f700GS geringer Virationen wie R

Die Technik zur F800R - F 800 R.

f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Stevi » 12.06.2013, 00:45

Hallo F-Forum

Kann es sein das die F700GS weniger Vibrationen hat wie die F800R. Eine Bekannte hat bei Autobahnfahrt keinerlei Verzerrungen im spiegel und merkt auch wenig im Lenker.

Woran könnte das liegen?

Stevi
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Wobbel » 12.06.2013, 08:35

Stevi hat geschrieben:..Kann es sein das die F700GS weniger Vibrationen hat wie die F800R…

Ja


Stevi hat geschrieben:…Woran könnte das liegen?....

Die Motorräder sind doch sehr unterschiedlich nicht mal der Motor ist gleich.
Es gibt da sogar schon Unterschiede bei den Vibrationen bei unterschiedlichen R´s.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadslug » 12.06.2013, 08:58

Nein, das stimmt nicht. Beide Modelle haben den identischen Paralleltwin mit 798cm^3. Die F700 hat lediglich etwas weniger Leistung durch ein geändertes Mapping und andere Nockenwellen. Die geringeren Vibrationen kommen meiner Meinung nach zum einen durch die Serienstreuung und zum anderen, dass die F700 die maximale Leistung und Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl erreicht und insgesamt etwas niedriger dreht.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Wobbel » 12.06.2013, 10:13

Roadslug hat geschrieben:..Die F700 hat lediglich etwas weniger Leistung durch ein geändertes Mapping und andere Nockenwellen…

...und einen anderen Zylinderwinkel und somit einen anderen Motorblock.
Das meinte ich mit „nicht mal der Motor ist gleich“ Da gibt es schon einige Unterschiede.
Dazu kommen noch so Dinge wie anderer Rahmen, Lenker, Lenkeraufnahme usw.
Ich bin vor kurzem die F700GS als Leihmaschine gefahren und die vibriert erheblich geringer als die R. Da ich schon einige Rs auch als Leihmaschine hatte kann ich auch sagen erheblich weniger als es die Serienstreuung hergibt.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Art Vandelay » 12.06.2013, 10:37

Wobbel hat geschrieben:...und einen anderen Zylinderwinkel


Aha, Interessant! Was meinst du mit Zylinderwinkel?
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadslug » 12.06.2013, 12:01

Auszug aus der BMW-Pressemappe zur Vorstellung der F700 GS:
Zitat:
Sowohl die F 700 GS als auch die F 800 GS vertrauen nach wie vor auf den charakterstarken, flüssigkeitsgekühlten Vierventil-Zweizylinder mit 798 cm3 Hubraum, elektronischer Kraftstoffeinspritzung, geregeltem Katalysator und Sechsganggetriebe. Er begeistert insbesondere durch spontanes Ansprechverhalten, beeindruckende Durchzugsstärke und geringen Kraftstoffverbrauch. Einzigartig im Serienmotorradbau ist zudem der Massenausgleich über ein zusätzliches Schwenkpleuel. Es kompensiert die Massenkräfte erster und zweiter Ordnung und sorgt dafür, dass der Zweizylinder vibrationsarm zu Werke geht.
Zitatende
Ich habe den Eindruck du verwechselt das mit dem Motor der Husqvarna. Die hat zwar auch einen Paralleltwin, aber einen gegenläufigen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadster1962 » 12.06.2013, 12:22

Moin,
hab das auch so in Erinnerung das beim Motor der GS-Modelle die Zylinder steiler stehen. Weiß aber nicht ob sich das nur auf den Vergleich zu S und ST bezieht und die R nicht den "GS"-Motor bekommen hat - die R kam ja erst später.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadslug » 12.06.2013, 12:44

Die R ist etwas niedriger, als die GS-Modelle, daher kann es schon sein, dass man den Motor etwas etwas stärker nach vorne geneigt einbaut um die Höhe zu gewinnen. Auf die Vibrationen dürfte das aber kaum einen Einfluss haben, da die von den oszillierenden Massenkräften der Kolben und Pleuel verursacht wird.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Wobbel » 12.06.2013, 13:04

Roadslug hat geschrieben:Ich habe den Eindruck du verwechselt das mit dem Motor der Husqvarna. Die hat zwar auch einen Paralleltwin, aber einen gegenläufigen.
Roadslug


Ne ich verwechsele da nichts und ich weis was du meinst du aber nicht was ich meine.
Ich aber auch egal. Bist du die F700GS schon gefahren :?: Wenn ja dann schilder deine Erfahrungen, wenn nein, ich ja und daher weis ich es (siehe oben). Und damit Schluss. :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Graver800 » 12.06.2013, 13:40

Stevi hat geschrieben:Hallo F-Forum

Kann es sein das die F700GS weniger Vibrationen hat wie die F800R. Eine Bekannte hat bei Autobahnfahrt keinerlei Verzerrungen im spiegel und merkt auch wenig im Lenker.

Woran könnte das liegen?

Stevi


Mein Senf auch noch: :D :mrgreen:
Vibrationen werden u.a. durch Resonanzen verursacht. Da der Aufbau einer GS doch sichtbar anders als der einer R ist, haben beide verschiedene Resonanzfrequenzen. Dies gilt auch für Bauteile. Daher kann es sehr wohl sein, dass z.B. Spiegel und Lenker weniger oder bei anderen Drehzahlen vibrieren.
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadslug » 12.06.2013, 17:10

Wobbel hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Bist du die F700GS schon gefahren :?: Wenn ja dann schilder deine Erfahrungen, wenn nein, ich ja und daher weis ich es (siehe oben). Und damit Schluss. :!:
Ein kategorischer Imperativ. :mrgreen:
Selber habe ich eine F800 R, die F800 GS bin ich bei meiner Zeit bei BMW öfters gefahren auch verschiedene Modelle. Daher weiß ich auch, dass sich das Vibrationsverhalten der einzelnen Fahrzeuge teilweise erheblich unterscheidet. Die F700 GS bin ich dagegen noch nicht gefahren, die gab es nämlich bei meiner Zeit bei BMW noch nicht. Ich habe den Eindruck wir reden aneinander vorbei. Geht es jetzt darum ob die GS weniger vibriert oder oder ob sie den gleichen Motor hat? Zweiteres sollte klar sein und um ersteres qualifiziert beurteilen zu können reicht es sicher nicht nur jeweils ein Exemplar beider Modelle zu fahren.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Asohen » 12.06.2013, 20:23

Wobbel hat geschrieben:anderen Zylinderwinkel

Der Zylinderwinkel eines jeden Paralleltwins ist Null, sonst wäre es ja kein Paralleltwin.
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Stevi » 12.06.2013, 22:38

Vielen Dank!

Ich denke der Motor macht wahrscheinlich bauartbedingt schon die gleichen Vibrationen aber durch den anderen Rahmen, Lenker etc. werden sie sich bei der 700GS nicht so stark auswirken wie bei der R. Vielleicht ist meine R bei der Serienstreuung (und daran glaub ich auch) vielleicht auch im oberen Drittel.

Mich hats halt nur gewundert das meine bekannte sogar über 140 km/h noch im Spiegel was erkennen kann. Das ist bei mir gar net mehr möglich.

Also bis auf die Vibrationen und das Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen und kleinen Gang bin ich sehr zufrieden.

Vielleicht kriegen wir ja für die R doch noch den Nuda 900er Motor. Dann wär sie perfekt.
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München

Re: f700GS geringer Virationen wie R

Beitragvon Roadster1962 » 12.06.2013, 23:35

Asohen hat geschrieben:
Wobbel hat geschrieben:anderen Zylinderwinkel

Der Zylinderwinkel eines jeden Paralleltwins ist Null, sonst wäre es ja kein Paralleltwin.


Moin,
bezog sich nicht auf den Winkel der Zylinder zueinander, vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt, sondern quasi die Neigung der Zylinder im Verhältnis zum Motorblock. Da wurde mit Einführung der GS-Modelle etwas geändert, deren Zylinder stehen senkrechter als bei der S/ST. Weiß aber nicht welche Variante die R dann bekommen hat.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Virationen und Spiegelwackeln

Beitragvon Kajo » 13.06.2013, 08:14

Stevi hat geschrieben:... Mich hats halt nur gewundert das meine bekannte sogar über 140 km/h noch im Spiegel was erkennen kann. Das ist bei mir gar net mehr möglich...


Habe ebenfalls keine Probleme beim Fahren, die Vibrationen sind eher beim Blick in den Spiegel im Stand an der Ampel störend. Dann leichtes Gasgeben und schon ist die Sicht nach hinten möglich. Allerdings bin ich auch durch verschiedene Boxermodelle stärkere Vibrationen gewohnt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum