Die billigere F800S!?!

Alles was nirgenswo rein passt.

Die billigere F800S!?!

Beitragvon HarrySpar » 30.05.2012, 16:21

Wem die F800S gefällt, dem müßte auch die gefallen, oder?
http://www.google.de/imgres?q=suzuki+sv ... 9BQ&zoom=1

Aber natürlich mit Zahnriemen von VH Motorradtechnik:
http://www.vh-motorradtechnik.de/produc ... 18003.html
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Roadster1962 » 30.05.2012, 17:17

Moin,
optisch nett aber hab meine Zweifel ob ich qualitätstechnisch mit Suzi nicht vom Regen in die Traufe komme. Zumindest waren die damals zu meinen Hondazeiten immer vergleichsweise minderwertig.

Außerdem fährt die mein Nachbar, hat mir persönlich zu wenig Dampf.

Gruß

Christian

P.S. die einzige echte Alternative die mir spontan einfällt war die Trixi von Yamaha, wird leider nicht mehr gebaut.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon rietberger » 30.05.2012, 17:21

Dass dir die gefällt Harry, kann ich fast nicht glauben. Da wurde ein Verbrauch von
6,5 Liter/100km angegeben :shock:
Und dann noch bei einer viel geringeren Leistung :roll:
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Eike » 30.05.2012, 18:01

Die SV ist ganz nett, aber leistungsmäßig eine Klasse unter der F. Besonders Drehmoment ist deutlich knapper, man muß auch viel mehr schalten. Zum Kurvenräubern gut, beim Touren aber deutlich schlechter. Der Verebrauch liegt bei gleicher Fahrweise so einen Liter über der F, mit Einspritzung und Verkleidung ist der Abstand sicher etwas geringer.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon david » 30.05.2012, 19:49

...der HarrySpar!!!
...den Hinweis hast du aber wieder gut gebracht!!!
...besonders der zweite Link, der ist einfach der Hit!!!
...endlich kommt die Option auf den Markt, nachträglich seinem Bike einen Zahnriemen einbauen zu können!!!


Da wüsste ich einige Bikes, bei denen ich persönlich sofort einen Zahnriemen einbauen würde, und dies nur für gut 1000.- Euro!!!

Zum Beispiel:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sicher wisst ihr noch mehr Bikes, denen eine wartungsarme Zahnriemetechnik gut anstehen würde...

Gruss david
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Roadster1962 » 30.05.2012, 19:59

Moin,
wenn es so dezent aussieht wie auf deren Homepage kommt das aus meiner Sicht für jedes Mopped in Frage.

Leichter wie Kardan, sauber, wartungsarm(frei) - was will man mehr.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Gewicht im Vergleich mit einem Kettensatz ??

Einzig bei Offroad-Maschinen macht es keinen Sinn.

Gruß
Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Zahnriehmen

Beitragvon Kajo » 30.05.2012, 21:05

Roadster1962 hat geschrieben:...Einzig bei Offroad-Maschinen macht es keinen Sinn. Gruß Christian


Genau, es sei denn sie werden lediglich im Straßenbetrieb genutzt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Tanke » 30.05.2012, 22:40

"dezent" ? also meiner meinung nach sehn an den maschinen die guten alten ketten optisch viel besser aus als die umbauten. das sieht aus als ob das nicht dran gehört und wirkt viel klobiger.
und für 1000 euro... da kann ich mit meiner kette und öler viele jahre und viele zehntausende km fahren.
nach 30000km: erste kette, erstes ritzel, erstes kettenrad, alles noch tip top. für 1/10 kosten. für mich würd sich der umbau also so gar nicht lohnen.
zahnriemen find ich auch klasse und ich hätt ihn mir an der R auch gewünscht, aber nur wenn er so schön verpackt und eingearbeitet ist wie zB bei der S/ST oder andren schönen bikes ab werk.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon HarrySpar » 31.05.2012, 07:33

Hallo Leute,

also laut Spritmonitor verbrauchen alle Suzuki SV 650 (mit Halbschale, naked oder ..., da wird im Spritmonitor nicht weiter unterschieden) etwa 14% mehr Sprit als die ganzen F800 (S, ST, R ..., auch da wird im Spritmonitor nicht weiter unterschieden).
Das ist natürlich schon ein Argument gegen sie.
Aber vielleicht liegts zum Großteil nur an einer etwas kürzeren Übersetzung im Verhältnis zur F800.
Denn ich finde den 6. Gang meiner F800S schon sehr lange übersetzt. Was mir aber sehr sehr recht ist. Zwischen dem 5. und dem 6. Gang sind bei meiner F800S nur etwa 8% Unterschied in der Übersetzung. Wenn ich aber bei z.B. 90km/h auf gerader Strecke bei gleichmäßigem Tempo einmal im 5. und einmal im 6. Gang fahre, dann zeigt der BC etwa 10% Unterschied im Verbrauch an. Also der Verbrauch hängt schon zu einem sehr großen Teil von der Übersetzung ab.

Dieser Zahnriemenlieferant liefert die Zahnriemen leider nur für die auf seiner Homepage aufgelisteten Modelle. Ich habe bei dem schon mal nachgefragt. Die Frage ist immer, ob genug Platz für den Zahnriemen vorhanden ist. Man kann aber dennoch bei ihm anfragen, ob er auch für ein anderes Motorrad so einen Zahnriemenkit liefern kann.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon HarrySpar » 31.05.2012, 07:35

Roadster1962 hat geschrieben:...Wie verhält es sich eigentlich mit dem Gewicht im Vergleich mit einem Kettensatz ??..

Der Zahnriemenkit kann ja eigentlich nur leichter sein als eine Kette.
So eine Kette ist sauschwer.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon blackhawk2k » 31.05.2012, 08:39

Ich bin die SV 650 mal als Auslegermotorrad im Kurventraining gefahren. Ich fand die fürchterlich. Lenker gefiel mir nicht und dann erst dieser Motor, Lastwechselreaktionen wie verrückt.

Natürlich beeinflussen die Ausleger das Fahrverhalten nicht unbedingt positiv, aber der Trainer meinte damals zu mir, die Lastwechselreaktionen seien auch ohne ziemlich stark
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Roadster1962 » 31.05.2012, 09:46

Tanke hat geschrieben:"dezent" ?


Also ich finds OK, hab ich schon schlimmeres gesehen. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Tanke hat geschrieben:und für 1000 euro...


So hab ich das jetzt nicht gemeint, umbauen würde ich mir auch noch mal überlegen bei dem Preis. Ich meinte eher das eigentlich die meisten ab Werk ruhig einen Riemenantrieb haben könnten.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon mike55 » 31.05.2012, 20:34

knapp 1100,- Euro ist ein guter Kurs, früher wollten die 2400,- dafür haben !
ne Hornet 600 mit Zahnriemen hast doch was, als Drittbike :wink: :wink:
Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon Spieler » 01.06.2012, 09:59

HarrySpar hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:...Wie verhält es sich eigentlich mit dem Gewicht im Vergleich mit einem Kettensatz ??..

Der Zahnriemenkit kann ja eigentlich nur leichter sein als eine Kette.
So eine Kette ist sauschwer.


Wäre interessant...
Ich denke eher, das hält sich so die Waage. Die Kette ist wahrscheinlich schwerer wie der Riemen , dafür sind Ritzel und Kettenblatt leichter als ihre Pendants.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Die billigere F800S!?!

Beitragvon enno » 01.06.2012, 14:15

Also ich hatte vor der F800S eine SV650S.

War mit dieser schon sehr zufrieden, bis auf die Mangelhaften Materialien die Suzuki verwendet. Etliche Schrauben rosteten und sah einfach unschön aus. Doch dafür auch preiswert.

Doch nun nachdem ich die F800S habe, wäre die SV keine Option mehr für mich.

Die F zieht besser, besseren Drehmomentverlauf, Sitzposition viel besser und die wichtigsten Punkte sind die sehr gute, leichte Fahrweise und der Komfort.
Würde ich die SV so umbauen das sie an die F ran käme, wäre diese deutlich teurer! Daher kommt sie einfach an die F nicht ran.
enno
 
Beiträge: 18
Registriert: 07.05.2012, 12:58
Motorrad: F800S

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum