Seite 1 von 1

Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 13:53
von Fmantek
Und wieder schönes Wetter. Wenn ich jetzt aufhöre mit dem Probefahren, kriegen wir alle Regen...

Diesmal beim meinem Händler um die Ecke. Da hat die GS dann direkt den Riesenvorteil das es nur durchs Bergische geht, dann noch was über die Autobahn, und ich die Strecken alle kenne. Kein Stadtverkehr getuckere wie in Köln.

Da 99% hier eine GS fahren, brauche ich ja nicht so viel dazu erzählen. Im Vergleich zu der 2009er GS mit 100.000km die ich schon mal für einen 1300km Trip gemietet hatte, gab es wenig Unterschiede die mir jetzt drastisch aufgefallen wären. Die neue ist ruhiger, etwas schneller (da liegen ja ein paar Monate dazwischen), die Kupplung leichtgängiger.

Da ich in New York State wenig Gelegenheiten hatte Spitzkehren und andere richtige Kurven zu fahren (gibt es da nicht), kann ich jetzt eher nachvollziehen, warum die GS als Kurvensau bezeichnet wird. Damit kann das ja jeder... ist ja schon unfair.

Ich weiss auch aus den Erfahrungen in New York, das ich auf der Maschine 10 Stunden im Sattel bleiben kann ohne Beschweren zu haben. Trotzdem empfand ich die Sitzposition auf der Moto Guzzi besser, aber da fehlen die 10 Stunden Vergleichserfahrungen.

Was mich wundert ist das die Triple Black direkt neben meiner F800GS geparkt klein wirkt. Ist ja auf grund der Maße nicht verwunderlich, aber es ist sehr deutlich. Die Höhe machts.

Die BMW fühlt sich super Wertig an, da sieht nichts billig aus. Sie hat eine analoge Geschwindigkeitsanzeige, das finde ich persönlich besser - diese digital Tachos gehören nicht an ein Motorrad.

Motor an. Boxersound. Man mag ihn, oder nicht. Ich mag ihn. Der Motor kommt der Guzzi am nächsten, vom Charakter her. Die Yamaha war dagegen am langweiligsten, aber auch noch schön tief. Am wenigsten gefällt mir, im Nachhinein, der Sound der Tiger. Zu hoch, zu aggressiv bei hohen Drehzahlen. Aber wie gesagt, totale Geschmacksache. Brummelt schön, und hat auch den selben Hochstellungseffekt die die Guzzi hatte, nur nicht so brutal.

Kupplung ist sehr leichtgängig, leichter noch als meine F800GS. Leichter als bei allen anderen Testmaschinen. Schaltung ist gewohnt hackelig, aber besser als bei der 2009er. Yamaha und Triumph sollten mal Techniker bei BMW vorbeischicken. Schaltung und Kardan ist bei den beiden klar besser als bei BMW. Nicht so dramatisch wie bei Guzzi, aber merkbar. Gerade beim ungenauen Kuppeln ist der "Ruck" nicht mehr wirklich zeitgemäss. Ich weiss, lern besser schalten... und das hat ja Charakter :)

Wie schon erwähnt, Kurvenfahren ist so einfach, da braucht man gar nicht erst den A Schein machen. Der Motor fühlt sich in der Kraftentfaltung nicht so stark und gleichmässig an wie die Yamaha (wundert mich, ist sicher eine falsche Empfindung meinerseits). Aber bei der SuperTen hatte ich mehr dieses 3..2..1..we have liftoff Gefühl wenn man das Gas bedient. Gerade in den unteren Drehzahlen.

Autobahn war gut. Mit dem Standardwindschutz sehr gute Abdeckung bei meiner Grösse. Nicht so gut wie der grosse der Yamaha, aber besser als die Tiger oder die Guzzi. Gerade die Tiger hatte weniger im Vergleich. Der Windschutz ist gut genug das ich auf einen grösseren Verzichten würde - bis 160 war alles ruhig, darüber fahre ich selten, das darf dann auch was pusten.

Positiv: Niedriger Schwerpunkt, ESA (ich bin faul und fahre oft mit/ohne Gepäck), gutes ABS, niedriges Gewicht, niedriger Verbrauch, Boxer. Ich mag den Look. Die Maschine ist ausgereift.

Negativ. Es ist ne BMW, die fährt jeder 4te. Kardan und Schaltung sind zweitklassig. Im Frühjahr kommt was neues :)

Fazit meiner 4 Probefahrten:

Für mich ist klar der Boxer der Favorit. Nicht weil er alles am besten kann, aber überall weit vorne liegt. Dazu mag ich den Sound, und er ist im Vergleich die ausgereifteste Maschine. Direkt danach, ganz knapp, kommt die Yamaha Super Tenere. Wenn die das Cockpit aufbessern... Die Tiger hat vieles für sich, aber abgesehen vom Drehmoment hat sie mich nicht emotional berührt. Ich glaube bevor ich mir die Tiger kaufen würde, kaufe ich mir (auch wenn ich sie nicht gefahren habe) eine Multistrada - wenn ich schon eine Strassenmaschine die nach Enduro aussieht kaufe, dann muss sie auch richtig sexy sein. Die Guzzi Stelvio ist charmant, aber einfach zu weit von der höhe der Zeit weg.

Damit bleibt die Frage: TripleBlack oder Rally Edition. Und ich muss meine schöne F800GS verkaufen...

Frank

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 18:25
von Kajo
Fmantek hat geschrieben:
Fazit meiner 4 Probefahrten:

Für mich ist klar der Boxer der Favorit. Nicht weil er alles am besten kann, aber überall weit vorne liegt. Dazu mag ich den Sound, und er ist im Vergleich die ausgereifteste Maschine. Direkt danach, ganz knapp, kommt die Yamaha Super Tenere. Wenn die das Cockpit aufbessern... Die Tiger hat vieles für sich, aber abgesehen vom Drehmoment hat sie mich nicht emotional berührt. Ich glaube bevor ich mir die Tiger kaufen würde, kaufe ich mir (auch wenn ich sie nicht gefahren habe) eine Multistrada - wenn ich schon eine Strassenmaschine die nach Enduro aussieht kaufe, dann muss sie auch richtig sexy sein. Die Guzzi Stelvio ist charmant, aber einfach zu weit von der höhe der Zeit weg.

Damit bleibt die Frage: TripleBlack oder Rally Edition. Und ich muss meine schöne F800GS verkaufen...

Frank


Kann mich Deiner Bewertung anschließen. Hinsichtlich der noch offenen Frage wäre mir die Triple Black lieber.

Gruß Kajo

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 18:37
von Fmantek
Ich brauche nicht wirklich entscheidungshilfe bei der Farbe... das ist mein eigenes Geschmacksdilema. Es ist hoechstens noch eine Frage der Wiederverkaufbarkeit. Mir gefällt, z.b. die blaue Variante auch ganz gut, aber mit Gussrädern und der Farbe bleibt man wahrscheinlich eher auf ihr sitzen....

Aber Danke Dir

Frank

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 01:23
von Tito_2000
Die 2013er R1200GS hat sogar Voll-LED Scheinwerfer - das bringt richtig Licht !

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 05:17
von Spieler
Sorry, aber beim Motorradkauf stellt sich mir nie die Frage nach dem "Wiederverkaufswert"!
Entweder mir gefällt das Ding, oder ich lass es stehen. Weiss ich denn schon beim Kauf, wann und ob ich das Ding verkaufe?
Jedesmal das Motorrad anzuschauen und z. Bsp. zu denken: "Farbe sieht scheisse aus, bringt aber ein paar € mehr WENN ichs mal wieder verkaufe" :shock:
Da verzichte ich lieber auf die "paar" € und bin rundum zufrieden, solange ich das Motorrad fahre.
Just my 2 cents


@Fmantek
hast Dich schon entschieden oder läst Du das ganze noch etwas setzen?

Wiederverkauf - Sonderausstattung

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 08:58
von Kajo
Spieler hat geschrieben:Sorry, aber beim Motorradkauf stellt sich mir nie die Frage nach dem "Wiederverkaufswert"! Entweder mir gefällt das Ding, oder ich lass es stehen. Weiss ich denn schon beim Kauf, wann und ob ich das Ding verkaufe?...


Das mag in Deinem Fall und bei vielen anderen richtig sein, bei einem "Vielfahrer" sieht das möglicherweise anders aus. So weiß ich, dass ich ein Motorrad nicht länger als 3 Jahre fahre.

Spieler hat geschrieben:... Jedesmal das Motorrad anzuschauen und z. Bsp. zu denken: "Farbe sieht scheisse aus, bringt aber ein paar € mehr WENN ichs mal wieder verkaufe" :shock: Da verzichte ich lieber auf die "paar" € und bin rundum zufrieden, solange ich das Motorrad fahre.


Hinischtlich des Wiederverkaufs ist sicherlich die BMW-typische Ausstattung (z.B. ABS und Griffheizung ) entscheidend. ABS gilt selbstverständlich für Motorräder bis Modelljahr 2012, da ab 2013 ja alle BMW Motorräder serienmäßig über ABS verfügen.

Gruß Kajo

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 11:43
von Fmantek
Spieler hat geschrieben:Sorry, aber beim Motorradkauf stellt sich mir nie die Frage nach dem "Wiederverkaufswert"!
Entweder mir gefällt das Ding, oder ich lass es stehen. Weiss ich denn schon beim Kauf, wann und ob ich das Ding verkaufe?
Jedesmal das Motorrad anzuschauen und z. Bsp. zu denken: "Farbe sieht scheisse aus, bringt aber ein paar € mehr WENN ichs mal wieder verkaufe" :shock:
Da verzichte ich lieber auf die "paar" € und bin rundum zufrieden, solange ich das Motorrad fahre.
Just my 2 cents


@Fmantek
hast Dich schon entschieden oder läst Du das ganze noch etwas setzen?

Sitze gerade beim STV und melde eine nagelneue trippleblack an

Frank

Glückwunsch

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 11:45
von Kajo
Fmantek hat geschrieben:Sitze gerade beim STV und melde eine nagelneue trippleblack an. Frank


Gratuliere zu Deiner schwarzen GS.

Gruß Kajo

Re: Wiederverkauf - Sonderausstattung

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 14:01
von Fmantek
Spieler hat geschrieben:Sorry, aber beim Motorradkauf stellt sich mir nie die Frage nach dem "Wiederverkaufswert"! Entweder mir gefällt das Ding, oder ich lass es stehen. Weiss ich denn schon beim Kauf, wann und ob ich das Ding verkaufe?...


Bei mir schon. Ich werde die Kiste max 3-5 Jahre fahren, dann gibt es was neues. Wenn mich der Hafer sticht, und meine Frau dann noch mit mir redet, eventuell auch früher :). So sind wir halt alle anders, und das ist auch gut so.

Frank

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 14:25
von HarrySpar
Das wird mir auch keiner glauben.
Sonst schaue ich immer aufs Geld. Nur nicht beim Wiederverkaufswert. Ich kaufe das Motorrad, das mir zusagt. Egal, wie groß voraussichtlich der Wertverlust sein wird.

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 15:59
von Anduin
Puh, Harry, wusste ich doch, auch du hast eine dunkle Seite! :lol:
Aber ich sehe das auch so, die Entscheidung für ein Motorrad hat auch bei mir verdammt wenig mit Vernunft zu tun

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 16:34
von Fmantek
Anduin hat geschrieben:Puh, Harry, wusste ich doch, auch du hast eine dunkle Seite! :lol:
Aber ich sehe das auch so, die Entscheidung für ein Motorrad hat auch bei mir verdammt wenig mit Vernunft zu tun

Logo. Aber, die Farbe des Mopeds ist mir "fast" egal. Ich würde keins in Barbie Rosa kaufen, oder silber, aber sonst geht's mir hauptsächlich um Andere Eigenschaften.

Wenn also sonst alles gleich ist, kommt bei mir schon der wiederverkaufswert/Einfachheit Gedanke.

Frank

Re: Probefahrt, die letzte: BMW R1200GS

BeitragVerfasst: 30.10.2012, 20:54
von Eike
Über kurz oder lang landet ja jeder bei der GS :D Da eine 1200er GS am Ende niedriger als meine ST sein kann, wird das nächste Moped wohl eine werden. Oder eine R1200R oder so. Aber da ich mit der F zufrieden bin, kann das noch ein paar Jährchen dauern.

Gruß Eike