ACEERZ hat geschrieben::roll:

@Harry: das ist aber schon mehr als intensiver aufwand den Kat zu entfernen und das Steuergerät so zu programmieren das es dir keine Fehler aufzeigt...und btw das Auslesen machen die schon seid JAHRZENTEN, das älteste Auto das ich kenne ist nen 9Jahre alter Accord wo das schon so gemacht wird...
Bei meinem Opel Corsa BJ 1995 wurde bis zuletzt (das war 2008) immer schön am Auspuff geschnüffelt, ob auch alles paßt.
Aber es ist doch so:
Wenn sich der Kat in seine Bestandteile aufgelöst hat, habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich lasse schön brav einen neuen Kat einbauen oder ich pfeife drauf und fahre einfach ohne Kat weiter und niemand (weder das Steuergerät noch der Prüfer bei der AU) merkt etwas davon.
Für das Steuergerät ist doch nur die Einspritzanlage und die Lambdasonde interessant. Wenn dort keine Fehler auftreten, meckert kein Steuergerät.
Was aber hinter der Lambdasonde passiert, also ob nun das CO mittels einem Kat tatsächlich in CO2 umgewandelt wird, oder das Abgas ohne Kat einfach so ins Freie strömt, bekommt kein Steuergerät mit.