Seite 1 von 3

ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 16:40
von 65 HRC
Wie im Betreff bereits erwähnt möchte ich dieses nicht sehr beliebte ABS Thema nochmals aufgreifen.

Bin in gut einer Woche auf der Route des grandes alpes unterwegs, und möchte eine paar Schotterstrecken mitnehmen.
Habe schon mal die beiden bereits existierenden Threads gelesen und konnte noch keine Sinnvolle Anleitung finden.
Deswegen ist jetzt die Frage, wie kann man das ABS ab besten Ausschalten.
- Der 30 sec Burnout ist raus ^^

Ob es legal ist oder nicht,oder ob sinvoll oder nicht soll bitte nicht beachtet werden !!!

Also wer hat´s schon einmal gemacht, wie funktionierts am besten.

Gruß

65 HRC

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 17:42
von Molch
Langer Weelie geht auch. Oder Sensor hinten abstecken. :mrgreen: Ist auf Schotter auf jeden Fall sinnvoll. Schätze der Bremsweg ist min. 5x so lang mit ABS

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 18:56
von Roadslug
Hat das schon jemand mal gemacht? Ich bezweifle, dass das eine gute Idee ist. Die Sensoren werden auch für die Geschwindigkeitsmessung verwendet, die dann zwangsweise nicht mehr funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, dass das die R ziemlich übel nimmt. Ich weiß nicht ob das Kabel zwischen ABS-Druckmodulator und ABS-Stuergerät gesteckt ist. Wenn möglich lieber da abstecken.

Roadslug

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 19:40
von Ismael
...
Roadslug hat geschrieben:Wenn möglich lieber da abstecken.
Roadslug

tach
ich frag mich grade was dümmer ist, in einem öffentlichen Forum danach zu fragen, oder Ratschläge dazu zu geben!?
(in Bezug auf einen Crash mit Personenschaden)
ja ich weiß bla bla Korinthenkacker etc. pp
Aber wenn ich das abstellen will dann mache ich das für mich alleine, denn wenn ich das nicht schaffe, sollte man es lassen.

LG

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 19:51
von Molch
Tacho geht dann nicht mehr. Sollte aber auf Schotter das kleinere Übel sein. :mrgreen:

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 20:53
von Roadslug
Ismael hat geschrieben:ich frag mich grade was dümmer ist, in einem öffentlichen Forum danach zu fragen, oder Ratschläge dazu zu geben!?
(in Bezug auf einen Crash mit Personenschaden)
Bitte, lieber Ismael, bleib auf dem Teppich. Hier ist die Rede von Schotterstrecken!! Wenn hierbei etwas geschädigt wird dann sind das allenfalls die Bäume oder ähnliche Hindernisse links und rechts neben der Strecke. Ob das befahren solcher Strecken mit einer Straßenmaschine wie der R sinnvoll ist, das ist eine ganz andere Frage. Aber darum geht es hier nicht.

Roadslug

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 14.08.2015, 23:03
von Karl Dall
ja, watt nu...
geht "einfach abschlaten" oder nicht??? scratch

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 11:54
von SingleR
Ohne jetzt Handbücher, RepROMs und andere Literatur durchzustöbern: es geht nicht "mal eben", denn die Steckverbindungen sind sicher so verbaut, dass man nicht "mal eben" dran kommt / kommen soll. ;-)

Es wird ja auch immer wieder mal gefragt, ob man den "ABS-Abschalt-Schalter" nachrüsten kann. Theoretisch ja, praktisch nein, denn die Software zwischen (z.B.) GS und R wird unterschiedlich sein. Und wem es dann doch gelänge, der müsste sich diesen "Bremsenumbau" streng genommen genehmigen lassen - oder eben den Geheimschalter an einer Stelle unterbringen, an die man, wenn man denn das ABS schnell mal eben abschalten möchte, sicher auch nicht sofort dran kommt.

Übrigens: auch bei der R ist das ABS abschaltbar. Nur eben "automatisch: man muss nur langsam genug fahren! :mrgreen:

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 12:20
von 65 HRC
Ismael hat geschrieben:...
Roadslug hat geschrieben:Wenn möglich lieber da abstecken.
Roadslug

tach
ich frag mich grade was dümmer ist, in einem öffentlichen Forum danach zu fragen, oder Ratschläge dazu zu geben!?
(in Bezug auf einen Crash mit Personenschaden)
ja ich weiß bla bla Korinthenkacker etc. pp
Aber wenn ich das abstellen will dann mache ich das für mich alleine, denn wenn ich das nicht schaffe, sollte man es lassen.

LG


@ Ismael, Wie bereits am Anfang geschrieben soll der Sinn/Legalität nicht weiter breit getreten werden, bitte nicht weiter ausführen!

Wie Karl Dall schon geschrieben hat, wat nu?

Wer hat wirklich Ahnung? Erfahrungswerte sind gefragt ..

Gruß

65 HRC

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 13:23
von qtreiber
etwas OT

kann leider nicht zur Lösung der Eingangsfrage beitragen, möchte aber anmerken, dass z. B. beim Endurotraining in Hechlingen fast immer das ABS aktiviert bleibt. Bei den neuen 12erGSn immer (Ausnahme Spezialübungen).

Ende OT

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 14:34
von Molch
Auf diesen Endurotrainings kann ein geübter Fahrer sicher auch mit ner R1 oder S1000RR teilnehmen. :mrgreen:

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 16:23
von qtreiber
Molch hat geschrieben:Auf diesen Endurotrainings kann ein geübter Fahrer sicher auch mit ner R1 oder S1000RR teilnehmen. :mrgreen:

selbst in der "Baby-Gruppe" wird dies kaum möglich sein.

https://www.enduropark-hechlingen.de/enduro-park/gelaende/

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 16:49
von Molch
Hab die Videos gesehen, meine 9 jährige Tochter würde sich dort zu Tode langweilen ;-) Typische Klapphelmveranstaltungen. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=rKT3qe3pN6w

Boah :mrgreen:

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 18:25
von F800är
Da bin ich ungelogen mit einer S1000RR auf nicht viel weniger "schwierigem" Gelände unterwegs gewesen :D
Die Klapphelmkommentare verbitte Ich mir aber. Gibt auch Brillenträger :mrgreen: winkG

Re: ABS für Schotterstrecken abschlaten, wie?

BeitragVerfasst: 15.08.2015, 19:01
von Molch
Glaub ich dir ThumbUP