Grad mal gefunden (ohne wirklich danach gesucht zu haben):
http://www.powerboxer.de/Aenderungen-TU ... nicht.html
Stichwort Ritzel.
Biger hat geschrieben:also kann mich nur Tazi anschliesen , hinten größer ist ne feine Sache.
TasmanischerTeufel hat geschrieben:gibt's jetzt schon was neues bzgl ner eintragung oder liegt die sache sprichwörtlich auf eis?
Lichtmann hat geschrieben:aragorn2 hat geschrieben:Lichtmann hat geschrieben:Verbrauch erhöht sich, Lärm erhöht sich, und der scheinbare mehr Bums kommt einfach daher das der Motor höhe Drehzahl hat, im Gegensatz zu vor der Umrüstung, wo nimmt BMW eigentlich das Tachosignal ab? sonst geht der Tacho auch noch immer vor, wen BMW es am Ritzel abnimmt, ach der Kettenverschleiß nimmt auch noch zu, eigentlich viele Nachteile. Hatte sowas mal an der GSR, da war es egal ob man nun mit 9500U/min fuhr oder mit 12 000, der Motor schrie. ja, ich brauche Drehzahl, aber die F sollte durch Bums von unten glänzen, in diesem Sinne.
Gruß
Sag mal, glaubst Du den Unsinn den Du schreibst ? Das Tachosignal wird, wie bei den meisten Motorrädern auch, am Hinterrad abgegriffen und der Radumfang ändert sich nicht. Auf die Lebensdauer der Kette hat bei 20 zu 19 Zähnen das Umritzeln keine Auswirkungen. Der Spritverbrauch sinkt sogar, da man im höheren Gang fahren kann (außer man fährt nur Autobahn). Es ist nett sein Wissen zu Verbreiten aber bitte nur basierend auf Tatsachen nicht Prolemik ! Ducati bietet werksmäßig kürzere Ritzel für Ihre Maschinen an und die meisten Motorräder sind nur aus Homologationsgründen länger Übersetzt. Unsere Duc lebt schon seit 20tkm mit kurzem Ritzel ohne Schaden zu nehmen. Das mit der Betriebserlaubnis und dem Eintragen muß jeder mit sich selbst ausmachen, aber solange sich die Topspeed nicht ändert sondern veringert, sehe ich hier keine Problem. Ein Sportschalldämpfer anstelle des Original erzeugt mehr Lärm als ein anderes Ritzel. Ach ja noch etwas am Rande, ich bin weder der Hersteller noch der Verkäufer der Ritzel, sondern einfach nur ein KÄUFER!! Bei einem Motorrad, bei dem man gezwungen ist in engen Paßkehren den 1. Gang einzulegen ist zu alng Übersetzt. Ein Zweizylinder der im 1. Gang über Hundert geht ist zu lang übersetzt. Ein Motorrad das die Kupplung Aufgrund zu langer Übersetzungen schneller frist, als Hinterreifen, ist zu lang übersetzt !!!!!
Warum kauft man sich dann solch ein Moped wenn man mit der Übersetzung so unzufrieden ist ?
Hallo,
ja genau, endlich mal einer der sich auskennt, man stelle sich vor man fahre im Fünften Gang mit 100 dahin, und anstatt mit 3000U/min, fährt man dank Ritzelumbau 3200U/min, und dabei verbraucht man noch weniger Sprit, dies soll nur ein Rechenbeispiel sein, und eine Kette die einen engern Bogen maycht wie vorher ist natürlich keiner höhern Belastung aus gesetzt, schon klar, in diesem Sinne, machen wir es so, seiner einer hat Recht und meiner einer keine Ahnung.
Schönen Samstag
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste