Seite 1 von 1

Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 17:18
von pieronie
sobald ich im Stehen Leerlauf drin habe, hört sich das Ganze irgendwie klappernd an. Ich habe alle Schrauben nachgezogen, geändert hat sich dadurch nichts. Ist es bei Euch auch so, oder bin ich überempfindlich?
Viele Grüße
Markus

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 17:26
von Jörg Lutz
Hi,

ändert sich das Geräusch wenn Du die Kupplung gezogen hast ?

Gruß Jörg Lutz

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 18:02
von EL34
meine rasselt im Leerlauf auch. Ändert sich bei gezogenen Kupplung zum besseren. Gedanken habe ich mir darüber eigentlich noch keine gemacht.

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 18:18
von Gerhard
Hallo EL34

könntest du deine Signatur nicht etwas kompakter gestalten ?
Nervt ganz schön wenn die eine halbe Bildschirmseite einnimmt.
16 Zeilen Sigantur - Nein Danke

Danke

Gerhard

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 18:49
von Roadslug
pieronie hat geschrieben:sobald ich im Stehen Leerlauf drin habe, hört sich das Ganze irgendwie klappernd an. Ich habe alle Schrauben nachgezogen, geändert hat sich dadurch nichts. Ist es bei Euch auch so, oder bin ich überempfindlich? Viele Grüße Markus
Ob du überempfindlich bist kann hier keiner beurteilen. :mrgreen:
Aber das rasseln im Leerlauf ist ganz normal. Es liegt an der konstruktionsbedingten Drehunförmigkeit des Twins. Bei Leerlauf-Drehzahl gibt das Drehzahl-Unförmigkeiten von ca. 17Hz, wodurch wird das Getriebe ebenfalls zu Drehschwingungen angeregt wird und das rasselt dann halt. Verstärkt wird das Ganze durch die geradverzahnten Getrieberäder, die zwangläufig ein größeres Flankenspiel aufweisen. Bei gezogener Kupplung, bei höherer Drehzahl und unter Last hört man das dann nicht mehr, weil das Getriebe nicht mehr angeregt wird.

Roadslug

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 18:51
von Gante
pieronie hat geschrieben:sobald ich im Stehen Leerlauf drin habe, hört sich das Ganze irgendwie klappernd an. Ich habe alle Schrauben nachgezogen, geändert hat sich dadurch nichts. Ist es bei Euch auch so, oder bin ich überempfindlich?
Viele Grüße
Markus

Wenn Motor und Getriebe klingen wie ein Sack Nüsse, dann ist alles in Ordnung. :wink: Nee, im Ernst - Geräusche macht die F schon reichlich. Ob das im Einzelfall noch normal ist oder nicht, lässt sich per Ferndiagnose in der Regel nicht entscheiden. Wenn Du niemanden im Umfeld hast, der die gleiche Maschine fährt, so dass Du einen Vergleich ziehen könntest, solltest Du im Zweifelsfall mal beim Freundlichen vorstellig werden. In den meisten Fällen wird der dann sagen, das sei normal. Aber zumindest kannst Du Dir dann einigermaßen sicher sein, dass es sich nicht doch um einen ernsten Defekt handelt.

Grüße, Marcus

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 07.10.2013, 20:28
von Wobbel
pieronie hat geschrieben:... Ich habe alle Schrauben nachgezogen,..

Welche Schrauben hast du um alles in der Welt nachgezogen :?: :?:

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.10.2013, 10:30
von pieronie
danke, es ist in der Tat so, dass wenn ich die Kupplung ziehe das Geräusch viel besser wird. Und Wobbel :) - keine Sorge: Verkleidung, Schutzblech, alles eben was noch klappern könnte. Habe nichts gemacht, was gefährlich werden könnte. Am Motor habe ich lediglich überprüft, ob alle Schrauben festsitzen. Ich fahre auch viel Fahrrad und habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass das Festziehen leicht zum Überziehen werden kann. Das hat mich schon mal richtig Geld gekostet. Mache alles von Hand und bei kleinen oder Kunststoffhalterung mit Spezialwerkzeug 1-15 Nm.

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.10.2013, 11:51
von Heiko-F
Wenn sie nicht mehr klappert,dann würde ich mir Gedanken machen,meine klappert und rasselt auch ganz schön,aber hat ja auch schon über 60000 km runter,so scheint das normal zu sein.

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.10.2013, 13:01
von carsten_e
Vielleicht wollte deine R eine Ducati werden! :mrgreen:

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.10.2013, 21:45
von pieronie
Hmm da könnte was dran sein - ich wurde kreativ :mrgreen:

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.10.2013, 10:22
von CBR
Stell Dich mal neben eine Duc mit Trockenkupplung dann weist Du mal was Geräusche sind :lol:

Re: Geräusche im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.10.2013, 10:50
von carsten_e
Arbeitskollege fährt eine, das ist kein Spaß wie die scheppert! :lol: