Seite 1 von 2
Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 09:02
von HarrySpar
Sieht gar nicht übel aus.
Endlich mal wieder ein sportliches Motorrad im Bereich um die 75PS.
Aber bei 6000€ wird die Ausführung und die Qualität wahrscheinlich nicht so toll sein.
Genau so was von Ducati ... wäre bestimmt ein geiles Gerät.
http://www.hyosung-motors.de/motorraeder/gt-650i-r.html
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 09:16
von Luebecker1975
Moin,
sagen wir mal so...auf den ersten Blick nicht schlecht die Optik. ABER was die Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität angeht habe ich da grosse Zweifel?! Laß mich aber gern eines besseren Belehren...
LG
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 09:54
von Jan_Muc
Von der Papierform her ganz interessant, wenn auch nicht mein Geschmack. Ich habe aber von der Langlebigkeit der Technik bislang nicht wirklich viel gutes gehört. Da gehen bei neuwertigen Maschinen Dinge kaputt, die eigentlich ein Motorradleben lang haletn, z.B. Lichtmaschinen. Aber gut, bei der R konnte auch die Ventildeckeldichtung nach wenigen Tausen Kilometern kaputt sein - auch kein Ruhmesblatt. Mit einer neuen (noch vereinzelt zu bekommen!) oder neuwertigen SV 650 S fährt man m.E. aber deutlich besser. Der Motor ist wirklich super und die Technik absolut zuverlässig. Mir persönlich wäre das Risiko Hysong zu groß, zumal die gebraucht keiner mehr kauft. schaut Euch nur mal die Preise für die naked an...
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 10:25
von Agriko
Die Maschine ist sicher für China und Asien entwickelt worden. Für aufstrebende Motorradfahrer wahrscheinlich interessant. Da sind ja so ziemlich alle Stilelemente verarbeitet worden um möglichst viel Schein zu generiere.
Bei uns sind die postpupertären Motorradeinsteiger wohl die Zielgruppe. Wußte gar nicht das Harry dazu gehört, ich dachte er steht mehr auf sparsame Dieselmotoren mit viel Drehmoment.
Also ich würde meinem Sohn eher zur Honda CBR500 raten...
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 10:41
von HarrySpar
Agriko hat geschrieben:...Wußte gar nicht das Harry dazu gehört, ich dachte er steht mehr auf sparsame Dieselmotoren mit viel Drehmoment. ...
Ich meine halt nur so generell.
Und ich denke da an eine Ducati 900 Supersport aus den 90er Jahren zurück.
Leider gibt es derzeit keine solchen sportlichen Motorräder mit moderater Leistung, also nicht gleich über 150PS.
Und ja, die nakte Hyosung haben sie mal verglichen mit der ER 6f und der NC700. Die Hyosung hat leider am meisten Sprit verbraucht.

Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 11:22
von Gerhard
Hallo
iich habe diese GT650iR live am Samstag beim Suzuki-Händler gesehen.
Schaut schon gut aus !!
Man konnte auch keine grobe Verarbeitung oder große Spaltmasse erkennen, wie es vor 2 oder 3 Jahren noch so war als die ersten Hyosung bei uns auftauchten.
Gerhard
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 12:09
von bimpf
ich würd mir trotzdem keine so eine kiste kaufen, egal wie billig sie ist. erstens gefällt sie mir optisch überhaupt nicht und zweitens kannste die nachdem man sie gefahren ist wegschmeissen weil sie niemand mehr zu einem annehmbaren preis kaufen wird.
bei ducati wirste sowas nich finden harry, die bauen keine motoren die 3 liter verbrauchen

Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 12:21
von miol
Die Optik ist o.k. haut mich aber nicht vom Hocker und kein ABS
Können ander besser aber eben´auch teurer.
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 12:34
von Calimero
Dann lieber eine gute Gebrauchte als so eine Neue !
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 13:09
von Heiko-F
Genau auch meine Meinung,für 6 Kilo gibt es schon eine ganze Menge anderer schöner Moppeds.
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 16:12
von HarrySpar
Die gibt's ja schon länger.
Der Motor ist ja anscheinend identisch mit dem der Suzuki.
Die Hyosung GT650 ist ein Motorrad mit einem ähnlichen Konzept wie die Suzuki SV650 vom südkoreanischen Hersteller Hyosung. Es gibt sie im wesentlichen in drei Varianten:
■Hyosung GT650i und GT650i SE Naked als Naked Bike
■Hyosung GT650S mit Halbverkleidung als Allrounder (2006er Modelle)
■Hyosung GT650R und GT650iR mit Vollverkleidung als Sportler (2006er Modelle)
Der 650 ccm V2 ist ein Lizenznachbau von der Suzuki SV650, leistet hier aber 78 PS.
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 17:50
von Heiko-F
Die Qualität der ersten Modelljahre war lausig,ist in den letzten 1-2 J. aber wohl besser geworden,trotzdem nicht mein Fall.
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 18:08
von Jan_Muc
Der 650 ccm V2 ist ein Lizenznachbau von der Suzuki SV650, leistet hier aber 78 PS. [/color][/quote]
...naja, der hat vielleicht mal daneben gelegen... Die Gasannahme soll ruppigert sein und das Ding braucht locker 0,5-1 l mehr auf 100 km. DIe SV geht im unteren Bereich viel harmonischer zur Sache. Also mit der Einspritzer-SV hat die außer der Papierform wohl nicht viel zu tun.
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
19.03.2013, 18:22
von Tanke
ein motorrad mit 650ccm zweizylinder und nem kampfgewicht von 215kg . . . . . . . . . . . . . . .
Re: Die neue Hyosung GT650iR

Verfasst:
20.03.2013, 06:16
von greinsen
...wenn man(n) da noch ein paar Euronen drauf legt bekommt man ne neue Gladius,
was ja quasi die Nachfolgerin der alten SV ist. Das Kurzschwert ist definitiv das geilste aus der Klasse,
sogar geiler als die R unseres Schlages, weil sie einfach einen famosen Motor hat.