Rest Reichweiten Anzeige

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Thorsten » 12.09.2010, 13:40

OK, das würde durchaus Sinn machen und die Restweitenanzeige dürfte dann auch relativ genau sein!
Wenn das so ist, warum hat BMW dann die Restweitenanzeige abgeschafft?

In meinem angenommenen Fall (Fixer wert) hätte ich das ja vestanden, aber so...?
Thorsten
 
Beiträge: 62
Registriert: 30.04.2010, 07:59
Motorrad: nix

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 13.09.2010, 00:05

Ich hatte das heute auch.
Bei 70km Restreichweite ging das Licht an und dann kam ne ewig lange Bergabfahrt... dann wurde der Wert immer höher bis 85km ist er gestiegen.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 13.09.2010, 10:16

Für die Berechnung der Rest-Reichweite wird weder ein fest hinterlegter Wert noch der im BC angezeigte Durchschnitssverbrauch verwendet, sondern der über mehrere Sekunden gemittelte Momentanverbrauch. Daher verändert sich die angezeigte Rest-Reichweite auch je nach Fahrweise und Fahrstecke ständig. Besonders auffällig wird das dann, wenn nur noch relativ wenig Kraftstoff im Tank ist. Das hatte ich kürzlich auch bei der Fahrt übers Hahntennjoch. Unten in Stanzach hatte ich eine RW-Anzeige von 100k, oben am Joch nur noch 50km und wieder unten in Imst plötzlich wieder 110km. Getankt habe ich dann gut 12Liter, das hat also schon gepasst.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon duck » 13.09.2010, 21:10

So- habe es mal unfreiwillig ausgetestet... Die Restweitenanzeige ist absolut mit Vorsicht zu geniesen- Hatte beim Start noch ca 80 km lt Anzeige Sprit- ging auch recht einstimmig mit steigenem Tacho runter- allerdings war bei 30 km Rest (gefahrenen 60km) dann doch Schluss. - Gott sei dank kam ich genau vor der einzigen privaten Garage am Samstag Abend im Gewerbegebiet zum stehen wo just ein älterer Herr für seinen Rasenmäher gerade Sprit geholt hat (Super) und da er auch Möp Treiber ist, hat er mir direkt mal mit 1-2 l. aushelfen können - die 3 km bis zur nächsten Tanke musste ich nun doch nicht schieben-
An der Tanke dem Baby mal ordentlich den Rüssel gegeben und sie hat sich glatt 15,59 l gegönnt!

Also Jungs und Mädels kommt von der Tankanzeige der letzte Strich ist bald Schicht- :D
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 13.09.2010, 23:48

Wenn man den Draht vom Geber im Tank etwas nach oben biegt denkt der Geber es wäre weniger Sprit im Tank und es wird schon etwas früher angezeigt dass der Sprit z.B. noch für 20 km reicht. Wenn Du´s schaffst dass der Draht richtig gebogen ist stimmt auch die Anzeige und Du bleibst bei ziemlich exakt 0 km stehen.
Ich habe einen komplett neuen Geber (mit anders gebogenem Draht) bekommen und seit her ist alles super.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Gegi » 14.09.2010, 08:37

Senftube auf:
Also wenn mir ein Licht aufgeht, mach ich an der nächsten Tanke voll.
Ich schaff mir keine Probleme, wo keine sind.
:Senftube zu.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 14.09.2010, 08:56

Das sehe ich auch so. Es ist sowieso keine gute Idee, bei einem Fahrzeug mit Katalysator den Tank komplett leer zu fahren, bzw. zu riskieren, dass man mit leerem Tank liegen bleibt. Abgesehen davon, dass man schieben oder laufen muss kann es auch im dümmsten Fall passieren, dass der Kat zerstört wird (das könnte dann passieren, wenn der Ansaugschnorchel im Tank bereits Luft erwischt und dadurch ein zu mageres Gemisch entsteht).

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Lux » 14.09.2010, 17:11

Roadslug hat geschrieben:...dass der Kat zerstört wird (das könnte dann passieren, wenn der Ansaugschnorchel im Tank bereits Luft erwischt und dadurch ein zu mageres Gemisch entsteht)...

theoretisch ja

praktisch eher NEIN - ich habs in 20 Jahren als Schrauber in einer BMW Kfz-Werkstatt noch nicht erlebt 8)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 14.09.2010, 18:00

Hm, bei meinen Prüfstandtests als BMW-Entwickler habe ich ich das mehrfach reproduziert. Das kann vor allem dann passieren, wenn die Kraftstoffpumpe Luft ansaugt und gleichzeitig hohe Last gefahren wird. Hohe Last kommt natürlich im Prüfstandsbetrieb wesentlich häufiger vor als in der Praxis, also müsste man das so formulieren: Wenn der Kraftstoff zur Neige geht sollte man tunlichst Vollgasfahren (auch kurzzeitig) vermeiden. Aber wenn man ganz sicher gehen will braucht man lediglich rechtzeitig zu tanken.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon duck » 14.09.2010, 18:26

Tja- aber gem. Murphy´s Gesetz war ab Lämpchen an keine Tankstelle am ganzen weiten flachen Niederrhein zu finden- Klar normalerweise Lampe an = Tanken!
Ne Idee war es sowieso nicht- leider traurige Tatsache.... Naja- zumindest wissen wir jetzt mehr über den Tankinhalt :wink:
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 14.09.2010, 22:56

duck hat geschrieben: Naja- zumindest wissen wir jetzt mehr über den Tankinhalt :wink:


Zumindest wissen wir jetzt dass man (früher oder später) tanken muss wenn man fahren will.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Landgraf » 15.09.2010, 14:56

Ich schau bei 250 gefahrenen Landstrasse km einfach nach ner Tanke und mach wieder voll....die Anzeige steht dann normal noch knapp über 100km Reichweite und ich krieg um die 12 Liter rein.

Solang es nicht grad auf der Autobahn ist kann man in der BRD ja kaum mal nen Stein werfen ohne eine Zapfsäule zu treffen :D
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Thorsten » 25.09.2010, 09:51

Thorsten hat geschrieben:OK, das würde durchaus Sinn machen und die Restweitenanzeige dürfte dann auch relativ genau sein!
Wenn das so ist, warum hat BMW dann die Restweitenanzeige abgeschafft?


So... habe nun eine Info von BMW bekommen bzgl. der Restweitenanzeige.
Die alte Restweitenanzeige wurde geändert weil diese, nach dem Tanken, wohl oft auf Unverständnis gestoßen ist!
Thorsten
 
Beiträge: 62
Registriert: 30.04.2010, 07:59
Motorrad: nix

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Goldi » 14.10.2010, 23:58

Roadslug hat geschrieben: kann es auch im dümmsten Fall passieren, dass der Kat zerstört wird (das könnte dann passieren, wenn der Ansaugschnorchel im Tank bereits Luft erwischt und dadurch ein zu mageres Gemisch entsteht)


Wer hst dir diesen Sch.. erzählt :shock: :shock:

Die Tankanzeige, und die Reichweite funktionieren erst ab ca. 13 L Tankinhalt, baubedingt durch die Tankform und Sitz
des Tankgebers.. :)
Goldigruß :-)
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.01.2010, 22:38

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 15.10.2010, 00:11

Goldi hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben: kann es auch im dümmsten Fall passieren, dass der Kat zerstört wird (das könnte dann passieren, wenn der Ansaugschnorchel im Tank bereits Luft erwischt und dadurch ein zu mageres Gemisch entsteht)


Wer hst dir diesen Sch.. erzählt :shock: :shock:

Die Tankanzeige, und die Reichweite funktionieren erst ab ca. 13 L Tankinhalt, baubedingt durch die Tankform und Sitz
des Tankgebers.. :)


Kann es sein dass das eine mit dem anderen nix zu tun hat?
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum