Seite 1 von 2

Helmwechsel

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 08:22
von Blackspeed
Hallo zusammen,


nachdem mein Uvex 3000 jetzt schon in die Jahre gekommen ist (außerdem ist er auf der F 800 ST zuuuu laut) steht jetzt ein Helmwechsel an.

Viele von euch schwören ja auf die Schuberth Helme.

Aber hat vielleich von euch schon jemand den SHARK RSI SHURIKEN?

Dieser würde mich interessieren. Über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen. Gerne natürlich über die Meinungen und Erfahrungen von anderen Herstellern.

Danke in voraus.

Gruss
Blackspeed

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 11:18
von FrauAntje
Einfach selber probefahren. Wer weiß, ob der von dir avisierte Helm überhaupt auf deinen Kopf passt. Ich wollte auch den Schubert, bin aber wieder direkt bei dem BMW Systemhelm gelandet, weil der am besten saß und ich fühle mich mehr als wohl damit.

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 11:51
von Egon Damm
Hallo Frau Antje,

die BMW Helme kommen von Schuberth, sind und bleiben Schuberthhelme, nur die Helmschale ist verändert und kostet dadurch gleich richtig viel Geld mehr wie ein Schuberth Helm von Polo, Hein Gericke oder sonstige Anbieter.

Viel Spaß mit dem neuen Helm.

PS: hat der auch die einschwenckbare Sonnenblende??

Viele Grüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 14:43
von bmwrex

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 15:46
von FrauAntje
Egon Damm hat geschrieben:Hallo Frau Antje,

die BMW Helme kommen von Schuberth, sind und bleiben Schuberthhelme, nur die Helmschale ist verändert und kostet dadurch gleich richtig viel Geld mehr wie ein Schuberth Helm von Polo, Hein Gericke oder sonstige Anbieter.

Viel Spaß mit dem neuen Helm.

PS: hat der auch die einschwenckbare Sonnenblende??

Viele Grüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon


Dann kann ich nicht verstehen, dass mir der Original Schuberth Helm und auch der 4er Systemhelm nicht vernünftig passten. Soviel ich weiß, ist gerade das Innenleben anders. Und um deine Frage zu beantworten: der BMW hat natürlich nicht die Sonnenblende. Leider! Aber was nutzt mir die Blende, wenn der Helm nicht sitzt.

Helmwechsel

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 18:26
von Egon Damm
Hallo,

ja, leider ist der Urlaub rum. 3 Wochen puren Fahrspaß sind vorbei :cry: :(

Wir haben schon sehr viele schlechte, ganz schlechte aber auch sehr gute Erfahrung in Sachen Helmkauf erlebt. Sicherlich hat jeder Mensch eine andere Kopfform. Darüber machen sich die Helmhersteller auch sehr viel Gedanken. Als ich meinen ersten Schuberth Helm kaufte, hatte ich einen sehr guten Berater ( nicht nur Verkäufer). Ich meinte der Helm ist zu eng. Der Berater erklärte mir, warum ein neuer Helm eng,leicht drückend sein muss. Die Polsterung wird für (fast alle) Kopfformen entwickelt. Diese passt sich nach einer kurzen Tragzeit der Kopfform an.
Ich habe es erfahren und es stimmt. Also einfach mal so die Mütze aufgesetzt und drückt will noch lange nicht sagen das dieser Helm nicht passt. Habe gerade vor 7 Wochen wieder einen neuen Helm gekauft. Aufgesetzt und oh, der ist zu eng. Fehlanzeige, nach einigen Kilometer Kurvenfahrt und mal Autobahn ließ der Druck nach.

Nur eine gute Polsterung kann das. Weiterhin sollte Mann/Frau den gewünschten Helm auf seinem Möppi probefahren. Wenn ein Verkäufer damit nicht einverstanden ist, kann er mir keinen Helm verkaufen. Dies ist so viel ich weiß aber bei Hein Gericke erwünscht.

Warum sich die Helmgrößen so stark unterscheiden weiß ich nicht. Mein neuer Schuberth Concept hat die Größe 58/59 und passt. Mein alter größe 58/59 hat in der Polsterung nach 6 Jahren so nachgelassen, das er vermutlich die Größe 60/61 hat. Er liegt nicht mehr an und schlappert.

Aus Sicherheitsgründen muß ein Helm eng anliegen um seine Funktion zu erfüllen.

Viele Grüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon

Re: Helmwechsel

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 08:24
von bmwrex

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 08:39
von Blackspeed
Hallo bmwrex,

habe mir nun doch den Shoei Xr 1000 Cryptic zugelegt. Für mich sowohl vom Tragekomfort (schön leicht) als auch von der Optik (ist ja bekanntlich Geschmckssache) echt super. Vom Shark habe ich Abstand genommen, hier wurde mir von abgeraten. Dieser sollte lt. Verkäufer "um einiges lauter sein", von der Qualität ganz zu schweigen. Habe aber noch vor dem Kauf eine zweite Meinung bei einem anderen Händler eingeholt, mann weis ja nie.... :wink:

Gruss
Patrick

Helmwechsel

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 09:05
von bmwrex

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 09:42
von Marc
Habe sowohl Shoei und Schuberth "probegefahren".
Konnte keinen Unterschied zu billigeren Helmen feststellen. Ob der Helm laut ist oder nicht, interessiert mich gar nicht, denn es gibt ja die bekannten Ohrenstöpsel.
Er muss einfach passen und das tun auch viele andere.
Ausserdem sehe ich es nicht ein, dass ich für einen Helm 400-500 Euro hinblättere und muss dann ein halbes Jahr später feststellen, dass der nur noch 200 Euro kostet. Frage mich, ob da nicht 50% "Herstellername" zu bezahlen ist.
Ich persönlich tendiere mehr zur unteren Mittelklasse, sprich Uvex 520 classic oder Nolan N84. Sind beide sehr gute Helme, so empfinde ich das zumindest und mit 200 bis 250 Euro das Preis-/Leistungsverhältnis ok.

Denkt
Marc

Re: Helmwechsel

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 12:57
von FrauAntje
bmwrex hat geschrieben:
Oha so schnell deine Antwort?!

Ich habe meine Lösung im BMW Helm gefunden und werde wohl dabei bleiben müssen.

Gruß
Rex


Warum bleiben müssen?? Ich bleibe gerne beim BMW-Helm. Ob nun teuer oder markenbezogen. Der Helm sitzt bei mir supergut, auch wenn ich statt Kontaktlinsen Brille trage. Und der Preis? Ich habe nur einen Kopf und der BMW-Helm hat mal wieder hervorragend im Test abgeschlossen. Ich finde, er ist seinen Preis wert und soviel bin ich mir wert!

Re: Helmwechsel

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 16:34
von bmwrex
FrauAntje hat geschrieben:
bmwrex hat geschrieben:
Oha so schnell deine Antwort?!

Ich habe meine Lösung im BMW Helm gefunden und werde wohl dabei bleiben müssen.

Gruß
Rex


Warum bleiben müssen?? Ich bleibe gerne beim BMW-Helm. Ob nun teuer oder markenbezogen. Der Helm sitzt bei mir supergut, auch wenn ich statt Kontaktlinsen Brille trage. Und der Preis? Ich habe nur einen Kopf und der BMW-Helm hat mal wieder hervorragend im Test abgeschlossen. Ich finde, er ist seinen Preis wert und soviel bin ich mir wert!




Hallo Antje,

nein bloß nichts falsch verstehen, um Gottes Willen.
Ich bleibe ja gern beim BMW Helm, aber ich kann nicht wechseln, wegen meiner Hörgeräte die hinterm Ohr hängen und deswegen so einen Platz wegnehmen und ich hätte auch mal gern so einen Zweithelm für Sonntags oder so :wink:
Und das kann ich mir aus den Gründen nicht leisten, eben die Hörgeräte... schnief
Die Sicherheit ist ja bei allen Helmen gegeben, sonst hätten sie kein Prüfzeichen.
Aber was noch kommt und immer leicht üversehen wird. Das Material des BMW Helms besteht aus Carbonfaser und hält gute 10 Jahre.
Während man einen "billigen" Helm mit 200 bis 250 Euro kauft und nach 5 Jahren entsorgen muss, fahren wir doppelt so lang mit dem 472 Euro Helm und hätten als Beispiel nur alle 5 Jahre 236 Euro ausgegeben.
Also unter Strich das gleiche.
Gruß Rex


BeitragVerfasst: 27.06.2007, 16:45
von Marc
Hallo bmwrex,

wenn Du leider die Einschränkung mit dem Hörgerät hast, ist das ja verständlich, da die Auswahl dann begrenzt ist.
Nach Deiner Rechnung fährst Du aber ab dem sechsten Jahr mit nem alten Helm und ich mit nem neuen. 8) Und als Billighelm würde ich 250 Euro nicht bezeichnen, da gibt´s welche ja bereits für 50 Euro im Internet, mit Prüfzeichen wohlgemerkt. Aber vor denen scheue ich mich auch.

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 20:11
von alex
Bislang hatte ich immer einen Uvex Boss 3000! Als ich mir letztes Jahr die Z 750 gekauft habe hab ich mir einen Rennhelm von Uvex bestellt!

Fazit: Fahre seit 3 Wochen die ST - kaum im Regen
Die Tour bestand nur aus REGEN!

Wasser lief in den Helm rein, auch im Visier! Am schmipfen ohne Ende - wollte nen Schuberth C2"! Nix da - saß wie ne Wassermelone!!

Getestet - ging net! Also nen NOLAN Klapphelm Matrix N102 - sieht super aus und sitzt fabelhaft!!!

Gruss

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 20:54
von switzer
Hi,
hatte zuerst nen Lazer ... total Krampf.
Dann den Raid II von Shoei. Super Helm, relativ leise, das Pin-lock Visier bleibt wirklich beschlagfrei, sogar bei fahrten um den Gefrierpunkt.
Nur die Belüftung fande ich nicht so etwas dürftig.
Dann kam der Unfall mit dem Helm, hab einige anprobiert, und jetzt trage ich einen Shoei XR 1000
Fazit: super Helm. Schön leise (dank dem kleinem Visperkit *nur fürs Kinn), die Sonne blendet nicht (dank verlaufend getöten Visir), beschlägt nicht (Pin-lock) und ist super leise.
Und die Belüftung ist ein Traum. Wenn man hinten aufmacht kommt bissal Frischluft an Kopf, und wenn man die beiden Klappen vorne noch öffnet zieht es richtig durch. Kann ihn nur empfehlen und bin super zufrieden damit

ps: das Visper-kit hat 15euronen gekostet, das verlaufend getönte Visier 50ig