Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Alles was nirgenswo rein passt.

Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon Hackstock 2 » 09.09.2012, 09:28

Hallo Leute,

hatte gestern einen Sturz mit meiner F800. Hatte verdammtes glück, dass der Zaun durch den ich geflogen bin nachgegeben hat. Bin mit multiplen Prellungen aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe meine Maschine gottseidank Vollkasko versichert.
Mich würde interessieren was die alles zahlt.

Ich habe ja eine nachträglich angebaute Vekleidung die jetzt zerstört ist. Wird sowas von der Versicherung übernommen?
Und wie sieht es mit dem Helm und der Kombi aus?

Hat jemand schoneinmal eine Schadensregulierung über die Versicherung gehabt?

Danke für die Antworten

mfg
Hackstock
Benutzeravatar
Hackstock 2
 
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2011, 21:38
Motorrad: BMW F800S

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon pro-peller » 09.09.2012, 10:02

die anbauteile am moped werden bezahlt, deine schutzausrüstung nicht.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon Wurstbrot » 09.09.2012, 11:51

Hey , zum Glück ist dir nicht ernsthafteres passiert, ich hatte am 1.08 einen Unfall mit 6000€ Schaden, 4 Tage Krankenhaus und einem gebrochenen Mittelhandknochen. In der Regel schickt deine Versicherunv einen Gutachter um zu schauen was wirklich kaputt ist. Normal werden Zubehör/Anbauteile von der Versicherung Übernommen. Stell dich darauf ein das das mit dem Gutachten ewig und drei Tage dauert, am besten immer hinten dran sein und den Typ nerven wie es aussieht :mrgreen: . Meine Versicherung (AXA) übernimmt mir den Helm. Lederkombi und der Rest soll ich einfach mal mit angeben,versuchen kann man ja es mal :lol:
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon ronne » 09.09.2012, 13:53

Also ich würde keinen Gutachter der Versicherung nehmen, den kannst Du frei wählen.
Vielleicht kennst Du ja auch einen (berufl. Umfeld, Bekannte), der den Schaden begutachten kann. Es gibt immer die Möglichkeit in einer bestimmten Tolleranz nach Oben zu rechnen, sodas man auch seine Klamotten etc. auf diesem Wege wieder raus hat, ohne das man was Illegales machen würde.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon explorer » 09.09.2012, 14:24

Kommt immer auf die Versicherung an, der Gutachter von der ADAC Versicherung hatt meinen Hagelschaden am Auto sehr genau geschätzt. Reparatur war sogar geringfügig billiger.
Hier kann man also nicht pauschal urteilen.

Ich denke das Bike ist eh Totalschaden bei den Ersatzteilpreisen.
Mehr wie den Wiederbeschaffungswert abzüglich Selbstbeteitigung bekommst du allerdings nicht.

Falls du hier keine Ahnung hast würde ich alles einen Fachanwalt für Verkehrsrecht abwickeln lassen, da klappts auch besser mit der Abrechnung bei der Versicherung. Der Zaun muss ja auch noch bezahlt werden.

Oder hast du keinen Verkehrsrechtschutz ?
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon Hackstock 2 » 09.09.2012, 16:49

Ja ich hab heute mal mit der Versicherung telefoniert und den Schaden gemeldet.

Der Helm wird mit aufgenommen in die Schadensregulierung und der Rest wird dann direkt mit dem BMW-Händler vor Ort abgeklärt.
Anbauteile sind in der Versicherung mit inbegriffen.

Der Zaun gehört einem sehr freundlichen Pfredebesitzer.
Hat die "Stromseile" gewechselt und meinte, dass es schon passt und ich für nichts aufkommen muss :D

Der BMW-Händler bei dem die Maschine steht, meinte auf dem ersten Blick, dass der Rahmen noch gut aussieht. Naja der Rest der rechten Seite nicht mehr :? ist so gut wie alles beschädigt bzw. gebrochen von der Verkleidung. Sogar die Sitzbank ist aufgerissen durch dass Seil.

Bin ja dann mal gespannt, was der Händler bei genauerer Betrachtung so von sich gibt.

Aber schonmal Danke für die Tipps
Benutzeravatar
Hackstock 2
 
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2011, 21:38
Motorrad: BMW F800S

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon pro-peller » 09.09.2012, 18:08

da hast du ja glück mit dem helm. :)

bin aber der meinung, dass man den gutachter der versicherung akzeptieren muss - is schließlich ein kaskoschaden.

bei nem haftpflichtschaden (verursacht durch fremden) sieht das wieder anders aus.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon explorer » 09.09.2012, 18:36

Falls die Reparatur trotzdem teurer wird in der Werkstatt schaut sich das der Gutachter dann eh nochmal an...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon Roadslug » 09.09.2012, 19:07

pro-peller hat geschrieben:die anbauteile am moped werden bezahlt, deine schutzausrüstung nicht.

So ist es. Die Vollkasko deckt nur die Schäden am Moped ab, aber leider nicht deine persönlichen Schäden. "Persönliche Schäden" sind nicht nur deine Schutzkleidung nebst Helm sondern auch etwaige Verletzungen. Dafür gäbe es wieder andere Versicherungen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Was zahlt die Vollkasko nach Sturz?

Beitragvon Kajo » 09.09.2012, 19:20

Roadslug hat geschrieben:
pro-peller hat geschrieben:die anbauteile am moped werden bezahlt, deine schutzausrüstung nicht.

So ist es. Die Vollkasko deckt nur die Schäden am Moped ab, aber leider nicht deine persönlichen Schäden. "Persönliche Schäden" sind nicht nur deine Schutzkleidung nebst Helm sondern auch etwaige Verletzungen. Dafür gäbe es wieder andere Versicherungen. Roadslug


So ist es auch nach meinem Kenntnisstand. Bei einem "Vollkaskoschaden" wird der Gutachter von der Versicherung bestellt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum