karstentr1 hat geschrieben:...Vorderradbremse
losgelassen und tierisch erschrocken.Weil sich das Moped trotz Schräglage wieder aufrichtete,war die Kurve natürlich versemmelt,
und ich sauer. Gibt es bei euch auch solche probleme,und vor allen dingen sind diese irgentwie lösbar ?
Grüße Karsten
reha73 hat geschrieben:Einen erheblichen Einfluss haben meiner Erfahrung nach die Reifen. Fahre aktuelle Dunlop Roadsmart III, Aufstellneigung nahe null. Zuvor je nach Reifen deutlich bis erheblich spürbar, besonders beim so beliebten Roadtec 01.
Kugelfang hat geschrieben:Kann es sein das du das Vorfacelift Model fährst nur so interessehalber.
Einzig das etwas ausgeprägtere Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage unterscheidet ihn von der Konkurrenz.
[Heft 11/2018, Seite 91]
Roadslug hat geschrieben:Nachvollziehbar ist das aber schon. Durch das starke Bremsen (nur vorne?) taucht die Maschine tief in die Telegabel ein und wenn man die Bremse loslässt richtet sie sich wieder auf. Das ergibt einen entgegengesetzten Impuls zur Wirkung der Fliehkraft, die ja ebenfalls das Moped in die Telegabel drücken möchte und dadurch einen Aufricht-Effekt. Konkret heißt das, die Bremse sollte möglichst schon gelöst sein, bevor man die Maschine für die Kurvenfahrt abwinkelt.
Roadslug
karstentr1 hat geschrieben:Ne,ne gemeingefährlich ist mein fahrstihl eigentlich nicht.Eher berechnend.
Damit bin ich in den letzten 35 jahren,bei echten 280.000km ganz gut und unfallfrei zurechtgekommen.
Zurück zur eigentlichen frage. Ich werde mir mal eine Kurve ausgucken. Diese mit absicht zu schnell anfahren
und dann bremsend rein. Einmal mit dann ohne ASC.Ich glaube das das das problem war.Außerdem bin ich der
meinung ,das jeder Motorradfahrer in der lage sein sollte,die geschwindigkeit,an seinem moped auch in einer kurve
stark zu reduzieren.Sicherer ist das,weil man weiß ja nie was da so liegt oder steht.
Bisdietage Karsten
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum