Seite 1 von 1
Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
30.08.2012, 22:33
von Stevi
Hallo Forumskollegen
Bitte nicht steinigen aber ich hätte mal eine Frage.
Stellen wir uns mal einen schönen Paß in den Dolomiten vor. Jeden Tag fahren da sicherlich über 100 Motorräder diesen Paß.
Jeder zweite fährt einen Kettenöler (Scotoiler etc). Wenn man bei Scottoiler eine Tropfrate alle 20 Sekunden einstellen kann und manche es vielleicht sehr gut mit ihrer Kette meinen. Was ist wenn das Ding defekt ist und noch mehr verbraucht?
Ist das hier von der Kette abgeschleuderte Öl nicht auch gefährlich für uns???
Stevi
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
30.08.2012, 23:03
von Art Vandelay
Bei alle 20 Sec versauts einem das gesamte Motorrad, auch die eigene Felge und den Reifen. Kein Mensch stellt den Oiler freiwillig so ein.
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
30.08.2012, 23:06
von Seb80-HH
Das kannst du recht einfach berechnen. Wenn die Durchschnittsgeschwindikeit des Bikers 60KM/h beträgt (wir wollen Spass haben und es ist eine einfachere Rechengrundlage) und die Strasse pro Spur 2,50m breit ist (das ist sehr knapp gerechnet). Hast du in einer Minute 3 Tropfen die auf 5000qm fallen. Ich gehe davon aus das deine 100 Biker hoch und runterfahren (50 Biker pro Weg). Entsprechend kannst du dir das das auf die beliebige Menge Biker hochrechnen und überlegen wieviele Tropfen direkt an den Asphalt weitergereicht werden.
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
31.08.2012, 07:39
von Art Vandelay
Und wenn man zB 80 km/h fährt, wird das zuviel an Öl ja arg abgeschleudert. D.h. die Hälfte fliegt nach oben aufs Motorrad, und überhaupt wird durch das schnell drehende Kettenrad zerstäubt.
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
31.08.2012, 07:45
von Roadslug
Ich meine dass der Öl- und Russaustrag über die Abgasanlage der vielen Uralt-Busse, die sich da Tag für Tag qualmend im Schritttempo hochquälen ein Vielfaches mehr beträgt, als die paar Tropfen vom Kettenöler. Die kann man dagegen absolut vernachlässigen.
Roadslug
Oel auf der Straße

Verfasst:
31.08.2012, 12:21
von Kajo
Roadslug hat geschrieben:Ich meine dass der Öl- und Russaustrag über die Abgasanlage der vielen Uralt-Busse, die sich da Tag für Tag qualmend im Schritttempo hochquälen ein Vielfaches mehr beträgt, als die paar Tropfen vom Kettenöler. Die kann man dagegen absolut vernachlässigen. Roadslug
Denke auch mal, dass die Sorgen hierzu unnötig sind. Wirklich gefährlich wird es nur, wenn ein motorgetriebenes Fahrzeug wegen eines Unfalls oder technischen Defektes plötzlich Oel verliert.
Gruß Kajo
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
31.08.2012, 13:51
von jimbob48
Kajo hat geschrieben:Wirklich gefährlich wird es nur, wenn ein motorgetriebenes Fahrzeug wegen eines Unfalls oder technischen Defektes plötzlich Oel verliert.
Gruß Kajo
Und das in nennenswerten Mengen und in einer nennenswert kurzen Zeit. Vereinzelt verteilte Öltröpfchen, die zudem über einen größeren Zeitraum auf dem rauhen Asphaltfläche landen haben m.E. keinerlei Auswirkungen, da sie im Asphalt mehr oder minder verschwinden.
Die von Stevi genannten Umstände geben das wohl kaum her.
Gruß
Jo.
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
31.08.2012, 23:14
von freyk
Hallo,
außerdem sollt ihr die Tropfrate nicht auf 3 Tropfen pro Minute sondern auf 1 Tropfen pro Minute einstellen
Gruß Kalle
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
19.09.2012, 18:52
von stefon
Gut zu wissen mit dme Öl
Re: Kettenöler gefährlich???

Verfasst:
19.09.2012, 19:50
von ChristianAchberger
Vielleicht doch lieber Steinigen?
Christian