Bonsai hat geschrieben:In einem Fahrtechnikbuch hingegen stand genau das Gegenteil: Kupplung schnell ziehen und nahezu gleichzeitig den 1nser einlegen...
Aha! Kann es sein, dass der Satz aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Und der Satz eigentlich so lautet: Wenn Sie wollen, dass Ihr Getriebe frühmorgens schon mal ohne Sie losfährt, ziehen Sie beim kaltem Motor die Kupplung schnell und legen Sie nahezu gleichzeitig den 1. Gang ein.
Denn ich machs genau umgekehrt, vorallem, wenn die Maschine vorher stand: Kupplung ziehen und sogar extra noch ein paar Mal Gas geben, damit die Kupplung auch wirklich sauber trennt. DANN geht der erste leichter rein. Sorry, aber wenn mans umgekehrt macht, sieht man vor dem geistigen Auge, wie die Funken im Getriebe sprühen, vorallem beim BMW-Getriebe.
Wenn ich da an das Getriebe meiner vorherigen alten Kawasaki KLE500 denke: Bei der klickten alle Gänge so fein und sauber rein, als würde man einen Lichtschalter betätigen. Da gabs auch keine Geister-Leergänge, wie es bei meiner derzeitigen F650GS der Fall ist. Das haben die Reisschüsseln den BMWs schon vor 15 Jahren voraus gehabt, das sag ich euch.
Ebenfalls Grüße aus Wien
