Verbrauch

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Beitragvon Octane » 03.10.2009, 15:31

Tito_2000 hat geschrieben:Mit meiner S kann ich es ! 80-100kmh auf der Autobahn und der Momentanverbrauch ist bei diesen Werten, wenn ich mich (mit Sicherheitsabstand) hinter nen LKW hänge (hat jemand anders ja mal hier geschrieben, dachte probier ich auch mal aus), dann schaff ich es sogar undter 3 Liter zu kommen


Nur wer fährt schon so im Normalfall? Ich sicher nicht... Moped fährt man auf kurvigen Strassen und nicht auf der Autobahn.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Tito_2000 » 03.10.2009, 15:34

Selbstverständlich, um aber zu kurvigen Strecken zu kommen ,muss ich erstmal immer ne halbe Stunde Fahren, 20 Minuten davon sind eben immer 40 km Autobahn !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2069
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon explorer » 03.10.2009, 15:42

Also ich find den Wert einfach nur normal für die PS !
Die 1000er Yamaha die bei meiner letzten Tour dabei war hat gerade mal einen guten liter auf 100 Km mehr gebraucht.

Er ist mir auf gerader Strecke immer schon mal davon gefahren also keine Schleichfahrten, es war Pässe bis Vollgas Autobahnstrecken alles dabei. Wobei ich natürlich auf den schnellen Strecken samt Vollgas kein Land gesehn hab :wink: aber mit der doppelten PS Zahl auch keine Kunst :wink:


Bei den zwei Tankstops hat er jeweils gute 2l mehr getankt wie ich...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon Octane » 03.10.2009, 16:30

explorer hat geschrieben:Also ich find den Wert einfach nur normal für die PS !
Die 1000er Yamaha die bei meiner letzten Tour dabei war hat gerade mal einen guten liter auf 100 Km mehr gebraucht.


Meine 91er V-Max hat auch nur 6 l gebraucht und die 98er XJR 1200 so um 5,5 l. Die F800R darf wirklich nicht mehr brauchen. Die meisten Japan 600er brauchen jedoch deutlich mehr.
Zuletzt geändert von Octane am 03.10.2009, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Queenslander » 03.10.2009, 17:01

Hatte bis Anfang der Woche eine 800 S. Letzte Tour durch Rhön, Thüringer Wald, Bayrischer Wald, Franken etc. Alles in allem 1850 km, keinen Meter BAB. Fahrweise war der StVO entsprechend, viell. max 10 km/h Überschreitung lt. Tacho. Verbrauch lt BC 4,0 l/100 km. Bei Rechnung nach dem Tanken 3,7 l/100 km.

Diesen Verbrauch werd ich mit Sicherheit mit meiner R nicht schaffen! Hab sie zwar erst seit 4 Tagen und bin noch in der Einfahrphase, Verbrauch liegt aber schon bei 5,3 l/100 km.

Ist aber egal - Motorrad macht Spaß!

Gruß
--Jürgen--
Queenslander
 
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2008, 10:09
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Octane » 03.10.2009, 17:06

Queenslander hat geschrieben:Verbrauch liegt aber schon bei 5,3 l/100 km.


Offenbar kommts auch auf die Softwareversion an. Mit neuerer Software steigt der Verbrauch offenbar. Ist natürlich schlecht. Alles was über 5 L ist, ist für die R zuviel (meine Meinung). Motorräder mit deutlich mehr Leistung saufen dann auch nicht mehr viel mehr.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon TomTurbo » 07.10.2009, 15:48

Mich hat das ganze auch mal interessiert, hab den Durchschnittsverbrauch gelöscht und mal geschaut was so geht. Bei extrem sportlicher Fahrweise ( Knie fast am Boden, voll hochgedreht... ) komm ich bei einer längeren Tour in den Alpen mit primär Pässen gerade mal auf knappe 5 Liter, wer mehr verbraucht sollte also echt mal nachprüfen lassen. Wenn man allerdings so durch die Gegend fährt, Autobahnen mitnimmt etc. kommt man locker auf 6-7 Liter...aber da sollte man mal den Verbrauch von anderen Maschinen sehen!

Hammer Bike für die Berge, werde es die nächsten Jahre auf jeden Fall behalten!!
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Verbrauch

Beitragvon J.Steins » 17.01.2010, 09:55

Ich brauche auch 4,5 L /100 km bei Autobahn nicht über 130. Ich finde 4,4 ist ok

Johannes
Benutzeravatar
J.Steins
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2010, 13:44
Wohnort: Gallneukirchen/Oberösterreich

Re: Verbrauch

Beitragvon 619ray » 17.01.2010, 11:20

Also wo ich mal schauen wollte wie weit ich den verbrauch drücken kann bin ich auf 3,4l gekommen.
Aber die fahrweise dazu ist nicht mein ding. Da bin ich doch lieber bei meinen 5,5L +/-0,2l.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Re: Verbrauch

Beitragvon Gerd » 17.01.2010, 18:09

Hallo Alle,

ich liege bei 4,3 l/100 km und 3.800 km gemischter Gesamtfahrleistung. Gehöre nicht zu den Heizern und bin mit der GS hoch zufrieden.

Grüße

Gerd
Gerd
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2009, 21:44
Wohnort: Frankfurt

Re: Verbrauch

Beitragvon F800Kasi » 11.04.2010, 20:53

Habe jetzt 1500 km drauf. Mein Verbrauch liegt zwischen 4,6 und 5,1 l/100km. Hauptsächlich kurviger Landstraßenbetrieb auf der Schwäbischen Alb. Wie man unter 4,0 l/100 km fahren kann ist mir ein Rätsel, aber ich werd´mal nen Versuch starten, meinen Verbrauch zu senken.
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Verbrauch

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 20:56

Hui, also unter 5l bin ich während meiner 1450 km noch nicht gekommen :shock: War auch zu 80% Landstrassenbetrieb. Wie ich da drunter komme weiß ich auch nicht. So flott war ich doch garnicht unterwegs. Hab mich auch jetzt nach der 1000er Inspektion noch nicht ans Ende des Drehzahlbandes gewagt. Max. 8000 1/min hatte ich mal :?
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Verbrauch

Beitragvon DerKolbenfresser » 11.04.2010, 21:59

Hm, also ich fahr bisher mit nem Durchschnittsverbrauch von 4,8l /100km durch die Gegend und das alles andere als langsam :twisted:
Werd mich bei der nächsten Tankfüllung mal zurückhalten und schauen was so geht, denke mal unter 4,5 sind drin...

Die 12er GS Adventure von meinem Vater braucht knappe 5l, der fährt aber auch vorsichtiger :D

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Verbrauch

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 22:48

Ich werd das nochmal genauer beobachten, aber mei BC sagt 5,4 l im Schnitt. Is mir aber egal - zieh halt gern am Kabel :mrgreen:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Verbrauch

Beitragvon waver929 » 11.04.2010, 23:23

Ich schaffs auch net unter die 5 Liter... und ich dreh Rechts faaast gar net :wink:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum