Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Alles was nirgenswo rein passt.

Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Tazi » 06.09.2012, 16:18

Hallo Allerseits,

ich wollte an dieser Stelle still und heimlich verkünden, dass ich nicht mehr im Besitz meines kleinen Miststückes, also meiner F800R, bin :(
Ich habe mich schon lange gegrübelt ob ich meiner seit 2008 stillen Liebe, der Street Triple R, nachgeben sollte und mal etwas aus Great BRitain fahren sollte.
Dann hatte ich jetzt ein so verlockendes Angebot mit jeder Menge Zubehör usw. dass ich einfach nicht länger widerstehen konnte.
Und so verkaufte ich meine 3 Jahre alte und doch schon 44.000 km gelaufene R. Ihren Platz hat nun eine Street Triple R 2012 in Chrystal White eingenommen :mrgreen:
Ein wirklich tolles Mopped und ich bin einfach happy damit.

Ich hoffe Ihr redet jetzt trotzdem noch alle mit mir :lol: und ich hoffe der eine oder andere fährt trotzdem noch ne Runde mit obwohl ich "fremdgegangen" bin :oops:

In diesem Sinne... ich bleibe Euch erhalten ;)

LG
Tazi
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: AW: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Wobbel » 06.09.2012, 17:39

Na denn mal viel Spass du treulose Tomate :-D:-D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Roadster1962 » 06.09.2012, 20:27

Moin,
gratuliere, gute Wahl.

Würde mir auch gefallen allerdings sitze ich darauf für meinen Geschmack zu aufrecht, da paßt mir die Speedy besser.

Die Lampen allerdings gehen gar nicht. :shock: :shock: Aber da gibt es ja zum Glück Alternativen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil und immer gute Fahrt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon bimpf » 06.09.2012, 20:59

viel spaß damit. die 3zylinder sind schon wirklich sehr gute motoren, ich hätte mich jedoch für die speedy entschieden. die kleine braucht doch drehzahl damit was vowärts geht.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon dual-a » 06.09.2012, 21:17

Sehr gute Wahl!

Wenn die F800R schon ein kleines Miststück war was wird denn diese Britin für dich sein :D

Viel spaß mit deiner neuen Liebe!
Orginal Lenker mit Lenkerendgewichten ab zu geben.
Benutzeravatar
dual-a
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011, 20:53
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R verkauft

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon fahr » 06.09.2012, 22:14

Gratuliere, sehr gute Wahl! Wenn die mit ABS zu haben wäre, dann wär ich wohl nicht in dem Forum gelandet :-)

Ob Street oder Speed Triple ist wohl Geschmacksache. Die Speedy laesst sich halt auch schön ruhig und gemütlich untenrum fahren, die Streety ist schon eher die giftigere Variante die danach schreit hochgedreht zu werden.

Jedenfalls viiiiieeel Spass und sichere Fahrt!
fahr
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2012, 21:44
Motorrad: F800R

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon explorer » 06.09.2012, 22:38

Bis auf die Lichter OK :-) lach
aber nicht das Forum unterwandern :-)

Was hast den für dein "miststück" noch bekommen ?

Speed Tripple wäre jetzt auch mehr meins... aber ich such eher was Langstreckentaugliches mit ABS :)

Ich behalte meine aber noch ein Jahr :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon bimpf » 07.09.2012, 14:00

die speedy hat abs und is mit der gelsitzbank auch langstreckentauglich ;) einzig der verbrauch ist höher wie bei der f800. dafür fasst der tank auch mehr soweit ich weiß. ich bin sehr stark am überlegen mir nächstes jahr eine zu kaufen. ganz im hinterkopf ist natürlich eine ducati streetfighter nur da is mit touren dann nichtmehr so viel drin :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon TasmanischerTeufel » 07.09.2012, 19:53

bimpf hat geschrieben:die speedy hat abs und is mit der gelsitzbank auch langstreckentauglich ;) einzig der verbrauch ist höher wie bei der f800. dafür fasst der tank auch mehr soweit ich weiß. ich bin sehr stark am überlegen mir nächstes jahr eine zu kaufen. ganz im hinterkopf ist natürlich eine ducati streetfighter nur da is mit touren dann nichtmehr so viel drin :D


dito! kann ich ebenso unterschreiben, ich bin in der gleichen lage :mrgreen: mir hats die speedy r angetan. wobei eine der duc duc streetfighter auch eine alternative wäre, wenn sie mit abs verfügbar wären. und mit nem andern lenker sind auch die langstreckentauglich :wink:

naja, auf jeden fall viel spaß mit deiner britin und immer schön oben bleiben!!!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Kajo » 07.09.2012, 20:58

Gratuliere zur hübschen Britin und wünsche viel Spaß auf drei Pötten.

Will demnächst mal die Speed Triple zur Probe fahren. Nach 12 Jahren S-Boxer geht der letzte am Sonntag vom Hof.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Tazi » 04.10.2012, 20:13

Ich gebs zu... ich bin schreibfaul :oops:

explorer hat geschrieben:Was hast den für dein "miststück" noch bekommen ?

Ich habe sie in Zahlung gegeben und 5800,-€ bekommen. Ich denke mal privat hätte ich ohne auf einen absoluten Liebhaber zu treffen, der das Zubehör zu schätzen weiß, nicht viel mehr bekommen. Bei mobile.de stehen F800R's mit weniger als der Hälfte km für knapp über 6000,- € :(

Ansonsten hatte ich anfangs auch nur mit der Speed Triple geliebäugelt... allerdings die normale Variante. Die R ist für meine 67 kg zu hart vom Fahrwerk her :roll: Also habe ich mich zu einer Probefahrt angemeldet und durfte dementsprechend 2 1/2 Std mit der Speedy die Lande unsicher machen. Die Vorfreude war friesig, aber das Gefühl danach war eher ernüchternd :( Die Speedy war für meinen Geschmack, meine Körpergröße und mein Gewicht eher träge, schwer und erforderte von mir wesentlich mehr Anstrengung beim Fahren als mit der F. Rangieren war auch kein Zuckerschlecken mehr wenn man nur knapp mit den Zehenspitzen runterkommt. Umd vom Motor her lief der zwar sehr linear und gleichmäßig, aber irgendwie hatte ich mehr Power erwartet. Todtraurig erzählte ich einem Kollegen der eine Streety fährt von meinen Erlebnissen und er bot mir an eine Probefahrt mit seinem Mopped zu machen... tja und was soll ich sagen... ich kam nach zurück und hatte ein dickes fettes Grinsen im Gesicht :mrgreen:
Ich passe drauf wie Arsch auf Eimer, komme gut mit den Füssen runter, sie ist wendig, handlich, hat ein tolles Fahrwerk, geile Bremsen, und und und...
Vom Fahren her, kann man sie mit zwei Gesichtern fahren. Bei niedrigen Drehzahlen ist sie zahm wie ein Lamm, geht ohne Ruckeln direkt aus dem Drehzahlkeller brav voran und zeigt gute Manieren. Man kann sie aber auch im oberen Drehzahlbereich fahren.... dann ist sie eine richtige Rakete und geht ab wie Sau. Das ist für absolute Fahranfänger eher bedingt zu empfehlen. Alles in allem eine eierlegene Wollmilchsau die mein Herz fest im Griff hat. Ich liebe dieses Mopped und gebe es ganz sicher NIE wieder her... und auf Vorurteile ob Frauenmopped oder nicht pfeife ich... seitdem ich dieses Mopped habe. Da soll jeder denken wie er will, Hauptsache ich bin glücklich und verliebt bis über beide Ohren.

Bei der F800R gab es viel Licht aber auch ein wenig Schatten. Nach 3 Jahren und einem Kilometerstand von 44.400 km waren beide Gabelsimmerringe undicht verursacht durch Steinschlägen in den Gabelholmen. Diese bekommt man wenn man öfters in der Gruppe unterwegs ist :( Die Staubschutzkappen waren ebenfalls komplett porös... Das war etwas das mir überhaupt nicht gefallen hat... zumal man diesem Problem keine Abhilfe schaffen kann, sondern nur durch Erneuern beseitigen kann. Ich hätte das Komplettprogramm gebraucht: Neue Gabelholme, Simmerringe und Staubschutzkappen. Gabelprotektoren kann man leider keine nachrüsten bei der F800R. Also nur eine Frage der Zeit bis dieses Problem wieder auftaucht. Desweiteren habe ich mich stellenweise doch über die bescheuerten verzinkten Schrauben überall aufgeregt. Wer mich kennt, weiß dass ich meine BMW immer gehegt und gepflegt habe. Trotzdem fingen überall die verzinkten Schrauben an punktuell zu rosten.Sowas finde ich mehr als ätzend :evil: Das Fahrwerk hätte etwas stabiler und besser einstellbar sein können. Ok, man hätte durch Wilbers Federbein und Gabelfedern Abhilfe schaffen können... aber für diese Kosten konnte ich mir auch die Street Triple R kaufen ;) Und die hat voll einstellbares Fahrwerk mit USD-Gabel, deren Schutzblech vorne als Schutz für die Gabel fungiert :P Und die hat keine minderwertigen Schrauben... alles in allem eine um Längen bessere Verarbeitung und nach bereits abgfespulten 2800 km ein weitaus besserer Motor :!:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon opc02 » 04.10.2012, 20:49

Moin

Also mit der Streety hast du sicher ein klasse moped. Bin ein bisschen eifersüchtig. :)

Gruss
Good Drive
Benutzeravatar
opc02
 
Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2011, 08:24
Motorrad: F800R

Re: AW: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon bimpf » 04.10.2012, 22:19

Die neue 2013er r gefällt mir auch richtig gut. Ich bin mal die 12 nicht -r gefahren und die war mir irgendwie zu soft. Werde die neue nächstes Jahr mal fahren. Die speedy war mir bis jetzt lieber. Was mich an der street stört ist die fehlende tankanzeige und der vergleichsweise recht hohe verbrauch..außerdem ist sie optisch wirklich ein bisschen Mädchen Motorrad ;) da finde ich wirkt die neue R deutlich erwachsener. Vor allem der rote Rahmen hat was
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: AW: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Tazi » 05.10.2012, 08:03

bimpf hat geschrieben:Die neue 2013er r gefällt mir auch richtig gut. Ich bin mal die 12 nicht -r gefahren und die war mir irgendwie zu soft. Werde die neue nächstes Jahr mal fahren. Die speedy war mir bis jetzt lieber. Was mich an der street stört ist die fehlende tankanzeige und der vergleichsweise recht hohe verbrauch..außerdem ist sie optisch wirklich ein bisschen Mädchen Motorrad ;) da finde ich wirkt die neue R deutlich erwachsener. Vor allem der rote Rahmen hat was

Naja also auch bei der 2012er R sind Gabel und Federbein komplett einstellbar und wesentlich härter als bei der nornalen Street 8) Habe ja beides testen können.
Die Street hat keine Tankanzeige, dafür aber eine Ganganzeige. Die Speed hat Tankanzeige dafür aber keine Ganganzeige... klingt komisch ist aber so... da ist mir dann die Ganganzeige lieber ;)
Die Optik... nun ja ich muss damit leben dass sie für einige ein Mädchenmopped ist ;)
Die neue R? Naja ich habe mir die Bilder von der Intermot angeschaut... der rote Heckrahmen ist nur eine Kunststoffverblendung so wie das aussieht. Wenn dem so ist finde ich das recht billig so wie bei der Gladius :evil: Aber das werde ich mir noch selbst anschauen gehen am Sonntag ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Servus F800R und hello and welcome Street Triple R

Beitragvon Gegi » 05.10.2012, 09:00

Hmmmm,
Wolfach wird multikulti. Aprilia, Husky, Triple, Chopper........
Ob nächstes Jahr noch ne BMW dabei ist?

Wär schön, wenn Du uns Deine Neue bei dieser Gelegenheit vorstellen könntest!

Bis dahin viel Spaß mit dem Drilling.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum