Seite 1 von 1

CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 13:38
von HarrySpar
Ich kann mir nicht helfen.
Aber für diesen Preis ist das ein sehr gutes und vor allem schönes Motorrad.
Ich würde sogar sagen noch ein klitzekleines Stück hübscher als die neue designerische Meisterleistung GS 1200. :D

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 14:19
von blackhawk2k
Optisch spricht die mich auch echt an, finde es nur Schade, dass die nicht den Motor aus der NC 700 bekommen hat. Die hier bringt magere 43 Nm bei 7k rpm, die NC 700 immerhin 61 und das schon bei 4750 rpm.

Selbst die auf 34 ps gedrosselte F800 bringt 55 Nm bei 3.500 U/min, zu der 48 PS Drosselung habe ich auf die Schnelle keine Daten gefunden.

Klar wiegt der größere Motor etwas mehr, aber wäre imo trotzdem die bessere Lösung

Alles in allem aber ein tolles Motorrad von Honda, was hoffentlich ein paar Neueinsteiger zum Motorradführerschein bringt

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 14:26
von HarrySpar
Wenn es die mit 2-Zyl 750cm3 und 75PS (also ebenfalls zahm und sparsam ausgelegter Motor) geben würde, dann hätte ich endlich mal wieder eine Option zur F800S.
Also nur falls mir mal einer meine F800S klauen würde.

Den 670cm3-Motor finde ich für 48PS nun doch etwas zu groß. Der sollte dann schon 65PS haben.
Umgerechnet etwa 100PS pro 1000cm3 ist schon sehr zahm und verbrauchsgünstig ausgelegt.

blackhawk2k hat geschrieben:Alles in allem aber ein tolles Motorrad von Honda, was hoffentlich ein paar Neueinsteiger zum Motorradführerschein bringt

Lieber nicht. Wir wollen unsere Straßen doch nicht mit noch mehreren teilen!

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 17:09
von Jan_Muc
Optisch ganz nett. Preislich, hmm - zumindest im direkten Vergleich zur NC700S kein Schnäppchen. Und der Motor aus der NC würde m. E. vom Konzept her da auch nicht wirklich reinpassen. Die CBR will sportlich sein, was der NC Motor mit sicherheit nicht ist. Der hat zwar mehr Drehmoment, aber nur ein recht schmal nutzbares Drehzahlband - die 6.000 oder 7.000 Umdrehungen max. sind zu schnell erreicht. Da passt das Konzept mit weniger Hubraum, ergo höheren Drehzahlen besser zur CBR, zumal sie ja auch noch eine R (Racing!) sein will, was ohnehin übertrieben ist.

Trotzdem hat dei CBR 500 R Ihre Berechtigung und wird Ihre Käufer finden. Ich frag mich bloß, ob wirklich so viele Leute entweder nur den 48 PS Führerschein machen oder sich danach nach erweitertem Führerschein auch gleich wieder ein anderes Bike kaufen. Ich für meinen Teil habe und hätte mir als Fahranfänger aber immer nur ein Bike gekauft, dass nach der Übergangszeit auch noch Potential nach oben hat, sprich entdosselt noch mal ne Schippe drauf legt...

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 17:44
von Gegi
Jan_Muc hat geschrieben:Trotzdem hat dei CBR 500 R Ihre Berechtigung und wird Ihre Käufer finden. Ich frag mich bloß, ob wirklich so viele Leute entweder nur den 48 PS Führerschein machen oder sich danach nach erweitertem Führerschein auch gleich wieder ein anderes Bike kaufen. Ich für meinen Teil habe und hätte mir als Fahranfänger aber immer nur ein Bike gekauft, dass nach der Übergangszeit auch noch Potential nach oben hat, sprich entdosselt noch mal ne Schippe drauf legt...


Nach den neuen Führerscheinregeln spielt halt auch das Gewicht der Gedrosselten eine Rolle, deshalb gibt es ja die neue 48 PS-Klasse.

Das Honda-Design ist halt auch nur Supersportler-Einheitsbrei, da sieht eine so aus wie die andere, einfach langweilig. Zurzeit finde ich wirklich nichts ansehnlicheres als die R.

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 21:14
von Wobbel
Gegi hat geschrieben:...Das Honda-Design ist halt auch nur Supersportler-Einheitsbrei, da sieht eine so aus wie die andere, einfach langweilig. Zurzeit finde ich wirklich nichts ansehnlicheres als die R.


DITO :D

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 17.05.2013, 21:25
von Heiko-F
Sehe ich genau so :!:

Re: CBR 500 R

BeitragVerfasst: 17.05.2013, 21:56
von Schwarzfahrer
Diese Modelle sind wie die NC Reihe von Honda auf 48 PS ausgelegt, also den A2 Führerschein. Wer nach 2 Jahren offen und mit etwas mehr Leistung fahren möchte, wird vermutlich das Bike wieder verkaufen. Hier muß dann aktuell beachtet werden, zu welchem Kurs die Neufahrzeuge bei Honda als Tageszulassung rausgehauen werden. Eventuell am falschen Ende gespart.