Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Alles was nirgenswo rein passt.

Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon blackhawk2k » 11.06.2012, 08:49

Hallo zusammen,

ich habe bei motortalk diesen sehr interessanten Link gefunden: http://www.zweirad-online.de/unfallakte/

Unfälle sind natürlich immer ein Thema über das man nicht sonderlich gerne spricht, aber anders als in den meisten TV Reportagen ist dies hier kein Veriss ala Motorradfahrer sind eh alles Raser und überholen immer riskant, sondern es ist eine recht sachliche Analyse bereits geschehener Unfälle und der Versuch, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ich finde es sehr lesenswert und mich hat es durchaus zum Nachdenken angeregt

Viele Grüße
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon HarrySpar » 11.06.2012, 11:02

Super dieser Beitrag!
Habe alles gelesen.
Da sieht man, was so alles unerwartet passieren kann.
Zu meinen ZZR 600-Zeiten (1991 bis 1995) sind mir ebenfalls zweimal unerwartete Dinge passiert. Jedesmal war als Folge daraus der rechte Haxen beschädigt mit Operationen, Metallteilen eingepflanzt usw.
Ich hoffe, daß mir ab jetzt nie mehr sowas unerwartetes passiert und ich keine "Reserven" mehr habe, dieses Unerwartete zu kompensieren.

1993 fuhr ein Rentner einfach von rechts aus einem Parkplatz mir vors Motorrad und 1995 habe ich wohl mal kurz geschlafen und eine sehr enge Linkskurve einfach gar nicht wahrgenommen.

Noch schlimmere Verletzungen hat mir damals wahrscheinlich auch schon meine stets relativ langsame Geschwindigkeit erspart.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon ACEERZ » 11.06.2012, 12:05

Also schön zu lesen ist es ja,
aber ein paar sachen desorientieren mich.

in einer Rechts kurve überholt ne Frau nen PKW kommt dabei am linken straßenrand in den Randsteinbereich und verfängt sich mit der LINKEN Fußraste im Bordstein?! WTF?!

in der Rechtskurve sollte das Motorrad nach rechts gelegt sein. ok selbst wenn sie gradeaus im Randsteinbereich fährt verfängt sich bei ner KAWA ZX 10 keine Fußraste im Bordsteinbereich.

Auch ein 75 Jähriger der den Killschalter vergisst, wo gesagt wird mangelndes technische wissen und Bla bla....der Jung hätte wie sonst auch immer einfach nur an der Kupplung ziehen müssen. Geschweige denn das der zu schnell war um diese gezeigt leichte linkskurve zudurchfahren...da er nur leicht verletzt ist kann die geschwindigkeit auch nicht stark reduziert worden sein, da er die FUßbremse gegen nen Gashänger benutze....

Schöne Idee ansich vom Beitrag, werde mir die anderen sachen nun auch durchlesen. Aber generell sind die Sachen zu Objektiv betrachtet. Und 95% Aller Unfälle haben mindestens 50% Mitschuld vom Motorradfahrer. Auch ein rausziehender PKW MUSS von einem Motorradfahrer vorher wargenommen werden. und wenn er aus so einer uneinsichtigen Einfahrt rauskommt dann hat derjenige ganz eindeutig gepennt weil da vorher ein Schild gestanden hat. Oder er war eindeutig zu schnell für die Situation unterwegs da dieser dem PKW nicht mehr ausweichen konnte.

Einziger Fakt ist, als Motorradfahrer bist du auf dich allein gestellt und musst in jeder Fahrsituation anderen oder anderen Sachen Ausweichen können. Bestimmt 80-90% aller Motorradfahrer können dies nicht! Und Langsam fahren ist dafür nur bedingt eine Lösung. Die Blickführung ist dafür das ALLERWichtigste und dann kommt die Kenntnis über sein Motorrad, wieviel das überhaupt kann.
ACEERZ
 

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon HarrySpar » 11.06.2012, 12:36

Im November 2010 habe ich selber einen Motorradfahrer vor meinen Augen tödlich verunglücken sehen.

Ich kam nachmittags nach der Arbeiet mit dem Auto gerade von der Autobahnausfahrt und wollte nach links in die Bundesstraße einfahren.
Zuerst mußte ich aber von links einigen Verkehr vor mir vorbeiziehen lassen.
In diesem Verkehr von links war auch dieser Motorradfahrer.
Und von rechts kommend wartete schon eine 72-jährige Frau, daß sie auf die Autobahnzufahrt einbiegen konnte.

Und was macht die blöde Kuh vor meinen Augen? Fährt einfach los zu mir rüber auf den Autobahnzubringer, obwohl noch der Motorradfahrer kam, der einfach nur die Bundesstraße geradeaus weiterfahren wollte.
Der Motorradfahrer flog über die Motorhaube der 72-jährigen. Schlagader innen abgerissen - sofort tot!

An diesem Bereich gilt für die Bundesstraße 80km/h. Bestimmt nur wegen der Autobahn-Zu-Abfahrt. Die 80km/h haben also schon seinen Grund dort. Ob der Motorradfahrer (und auch die ganzen Autos mit ihm) die 80km/h eingehalten haben, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon blackhawk2k » 11.06.2012, 13:30

Manche Dinge fand ich von der reinen Beschreibung auch schwierig nachzuvollziehen, aber die Schlüsse waren sehr interessant. Ich habe mich danach auch ertappt, wie ich bei LKWs teilweise zu nah aufgefahren bin, wenn ich im Schwarzwald länger nicht an denen vorbei kam.
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon Skater » 11.06.2012, 19:31

Mache mir auch Gedanken, wie ich die Aufmerksamkeit, auf mich als Motorradfahrer, erhöhen kann.
Fernlicht :?: Warnweste :?: Warnblinklicht :?: Superhelle (Cree) LED-Blitzer (irgendwo) montieren :?:
Das reine Abblendlicht ist, je nach Wetter und Sonnenstand, zu wenig. Es muss ein Blickfang her.
Irgendwas das den flüchtigen Blick stört, irritiert und somit wahrnimmt.
Meine Angst / Befürchtung ist das Übersehen werden.
Ich bin froh, wenn an einer Kreuzung Gegenverkehr die Autos daran hindert loszufahren.
Jeder Traktor der mir entgegenkommt bedeutet gleichzeitig, dass ein nervöser Autofahrer sich in der Schlange dahinter befindet.
Das Überholen meinerseits passe ich derart an, dass ich lediglich zügig überhole, damit ich sofort wieder Einscheren kann - Ohne Vollbremsung.

Genug Autofahrer
- erschrecken, wenn 120 dB(A) überholen
- können nicht nachvollziehen, warum Motorradfahrer nicht länger als einen Augenblick hinter einem herfahren können
- warum Überholverbot, durchgezogenen Linie und Tempobegrenzungen nicht mal tolerierbar eingehalten werden
- und so weiter

Gruß Skater
Zuletzt geändert von Skater am 13.06.2012, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon jimbob48 » 11.06.2012, 19:43

@Skater
Leichte links / rechts Schlenker und du wirst schneller wahrgenommen.
Warnweste kann natürlich nicht schaden, auch wenn es nicht gerade klasse aussieht.
Die Blickrichtung und -dauer des PKW-Fahrers genau beobachten kann auch keinesfalls schaden.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon ACEERZ » 11.06.2012, 21:33

Boa diese Warnwesten müll... in den nächsten jahren sind warnwesten bzw diese Signal farben so sattgesehen das die garkeiner mehr warnimmt...
ACEERZ
 

Vorsicht

Beitragvon Kajo » 11.06.2012, 22:01

jimbob48 hat geschrieben:... Leichte links / rechts Schlenker und du wirst schneller wahrgenommen...


Bis der erste Dosenfahrer die Polizei verständigt, weil Du möglicherweise unter Alkohol fahren könntest.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon Roadslug » 12.06.2012, 00:27

Nun ja, bei den Beiträgen handelt es sich um Unfälle durch Fahrfehler der Motorradfahrer. Leider lässt sich aus der ADAC-Statistik entnehmen, dass deutlich mehr als die Hälfte der Motorradunfälle von Autofahrern verursacht werden. Eines der häufigsten Unfallverursacher sind Linksabbieger, die den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen. Gefährdung durch eigene Fahrfehler kann man durch angepasste Fahrweise sicher reduzieren, aber Fehler anderer Verkehrsteilnehmer leider nicht.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon jimbob48 » 12.06.2012, 01:55

@ACEERZ und Kajo
Da habt ihr natürlich vollkommen Recht! Damit man die von euch angeführten Probleme gar nicht erst bekommt, sollte man sich von den Autofahrern auf´s Korn nehmen lassen und gut ist´s.

@Roadslug
Ich denke schon im eigenen Interesse sollte jeder möglichst versuchen sich in die Lage des anderen zu versetzen. In gewissem Umfang kann so jeder die evtl. Fahrfehler des anderen kompensieren.

Jo.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon Kajo » 12.06.2012, 18:24

Roadslug hat geschrieben:Nun ja, bei den Beiträgen handelt es sich um Unfälle durch Fahrfehler der Motorradfahrer. Leider lässt sich aus der ADAC-Statistik entnehmen, dass deutlich mehr als die Hälfte der Motorradunfälle von Autofahrern verursacht werden. Eines der häufigsten Unfallverursacher sind Linksabbieger, die den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen. Gefährdung durch eigene Fahrfehler kann man durch angepasste Fahrweise sicher reduzieren, aber Fehler anderer Verkehrsteilnehmer leider nicht. Roadslug


Kannst Du hierfür mal eine Quelle verlinken.

Wenn ich so die letzten Wochen die Unfallberichte mit Beteiligung von Motorradfahrern hier bei uns in der Eifel verfolge sind nach meiner Einschätzung bei 3 von 4 Unfällen jeweils die Motorradfahrer schuld gewesen. So waren bei zwei schweren Unfällen mit jeweils getötetem Fahrer und Sozia jeweils die Motorradfahrer auf der Gegenfahrbahn mit einem Auto frontal zusammengestossen. Sicher gab es auch wieder den klassischen Abbiegeunfall ohne dass das Motorrad vom Autofahrer wahrgenommen wurde.

Die aus meiner Sicht absolut dummsten und unnötigsten Unfälle passieren beim Gruppenfahren, wenn ein Mitfahrer den anderen umfährt. Gründe hierfür sind in dem Bericht von Zweirad ja auch dargestellt.

Drück Euch allen die Daumen für eine unfall- und pannenfreie Saison 2012.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon ACEERZ » 12.06.2012, 19:42

@ Roadslug:

und wie du so schön schreibst das die meisten der Unfälle aufgrund von Autofahrern stattfinden...
Von genau DIESEN UNFÄLLEN sind mind. 80% der Motorradfahrer mindestens zu 50% Mitschuldig.

Ein Auto taucht in den allerseltensten Fällen einfach so vor einem auf. Selbst wenn, wäre es bestimmt bei diesen Fällen zu 50% möglich dem Auto auszuweichen. In der Regel ist man nicht aufmerksam genug unterwegs gewesen. Aber leider bremsen die meisten Stur auf die Karren drauf oder fahren einfach in die Gefahr hinein weil ihre Blickführung keinen anderen Weg zeigt...

über 50% der Wildunfälle haben irgendwelche Kuriositäten. Entweder das Fahrzeug ist auf der falschen Spur etc. oder das Wild liegt an einer unmöglichen Stelle oder es ist kein Wild zu sehen und jemand hat wie so oft das Lenkrad verissen.
ACEERZ
 

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon Gante » 12.06.2012, 23:10

ACEERZ hat geschrieben:Von genau DIESEN UNFÄLLEN sind mind. 80% der Motorradfahrer mindestens zu 50% Mitschuldig.

Beziehst Du Dich mit dieser Angabe auf irgendeine Statistik und sprichst von Mitschuld im juristischen Sinne oder ist das mehr eine Bauchgefühls-Mitschuld nach dem Motto hätte der Motorradfahrer dies und das getan/gelassen, wäre der Unfall (trotz des ursächlichen Fehlverhalten des Unfallgegners) vermeidbar gewesen?

Tatsache ist, dass von den knapp 3/4 der Motorradunfälle die keine Alleinunfälle sind bei mehr als 2/3 der Unfallgegner der Hauptverursacher ist. Über den Umfang einer etwaigen Teilschuld der Motorradfahrer in diesen Fällen wird meines Wissens keine Statistik geführt, festgehalten wird denke ich nur der Hauptverursacher.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Auswertung von Unfallursachen durch die Zweirad

Beitragvon Skater » 13.06.2012, 06:07

Schuld, Mitschuld oder Alleinschuld - Das sehe ich zweitrangig.

In der Nähe vom Johanniskreuz ist ein Motorradfahrer gestorben.
Polizeibericht: "Zu schnell in die Kurve. Zeugen keine." Fertig - Alleinverschulden!
Was ist "Zu Schnell" :?: Zu schnell gemäß Rennleitung oder zu schnell gemäß Straßenbedingung (= nicht angepasst) :?:
Mir fallen ein paar Möglichkeiten ein die ein Verlassen der Fahrbahn ermöglichen, ohne gleich zu schnell gewesen zu sein.
Sicherlich bei Tempo 50 km/h beherrschbar, jedoch bei 80 bis 100 km/h eben nicht mehr.

Sinnvoller ist die Auffälligkeit des Motorrades zu erhöhen und gleichzeit mit mehr Weitsicht zu fahren.
Schicksal bleibt das Restrisiko; damit müssen wir leben, ansonsten sollten wir Autofahren!
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum