assembly line würden aus Bequemlichkeit einfach immer das Scheinwerfergehäuse weglassen.