Zahnriemenumbau?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Heiko-F » 13.08.2010, 10:31

Hallo singlemaltl,
bei Mobile wird ab und an mal ein Umbau angeboten.Sonst hat der Händler Martin schon einige umgebaut.Ich habe meine auch vorletztes Jahr komplett auf R umgebaut,aber einfach div. R Teile anschrauben und fertig ist nicht.Ich habe mir viele Kleinigkeiten selber herstellen müssen(div. Halter usw.)so hat der Umbau doch fast den ganzen Winter gedauert,weil ich mehrere Projekte am Start hatte.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon singlemaltl » 14.08.2010, 07:49

Ypsilontee hat geschrieben:Achtung, Offtopic:

Lasst ihn doch. Der Ärmste hat ja selbst geschrieben, daß er bis jetzt nur Harley und Buell fährt. Damit ist er schon genug gestraft. Verbraucht seine ganze Freizeit, um Ölleckagen zu beheben, Zündungen einzustellen und Chromkrümmerrohre zu polieren. Da bleibt für so etwas aufwändiges wie Kette schmieren einfach keine Zeit.
Diverse Maulkörbe unseres liebgewonnenen und chromkrümmerrohrpolierenden Kulturhauptstadtbewohners könnt ihr ruhig an mich abgeben. Mein Hund ist da ganz wild drauf: Er frisst sie sehr gerne :mrgreen:

Und ja, ich bin ein Kettenmensch und fühl mich wohl dabei. :wink: :twisted:


Tach Ypsilontee,
Du mußt ja schon wirklich schlechte Erfahrungen mit den Marken HD und Buell haben, oder stützt sich dein Fachwissen auf hörensagen ?!?
Es geht mir nur darum ob jemand Erfahrungen mit einem Umbau von Kette auf Zahnriemen hat. Die Vorteile und Nachteile der einzelnen Antriebe sind mir durchaus bewusst.
singlemaltl
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Hubraum : ))
singlemaltl
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.08.2010, 19:55

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon singlemaltl » 14.08.2010, 08:12

Hallo Jungs,
um den Groll gegen HD, Buell und Kulturhauptstadtbewohner nicht weiter zu schüren ( Gruß an den Schwarzwald :wink: ) beende ich hiermit die Frage des Zahnriemenumbaus einer F800R. Der Anruf des Technikers von BMW erreichte mich am Freitag. Da der Rahmen der 800R der gleiche ist wie der der GS ist es somit unmöglich auf Zahnriemen umzurüsten ( Getriebeausgangswelle passt nicht ) Schwingenaufnahme ist mit einer Einarmschwinge nicht kompatibel.
Im Laufe des Gespräches hörte es sich so an, das BMW eher auf Antriebsart Kette setzt und der Zahnriemen über kurz oder lang aus dem Programm genommen wird ( Vermutung von mir :cry: ). Der Kostenaufwand scheint zu hoch und das Gewicht dieses Antriebes ist auch nicht zu verantworten in einer Zeit wo jedes Gramm zählt.
Na ja es wäre auch zu schön gewesen. So muss ich mir überlegen eine ST/ S auf R Style umzurüsten, aber ganz so wie eine R wirds bestimmt nicht werden.
An alle die mich konstruktiv unterstützt haben vielen Dank, an alle die sich auf Ihren kurzen Schlips getreten gefühlt haben, sorry
Vielleicht hört man sich ja noch bei diversen Threads
Zuletzt geändert von singlemaltl am 14.08.2010, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Hubraum : ))
singlemaltl
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.08.2010, 19:55

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon singlemaltl » 14.08.2010, 08:15

Heiko-F hat geschrieben:Hallo singlemaltl,
bei Mobile wird ab und an mal ein Umbau angeboten.Sonst hat der Händler Martin schon einige umgebaut.Ich habe meine auch vorletztes Jahr komplett auf R umgebaut,aber einfach div. R Teile anschrauben und fertig ist nicht.Ich habe mir viele Kleinigkeiten selber herstellen müssen(div. Halter usw.)so hat der Umbau doch fast den ganzen Winter gedauert,weil ich mehrere Projekte am Start hatte.
Gruß Heiko



Hallo Heiko,
hättest Du vielleicht ein paar Bilder zur Verfügung? würde mich wirklich interessieren. :lol: :lol:

Glückauf
singlemaltl
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Hubraum : ))
singlemaltl
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.08.2010, 19:55

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Spion » 14.08.2010, 09:16

singlemaltl hat geschrieben:So muss ich mir überlegen eine ST/ S auf R Style umzurüsten, aber ganz so wie eine R wirds bestimmt nicht werden.

Aus reiner Kostensicht rechnet sich so etwas nicht. Neben dem erhöhten Einstandspreis bekommt das Mopped dann den Exotenstatus, was beim Verkauf den Preis drückt. Im Umkehrschluss: entweder gebraucht kaufen oder eine R, wenn's denn eine R sein muss, oder eine S/ST wenn's denn der Riemenantrieb sein muss. Wenn eine Umrüstung tatsächlich doch noch mal akut werden sollte, würde ich mal LuckyHands anrufen, vielleicht gibt es einen Buell RR Riemensatz, der halbwegs passen könnte und von der Breite noch in die Schwinge reinpasst.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon mike55 » 14.08.2010, 17:52

F 800 s nakedbike Umbau !
Bild

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Ralf962 » 15.08.2010, 14:15

Hallo
Man könnte durchaus aus einer S eine R machen.
Es werden folgende Teile benötigt:

Seitenteil links/rechts 46637703149/..50
Seitenblende links/rechts 46637698115/..16
Lampenhalter links/rechts 46637685503/..04
Instrumentenhalter 46637685507
Scheinwerfereinheit 63127724458
Gabelbrücke oben 31427718120
Lenker 32717722311
Lenkerklemmung x2 31427705263
Amaturenklemmung x2 32727673917 (werden zur Montage der Spiegel benötigt)
Cockpitblende 46637718127
Cockpitblendenrahmen 71607682053

evtl. längeren Kuplungszug/Gaszug
Kleinteile/Schrauben usw.
Ich weis aber nicht was das alles zusammen kosten würde.

In die untere Gabelbrücke müssen zwei Gewinde in zwei vorhandene Angüsse gebohrt werden die für dei Lampenhalter
benötigt werden.

Die Ausgaben dafür kann man über den Verkauf der S Teile teilweise wieder kompensieren.
Mit Riemenantrieb wäre die R ideal

Gruß Ralf
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Ralf962
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.06.2007, 16:55
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Spieler » 15.08.2010, 14:38

mike55 hat geschrieben:F 800 s nakedbike Umbau !
Bild

Gruß mike55


Die haben sogar noch 2 Stück verfügbar, wenn die Website nicht veraltet ist. Und mit 9990.- € muss man sich dann auch nicht mit Ersatzteilen kaufen/verkaufen rumschlagen.
Wobei mir die Front nicht zusagt, die der R gefällt mir viel besser 8) (wie immer Geschmackssache :wink: )
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon ~Christian~ » 15.08.2010, 18:00

Da kann man Problemlos auch den Scheinwerfer der GS montieren.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon elaphe » 16.08.2010, 19:54

Hallo,

von welcher GS passt denn der Scheinwerfer problemlos?
Mir persönlich gefällt ein Einzelscheinwerfer wie bei der R1200R oder Doppelscheinwerfer ala Speedtriple auch recht gut.
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für die Tankverkleidungen der F800R (kann auch unlackiert oder zerkratzt sein)?

Gruß

elaphe
Benutzeravatar
elaphe
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.04.2010, 19:38

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon ~Christian~ » 16.08.2010, 20:33

F 800 GS natürlich, also der Scheinwerfer der auch an der R verbaut ist. Mein :D hatte nämlich auch einen S zu R Umbau mit eben diesem Scheinwerfer bei sich stehen. Vorher war da auch der eckige der Bandit, oder was das war, verbaut.

[EDIT]
Da der Rahmen der 800R der gleiche ist wie der der GS

Das kann aber nicht sein. Die GS hat doch nen Gitterrohrrahmen und die R nen Brückenrahmen wie S und ST.

Bild Bild

Bis auf Scheinwerfer und Motor haben die GS und R glaube ich nicht viel Gemeinsamkeiten.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Beni » 16.08.2010, 21:57

die vom Martin ist eine S und meine.
man sieht das auch am sielbernen Motor.

Ihr könnt Sie gerne bei mir bestauenen oder mal am Kesselberg
Benutzeravatar
Beni
 
Beiträge: 142
Registriert: 27.05.2008, 09:17
Wohnort: Großweil
Motorrad: F 800 R/S

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Hobbit » 17.08.2010, 11:19

Meine Herren, was für ein Aufwand. Ich weiß ich verkaufe die Teile aber so sieht eine 800er GS aus, die einen CLS Öler verbaut hat nach einer 8 Stunden Schottertour, viel sauberer ist ein Riemen auch nicht:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=316
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Hobbit
 
Beiträge: 68
Registriert: 27.08.2009, 06:40
Wohnort: Meeder

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Octane » 17.08.2010, 11:42

singlemaltl hat geschrieben:Da der Rahmen der 800R der gleiche ist wie der der GS ist es somit unmöglich auf Zahnriemen umzurüsten ( Getriebeausgangswelle passt nicht ) Schwingenaufnahme ist mit einer Einarmschwinge nicht kompatibel.


Das ist definitiv nicht derselbe Rahmen. Das sieht ja ein Blinder. Höchstens dieselbe Schwinge und somit dieselbe Schwingenaufnahme. Vielleicht war das gemeint.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Zahnriemenumbau?

Beitragvon Hobbit » 17.08.2010, 12:09

Schwinge und Rahmen der R und GS sind völlig anders.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Hobbit
 
Beiträge: 68
Registriert: 27.08.2009, 06:40
Wohnort: Meeder

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum