Seite 1 von 1

Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 18:38
von Obstler
Viele werden wahrscheinlich grinsen wenn sie den Thread-Namen lesen, aber da ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne und somit kein eigenes Grundstück etc.
mehr habe, würde mich mal interessieren wo Ihr so Eure Motorräder wascht? Speziell die Leute die ebenfalls in Miete wohnen und kein eigenes Grundstück haben.

Neulich habe ich mein Motorrad bei mir in der Straße gewaschen, Wahnsinn... wenn Ihr Kontakt mit Rentnern sucht die den ganzen Tag aus dem Fenster schauen bis etwas passiert dann kann ich
Euch diese Variante nur empfehlen. Ansonsten fahre ich ab und an mit Eimer & Putzzeug zu Waschparks, mache meinen Eimer voll und putze dann dort.

Gruß Obstler

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 20:30
von Asohen
Da ich nicht so kontaktfreudig bin, habe ich das Mopped nie an der Straßen gewaschen. :)
Als ich zur Miete wohnte, bin ich auch in einen Waschpark gefahren. Die Öffnungszeiten waren aber nicht so toll, Sonntags geschlossen.
Heute wasche ich auf eigenem Grundstück, aber stets ohne Waschmittel, nur mit Regenwasser. Porentiefe Reinigung ist ohnehin nur von kurzer Wirkung bei einem Fahrzeug.

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 21:20
von Heiko-F
Alle meine Motorräder werden in Handarbeit vor der eigenden Garage gewaschen.

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 05.05.2013, 21:43
von Kajo
Heiko-F hat geschrieben:Alle meine Motorräder werden in Handarbeit vor der eigenden Garage gewaschen.


So mache ich das auch und wenn nach der Wäsche noch ein wenig Wachs aufgetragen werden soll, geht es in der Garage gerade weiter.

Gruß Kajo

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 06:22
von Skater
Waschpark und einmal pro Jahr mit Nano-Hartwachs 'versiegeln'.
Gruß Skater

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 07:59
von HarrySpar
Ich mach es entweder in der Tiefgarage oder nach einer Tour noch draußen in der Einfahrt.
Kübel Wasser mit Reiniger drin und ein Lappen. Mehr verwende ich da nicht.
In der Tiefgarage vergeude ich dazu nicht mal Lichtstrom. Wir haben da drei so Entlüftungstürme an der Decke, durch die genug Licht einfällt.
Und genau unter so einem Entlüftungsturm reinige ich. Und der Bewegungsmelder vom elektrischen Licht "sieht" da nicht hin.

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 16:14
von Wobbel
HarrySpar hat geschrieben:In der Tiefgarage vergeude ich dazu nicht mal Lichtstrom. Wir haben da drei so Entlüftungstürme an der Decke, durch die genug Licht einfällt.
Und genau unter so einem Entlüftungsturm reinige ich. Und der Bewegungsmelder vom elektrischen Licht "sieht" da nicht hin.

Dem Harry geht’s wieder gut, er spart schon wieder :wink: :wink:

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 17:18
von Anduin
Wobbel hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:
In der Tiefgarage vergeude ich dazu nicht mal Lichtstrom. Wir haben da drei so Entlüftungstürme an der Decke, durch die genug Licht einfällt.
Und genau unter so einem Entlüftungsturm reinige ich. Und der Bewegungsmelder vom elektrischen Licht "sieht" da nicht hin.

Dem Harry geht’s wieder gut, er spart schon wieder


X-Tage war der Harry krank,
nun spart er wieder,
Gott sei Dank

:D :D :D

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 06.05.2013, 17:43
von Eike
Tja, auch die LED Lampe vom Aldi dreht den Zähler nicht rückwärts :wink:

Wir waschen immer direkt vor der Garage auf der Straße: Kärcher angeworfen, abgeduscht, geputzt, wieder abgeduscht und gut ist. Da hat sich im Dorf noch keiner drüber aufgeregt.

Gruß Eike

Re: Wo wascht Ihr so Eure Motorräder?

BeitragVerfasst: 14.06.2013, 19:40
von Schwarzfahrer
An der Tankstelle auf dem Waschplatz. Handreinigung, heute zum ersten Mal mit S100 Totalreiniger. Das Mittel läßt sich mit einer guten Sprühflasche als dichter Nebel auftragen und bleibt gut haften. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und schwierige Stellen (z.B. Hinterradfelge Kettenfett) mit einem kleinen Schwamm bearbeiten. Danach mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch abduschen. Dieser Reiniger ist wirklich gut.