Seite 1 von 2

Monotracer

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 12:49
von HarrySpar
Diese Schweizer bauen dieses Gefährt schon seit einiger Zeit mit einem BMW-4-Zylinder-Motorradmotor.

Leider werden solche Ideen immer als luxuriöse Lifestylefahrzeuge verwirklicht.

Warum bietet niemand so ein Fahrzeug als preiswertes Fortbewegungsmittel mit einem 250cm3 - 15PS-Motor an?
Damit würde dieses Teil locker 130km/h rennen, was mehr als ausreichend ist.
Und der Verbrauch wäre maximal 2L/100km.

Viele Grüße,

Harry

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0 ... 86,00.html

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 18:14
von Kajo
Den würde ich auch mal gerne fahren.

Gruß Kajo

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 18:57
von OSM62
War auch mal sehr interessiert daran,
aber nach einem Probesitzen muss ich leider
sagen, geht gar nicht.
Sitz man drin wie auf einer zu engen Toilette. :roll:

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 15:27
von Werner37
OSM62 hat geschrieben:Sitz man drin wie auf einer zu engen Toilette. :roll:



So hätte ich es mir auch vorgestellt :lol:

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 18:59
von oilonice
Das Lustige ist, dass die Leute immer nach so einer sparsamen Technik schreien. Wenn es dann aber auf dem Markt ist kauft es keiner, weil es ein zusätzliches Fahrzeug wäre. Keiner ersetzt mit sowas sein Auto und mit 15PS in so einem Ding wohl auch kein Freizeithit-> also Null Chance. Als bestes Beispiel kann wohl der BMW C1 gelten. Neue Marktstudien haben gezeigt, dass sich das Ding selbst mit 2l/100km Verbrauch nicht verkaufen lassen würde. Deswegen baut BMW lieber mit Kymco zusammen so ein Lifestyle Rollerklumpen, der locker 5 Liter säuft aber Hip ist....und der aufgrund von Qualitätsproblemen noch nicht auf die Menschheit losgelassen werden kann.

Ein Fahrzeug muss Macht und Erfolg ausstrahlen...scheiss egal was es säuft...

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 12:40
von HarrySpar
Also ich habe bis jetzt noch kein derart spritsparendes Fahrzeug zu einem günstigen Preis gesehen.

Der BMW C1 ist leider kein Auto. Viele Leute haben gar keinen Motorradführerschein.
Und ein einspuriges Fahrzeug schreckt viele schon mal von vornherein ab.

Es müßte jemand ein zweispuriges Fahrzeug (Autoführerschein) bringen, das ganz einfach gestrickt ist und sehr sparsam ist.
Das würden sich bestimmt viele kaufen. Natürlich sehr oft zusätzlich zum normalen Auto.

Aber für alle Pendler, die immer nur allein in die Arbeit müssen, wäre so ein Fahrzeug ein Segen.

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 14:46
von Martin
naja, das Teil dürfte so an die 10.000,- kosten....so spritsparend kann das Ding garnicht sein, dass es sich lohnt.
Ausserdem schaut das Teil häßlich aus...ob mit 1 Liter oder 250ccm

Mich wundert es eh immer wie einige denken. Für 0,3 oder von mir aus auch 1 Liter weniger Spritverbrauch bei einer Jahresleistung von sagen wir mal 5.000 km kaufen sie sich eine teure BMW. Den Mehrpreis gegenüber einer Japanerin holt man sich durch Spritersparnis in 10 Jahren nicht wieder rein.

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:01
von oilonice
Ich dachte es geht hier um Einspurfahrzeuge. Der Monotracer läuft doch auch als Einspurfahrzeug. Er hat ja lediglich Stützräder.

Das mit dem niedriegen Spriverbrauch möchte jeder...aber keiner will auf irgendwas verzichten. Die Vergangenheit hat es leider gezeigt.
Es gibt doch schon etliche sparsame Autos. Warum kauft die denn keiner? Warum fängt man nicht erstmal mit den Autos an, die ca. 4Liter oder etwas weniger brauchen? Die sind voll alltagstauglich! Wenn der Trend in Richtung sparsame Autos geht, wird sich die Industrie dort hin entwickeln. Es verkaufen sich aber leider
Audi A6 A4 etc. numal viel besser, als der A1, Polo Blue Motion und Co.

Ich fahre übrigens einen BMW 118d, weil der noch recht luxuriös ist und dabei ,,nur" knapp unter 5l Diesel braucht. Mein nächster Wagen wird aber wohl ein A1 Sportback...wenn der ,,neue sparsamere" Diesel auf dem Markt ist...

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:27
von Eike
So eine Krücke wie der Monoracer wird sich nie durchsetzen. Wer zwängt sich bitte ernsthaft in so was rein? Das ist nicht nur lebensgefährlich, da bekommt man auch noch Platzangst. Fahre mit dem Ding mal hinter einem PKW her: Jetzt beim Roller sieht man wenigstens, daß rechts an der Kreuzung einer steht und kann sich drauf vorbereiten, daß der eventuell losfährt. Hier kommt der Tod ohne jede Warnung. Und das ganze Theater nur, weil 70% des Spritpreises aus Steuern bestehen und damit die Amis noch lange V8 fahren können :roll:

Gruß Eike

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:30
von blackhawk2k
Finde den Twizzy ganz interessant. Der sieht nicht ganz so fürchterlich aus wie der C1, und mit etwas Verzicht kann ich leben. Aber die Höchstgeschwindigkeit von 85 kmh ist nichts. 105 oder 110 sollten es schon sein, sonst wird man von jedem zwanghaft überholt, und wird nicht selten dabei selbst gefährdet, genau wie bei den 125ern, wo ja jetzt auch das Tempolimit fällt.

Den Monotracer finde ich ziemlich cool, man muss halt damit leben können, dass man auffällt wie ein bunter Hund. Aber ansonsten super Konzept zu einem Mondpreis.
Das Ding soll ein ziemlich stabiles Monocoque haben, glaube also nicht, dass der so unsicher ist.

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:49
von Gante
blackhawk2k hat geschrieben:Finde den Twizzy ganz interessant. Der sieht nicht ganz so fürchterlich aus wie der C1, und mit etwas Verzicht kann ich leben.

Mit etwas Verzicht könnte ich auch leben, aber was soll ich im verregneten Deutschland mit einem "Auto", in das es hinein regnet, weil es keine Seitenscheiben hat? Ich finde es echt erstaunlich, dass so ein Blödsinn tatsächlich auf den Markt kommt.

Grüße, Marcus

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 17:52
von blackhawk2k
Die Tester behaupten felsenfest, dass bei der Fahrt kein Regen reinkommt, da der von diesen Schwellern abgeleitet wird. Darfst nur nicht bei Seitenwind an der Ampel stehen :lol:

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 18:14
von LutzB
Der Twizy ist rechtlich gesehen wohl kein Auto sondern ein Quad wegen der Umgehung von Crash-Vorschriften etc.
Türen hat er keine weil er dann zulassungstechnisch auch eine Lüftungsanlage bräuchte wegen beschlagener Scheiben bei Regen.

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 20:52
von Eike
LutzB hat geschrieben:Der Twizy ist rechtlich gesehen wohl kein Auto sondern ein Quad wegen der Umgehung von Crash-Vorschriften etc.
Türen hat er keine weil er dann zulassungstechnisch auch eine Lüftungsanlage bräuchte wegen beschlagener Scheiben bei Regen.


Das klingt logisch. Wenigstens hat man bei -10°C keine Nachteile durch die fehlenden Scheiben, da der Akku dann eh' nichts zum Fahren hergibt :mrgreen:

Gruß Eike

Re: Monotracer

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 23:35
von Tito_2000
Mal sehen wie sich der BMW i3 machen wird ... für mich persönlich wäre der gar nicht mal so schlecht - wenn ich die Kohle dafür hätte, aber bis dahin fahr ich lieber meinen E38 :mrgreen: