Lautes Krachen beim Schalten

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Lautes Krachen beim Schalten

Beitragvon Art Vandelay » 27.03.2011, 18:51

Bonsai hat geschrieben:In einem Fahrtechnikbuch hingegen stand genau das Gegenteil: Kupplung schnell ziehen und nahezu gleichzeitig den 1nser einlegen...


Aha! Kann es sein, dass der Satz aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Und der Satz eigentlich so lautet: Wenn Sie wollen, dass Ihr Getriebe frühmorgens schon mal ohne Sie losfährt, ziehen Sie beim kaltem Motor die Kupplung schnell und legen Sie nahezu gleichzeitig den 1. Gang ein.

Denn ich machs genau umgekehrt, vorallem, wenn die Maschine vorher stand: Kupplung ziehen und sogar extra noch ein paar Mal Gas geben, damit die Kupplung auch wirklich sauber trennt. DANN geht der erste leichter rein. Sorry, aber wenn mans umgekehrt macht, sieht man vor dem geistigen Auge, wie die Funken im Getriebe sprühen, vorallem beim BMW-Getriebe.

Wenn ich da an das Getriebe meiner vorherigen alten Kawasaki KLE500 denke: Bei der klickten alle Gänge so fein und sauber rein, als würde man einen Lichtschalter betätigen. Da gabs auch keine Geister-Leergänge, wie es bei meiner derzeitigen F650GS der Fall ist. Das haben die Reisschüsseln den BMWs schon vor 15 Jahren voraus gehabt, das sag ich euch.

Ebenfalls Grüße aus Wien :)
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Lautes Krachen beim Schalten

Beitragvon Tiefflieger » 27.03.2011, 19:40

In einem Punkt muss ich dir Recht geben. Das Getriebe der 800er ist nicht das Beste.
Da lohnt es sich ein paar Gedenksekunden vor dem Einlegen des ersten Ganges zu warten.
Dass BMW aber generell schlechtere Getriebe als die Japaner verbaut, kann ich nicht bestätigen.
Da macht die F leider eine traurige Ausnahme. :(
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Lautes Krachen beim Schalten

Beitragvon Art Vandelay » 30.03.2011, 20:47

Art Vandelay hat geschrieben:Wenn ich da an das Getriebe meiner vorherigen alten Kawasaki KLE500 denke: Bei der klickten alle Gänge so fein und sauber rein, als würde man einen Lichtschalter betätigen. Da gabs auch keine Geister-Leergänge, wie es bei meiner derzeitigen F650GS der Fall ist. Das haben die Reisschüsseln den BMWs schon vor 15 Jahren voraus gehabt, das sag ich euch.


Ich nehm alles zurück! Heute meine F650GS Twin abgeholt. Das ist ja ein komplett anderes Schaltverhalten wie bei der bisherigen Eintopf-F650GS! Dort hats die Gänge immer mit einem Hammerschlag gewechselt, auch mit frischem Öl. Die Twin hingegen schaltet sich genauso wie die Reisschüsseln. Da machts nur Klick, als würde man mit einem Essstäbchen sanft auf den Tisch schlagen.

Hmm, vielleicht liegts an der Trockensumpfschmierung des Eintopfs, weil da das Getriebe nicht so sehr im Öl getaucht ist (sofern das bei der Twin überhaupt der Fall ist). Jedenfalls ist absolut kein Vergleich. Unvorstellbar, dass beide vom selben Hersteller (Rotax) sind.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum