Seite 1 von 1
		
			
				Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
07.06.2014, 23:02von Trellaras
				Hallo zusammen. 
Seit 2 Tagen ist bei meiner F800r die hupe ausgefallen.
Hat jemand ne idee was da sein kann??
An dem kabel habe ich gewackelt,  trotzdem keine Reaktion.
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
07.06.2014, 23:20von carsten_e
				Klingt nach defektem Kombischalter links. Fahr zum Händler der tauscht dir normalerweise beide gleich aus, sofern welche lieferbar sind!  

 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
08.06.2014, 06:30von Kajo
				Dem Hinweis von Carsten_e würde ich nachgehen. Ausfälle des Kombischalters gab es in der Vergangenheit öfters. 
Gruß Kajo
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
08.06.2014, 07:23von Maddinmax
				Hallo!
War bei meiner auch, stand 1 Jahr als Tageszulassung beim Händler und hat dann auf einmal nicht mehr funktioniert!
Am besten gleich beide Kombischalter, links und rechts tauschen lassen. Der 

  macht das normalerweise auf Kulanz, auch wenn die Garantie abgelaufen ist. So weit ich Weiß gibt es schon mittlerweile die 3. oder 4. Genration der Kombischalter...ist schon eigentlich lustig 

 ...
 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
08.06.2014, 11:52von carsten_e
				Mein Vater fuhr bis Mai 2013 eine K1300GT, ständig in der Werkstatt, Thermostat, Anlasserfreilauf defekt, usw. und dann ging der Kombischalter auch noch kaputt.
Umgestiegen auf 1600GT, nun nach 8000km Kombischalter links defekt, allerdings nur die Scheibenverstellung.
Letzten Dienstag war er bei der Inspektion, die Jungs haben den Defekt gemerkt, er selber gar nicht. Nun hoffen wir noch das vor unserer Südtiroltour nächste Woche Sonntag noch zwei neue Schalter kommen.
Sieht aber schlecht aus meinte der Händler.
Ich habe bei meiner GT nun seit 9000km Ruhe, hoffe das bleibt so! Das wichtigste ist, dass der Blinker und der Starterknopf geht, auf den Rest kann man kurzzeitig verzichten!
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
08.06.2014, 14:19von Heiko-F
				Schalter links ist defekt !
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
09.06.2014, 11:50von Trellaras
				Okay Jungs vielen dank. Ich fahre dann gleich mal morgen zum Händler. Hab ja noch neuwagengarantie..
Ich dachte es wäre bloß ne Kleinigkeit. Dann würde ich mir den weg dahin sparen. .  

 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
09.06.2014, 12:29von Gerhard
				Hallo
vielleicht ist es ja wirklich nur eine Kleinigkeit.
Kabel ab, Stecker rausgerutscht usw........
Hast du kein Strommessgerät zuhause um mal zu checken ob Strom an der Hupe ankommt.
Man muß ja nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Hupen sind auch früher schon mal ausgefallen.
Gerhard
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
10.06.2014, 06:14von Trellaras
				Hallo Gerhard,  
Nein habe leider keins.  

 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
10.06.2014, 11:49von SingleR
				Gerhard hat geschrieben:Hast du kein Strommessgerät zuhause um mal zu checken ob Strom an der Hupe ankommt.
Ne Prüflampe (oder eine 12V-Lampe, mit 2 Kabeln dran) geht auch! 

 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
10.06.2014, 15:41von Lichtmann
				Hallo, 
sei froh das es nur die Hupe ist, Samstag Ausfahrt, kurze Pause in der Sonne, schon springt die S1000RR nicht mehr an, Glückwunsch, und das bei der Hitze auf den ADAC warten, 
es wird echt nur noch Plastikschrott verkauft, zum Weinen,
zum Glück fahren wir die F800, grins.
Lichtmann
			 
			
		
			
				Re: Hupe ausgefallen
				
Verfasst: 
10.06.2014, 20:39von Trellaras
				Also das ist eine krankheit. Betroffenen sind Modelle bis Bj. Juli 2013. Die Platinen was links (Hupe) und rechts (Anlasser) verbaut wurden, sind anfällig. Durch die Wärme und Kälte entsteht ein leichter Riss an der Platine. Mit der Hitze (wenn das Bike in der sonne steht, weitet sich das auf,  der Riss wird größer und die Kontakte brechen... BMW übernimmt das auf Kulanz. Ab Bj 7/2013 ist das Problem behoben.. Bei allen vorherigen Modellen wenns zur Reklamation kommt, werden die neuen Platinen vom neuen Hersteller verbaut!