Seite 1 von 1

64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 16:01
von Pierson
Hallo zusammen,

meine F800R von 2013 ist nun offen. Jetzt habe ich im im Fahrzeugschein und Brief gesehen, das dort 66Kw bei 8000 U/min eingetragen worden sind. Ich dachte es sind nur 64Kw scratch .

Ich denke das wird wohl ein Eintragungsfehler sein, was mich so weiter nicht stört. 64Kw oder 66Kw macht auch Versicherungstechnisch nichts aus.

Was meint ihr, soll ich das ändern lassen?

Grüße
Pierson

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 16:31
von Gante
Stimmt denn die Typbezeichnung (Feld D.2)? Vielleicht war jemand von Deinem Scheinwerfer irritiert und jetzt hast Du eine 2015er R eingetragen. Für die wären 66kW nämlich korrekt.

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 16:34
von Pierson
Grad geschaut... da steht
E8ST
0217
C

Passt das für mein Baujahr???

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:03
von Gante
Ja, 217 ist korrekt für Deine Version.

Dass nun 2kW zu viel eingetragen sind, sollte für Dich m.E. keinerlei negative Folgen haben können, auch nicht im Falle von was wäre wenn blabla. Wenn Du Zeit und Muße hast, lass es auf Kosten der Zulassungsstelle korrigieren (deren Fehler war es ja anscheinend) und falls nicht, ist auch gut. Meine Meinung.

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:15
von Ismael
..noch kurz zur Übersicht:
E8ST 0217 C BMW F 800 ABS K73 2013, 87 PS, 64 kw
2009-2012 (E8ST 0217 A)
F800 R 15 ab 11/2014 (0B24) bzw. (0B34 ab 12/14 bis heute)

MFG

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:33
von Pierson
Danke euch.....

Ich werd mal bei Gelegenheit beim Tüv vorbeifahren.

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:43
von Kajo
Pierson hat geschrieben:Danke euch..... Ich werd mal bei Gelegenheit beim Tüv vorbeifahren.


Wozu?

Der TÜV hat doch nichts "falsch" eingetragen.

Gruß Kajo

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:53
von Pierson
@ Kajo:

doch schon, denn eigentlich habe ich ja nur 64Kw

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 18:32
von Kajo
Pierson hat geschrieben:@ Kajo: doch schon, denn eigentlich habe ich ja nur 64Kw


Na dann mal hin.

Gruß Kajo

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 12:25
von Fredja
Und heimlich freuen darfst Du dich darueber, das sie in Wirklichkeit wahrscheinlich noch einiges mehr auf die Hinterachse bringt :P . Im Schnitt liegen die F800 wohl meistens so um die +5-10%. Meine hat schon am Hinterrad 89 PS, also ca. 96 PS/ >70 KW an der Kurbelwelle. Ich finds gut :D

Re: 64Kw oder 66Kw

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 14:23
von SingleR
@ Pierson: wozu jetzt der ganze Aufwand mit TÜV usw.? Was soll das bringen? Ich würde nix anderes machen als mich auf die Karre draufsetzen, Gas geben und mich freuen, dass - wie Fredja schon schrieb - das Ding serienmäßig sowieso schon mehr als 66 (oder gar 64) kW abliefert.

BTW: die Moppeds vom Wettbewerb (u.a. Aprilia Shiver...) sind mit deutlich weniger als den homologierten 70 kW unterwegs. Da steht fast jede R besser im Futter. Den mehr-als-marginalen Unterschied macht dann der Fahrer aus, der obenauf sitzt. ;-)