Seite 1 von 2

Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 09:23
von HarrySpar
Für alle F800R-Fans müßte das doch der Traum sein, oder?
LSL-Umbau. 106PS!

http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/i ... .php?ID=41


Aber die Speichenräder würde ich nicht nehmen. Ist unnötig und spart 2500€.

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 09:53
von Graver800
Hallo Harry,
danke für den Hinweis/Link. Für mich derzeit zwar keine Alternative (die LSL ist mir zu rund). Aber was die Jungs aus der Nuda gemacht haben ist schon schön.
Bei der Gelegenheit: hat jemand vielleicht die Lenkerendenspiegel von LSL montiert ("Gonia Bar End")?
Wird dadurch das Sichtfeld besser?

Gruss
AP

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 10:22
von Roadslug
Hat denn die Nuda auch Schlauchlos-Reifen wie wohl die meisten Strassen-Motorräder? Schlauchlos-Reifen und Speichenräder, das könnte spätestens nach dem ersten Reifenwechsel zu einem Albtraum mutieren.

Roadslug

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 10:24
von pro-peller
wie machen die das eigentlich mit der abdichtung... felgenband ? die werden doch nicht jede speiche einzeln abdichten ?

die große GS gibts doch afaik auch mit schlauchlos-speichenrädern

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 10:36
von HarrySpar
Also bei diesen LSL-Felgen sehe ich das so, daß die Speichen gar nicht in die Felge hineinragen.
Die Felge hat in der Mitte umlaufend so einen Bund, an den die Speichen eingehängt sind.

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 11:06
von Wobbel
HarrySpar hat geschrieben:Für alle F800R-Fans müßte das doch der Traum sein, oder?

Oder ein Alptraum :?: :shock:
Ist bei LSL zwar nicht ganz so extrem wie bei Wunderlich, aber an diese Umbauten wird gerne alles angebaut was das Lager hergibt und was raus kommt ist einfach nur überladen. An dem Umbau fehlt mir zu dem die Altachstauglichkeit, sprich Sozia- und Gepäcktransport. :(

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 11:15
von HarrySpar
Die Speichenräder dürften mit 2500€ schon mal locker die Hälfte ausmachen. Die sind meiner Meinung nach aber gar nicht nötig.
Im Prinzip braucht man nur 6 Sachen:

Diese Tankatrappe
Den Scheinwerfer
Die Gabeleintauchverkürzung um 60mm (damit wird das Fahrwerk erheblich knackiger)
Den Vorderadspoiler
Die Sitzbank
Das hintere Schutzblech

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 12:25
von rietberger
Die stand auf der Motorradmesse in Dortmund, sah wirklich top aus, wesentlich besser als
die Originale.

Gruß

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 12:41
von bimpf
alternative zur R 8)
Bild

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 14:12
von blackhawk2k
@bimpf als ich den Titel gelesen habe, dachte ich auch nur an Street oder Speed Triple ;)

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 14:16
von TasmanischerTeufel
bimpf hat geschrieben:alternative zur R 8)
Bild



ist die einzige alternative zur F800R, zumindest für mich :wink: allerdings nicht mit dem akrapovic, der ist zu lang und zu teuer... :roll:

und falls ich meine R diesen jahres wegbringe, dann steht dat dingens bei mir aufm hof :mrgreen:

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 14:54
von Mischl
Wenn man alleine fährt sind die Speed und Street Tripple echt super. Aber mit der Regierung :-) hinten drauf kannste es vergessen. Da kommt in Sachen Komfort bei den Naked Bikes keiner dran (außer die anderen Modelle des eigenen Hauses).

Grüße
Mischl

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 15:01
von blackhawk2k
Im September sind Wahlen, da kannst du dich von der aktuellen Regierung befreien

SCNR

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 15:23
von Kajo
Die Speed oder Street Tripple hatte ich seinerzeit vor Kauf der zweiten F 800 R auch ins Auge gefasst. Letztlich hat mir dann aber mein Händler ein gutes Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte.

So ein Umbau wie vorweg dargestellt kommt wegen der "Behaltezeit" des Motorrades von zwei bis drei Jahren für mich nicht in Frage.

Gruß Kajo

Re: Alternative zur F800R

BeitragVerfasst: 15.04.2013, 15:48
von HarrySpar
Meine Regierung bin zum Glück ich selber.