Seite 1 von 1

Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 11:59
von Ollner79
Hattet Ihr auch schon mal das Prob, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker (Original BMW) nässt bzw. leicht ausläuft? Ist mir vorhin aufgefallen. Nur leider kann ich keine Undichtigkeit bzw. Schaden auf den ersten Blick erkennen...

Re: AW: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht au

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 14:12
von fuzz
Dreh ihn mal richtig zu :-)
Kann auch sein dass die Dichtung nicht richtig sitzt. Hast du vor kurzem die Bremsflüssigkeit gewechselt oder war das schon immer?

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 16:48
von Ollner79
Das Ding sitzt bombenfest, Kriegs nicht mal auf. Einfach wie nen Drehverschluss bei ner Flasche aufdrehen, oder?

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 18:16
von Roadslug
Stimmt, der Deckel ist ein Drehverschluss und normalerweise geht er relativ einfach zu öffnen. Ich vermute der Deckel wurde verkanntet aufgesetzt und dadurch beim zudrehen verklemmt, so dass er nicht ganz zu ist. Daher lässt er sich auch nicht nicht mehr so ohne weiteres öffnen und ist undicht. Du müsstest schon versuchen ihn zu öffnen und richtig aufgesetzt ganz zudrehen.

Roadslug

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 18:54
von Ollner79
Komisch irgendwie. Schließlich ist die letzte Inspektion (07/2013) doch einige Zeit her...

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 06:33
von waldru
Ollner79 hat geschrieben:Das Ding sitzt bombenfest, Kriegs nicht mal auf. Einfach wie nen Drehverschluss bei ner Flasche aufdrehen, oder?

NEIN - der vordere hat eine Sperre, die muss entriegelt werden.
Entweder mit BMW-Spezialwerkzeug: Entriegelungswerkzeug oder einfach einen Draht rumlegen und zusammen drehen bis die "Nasen" reingedrückt sind. Evtl. geht auch ein Messschieber.

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 08:09
von Roadslug
Kann das stimmen?. Bei mir gibt es keine Rastnase und der Verschluss lässt sich ohne Spezialwerkzeug oder sonstige Hilfsmittel von Hand öffnen. Der Deckel sitzt allerdings ziemlich streng drauf und man muss schon etwas Kraft anwenden um ihn zu öffnen. Aber Werkzeug braucht man keines.

Roadslug

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 08:52
von Kajo
waldru hat geschrieben: NEIN - der vordere hat eine Sperre, die muss entriegelt werden. Entweder mit BMW-Spezialwerkzeug: Entriegelungswerkzeug oder einfach einen Draht rumlegen und zusammen drehen bis die "Nasen" reingedrückt sind. Evtl. geht auch ein Messschieber.


Roadslug hat geschrieben:Kann das stimmen?. Bei mir gibt es keine Rastnase und der Verschluss lässt sich ohne Spezialwerkzeug oder sonstige Hilfsmittel von Hand öffnen. Der Deckel sitzt allerdings ziemlich streng drauf und man muss schon etwas Kraft anwenden um ihn zu öffnen. Aber Werkzeug braucht man keines. Roadslug


Möglicherweise unterschiedliche Modelljahre oder im Rahmen des Faceliftes geändert?

Gruß Kajo

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 19:39
von Maddinmax
Bei meiner R kann man es auch einfach aufdrehen...Modell 2012

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter nässt bzw. läuft leicht aus

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 21:33
von Ollner79
Bei meiner handelt es sich auch um das MJ 2012, da sind tatsächlich zwei "Nasen" dran, die ein einfaches Aufdrehen verhindern. Egal, ich werd einfach mal bei der Werkstatt vorbeichecken.