Fahrerfahrungen mit dem Tieferlegungssatz von Wilbers F800R?
 Verfasst: 03.07.2014, 18:42
Verfasst: 03.07.2014, 18:42Hallo
Genervt vom Zehenspitzen-Rangieren und wackeligem Standgefühl bzw. panischem Bodenertasten, sobald die Fahrbahn auch nur ein bisschen ausgefahren ist oder abfällt...
Gibt es hier jemand der mir aus dem 4 cm tieferen Erfahrungsschatz ein bisschen was erzählen kann? So im Bezug auf Schräglagenfreiheit/ Seitenständer u.s.w..... Bin 163 cm (gerade nochmal nachgemessen
  Bin 163 cm (gerade nochmal nachgemessen   ) ,  JA! sohlenerhöhte Daytona sind vorhanden! Nein, ich möchte nicht die niedrige Sitzbank (schon ausprobiert, schreckliche Knieposition!)
 ) ,  JA! sohlenerhöhte Daytona sind vorhanden! Nein, ich möchte nicht die niedrige Sitzbank (schon ausprobiert, schreckliche Knieposition!) 
  
 
Danke schon mal
Lunah, der Erdnuggel
			Genervt vom Zehenspitzen-Rangieren und wackeligem Standgefühl bzw. panischem Bodenertasten, sobald die Fahrbahn auch nur ein bisschen ausgefahren ist oder abfällt...
Gibt es hier jemand der mir aus dem 4 cm tieferen Erfahrungsschatz ein bisschen was erzählen kann? So im Bezug auf Schräglagenfreiheit/ Seitenständer u.s.w.....
 Bin 163 cm (gerade nochmal nachgemessen
  Bin 163 cm (gerade nochmal nachgemessen   ) ,  JA! sohlenerhöhte Daytona sind vorhanden! Nein, ich möchte nicht die niedrige Sitzbank (schon ausprobiert, schreckliche Knieposition!)
 ) ,  JA! sohlenerhöhte Daytona sind vorhanden! Nein, ich möchte nicht die niedrige Sitzbank (schon ausprobiert, schreckliche Knieposition!)  
 Danke schon mal
Lunah, der Erdnuggel

 da bringt mir die Schrägfreiheit der S wenig....
  da bringt mir die Schrägfreiheit der S wenig....  
  
  
 