Seite 1 von 1

Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 08:23
von Rockatansky
Guten Morgen zusammen,
ich versuche mal mein Problem bestmöglich zu erklären.
Bin gestern durch eine 2. Gang Kurve gefahren bei ca. 7000 U/min. Plötzlich fing sie an zu stottern.
Fühlt sich genauso an als wenn man aus Versehen in den Begrenzer kommt. Das war es aber auf keinen Fall.
Bin dann vom Gas gegangen und normal weitergefahren. Unter 5000 U/min ist alles gut. Wenn ich aber im dritten Gang von unten heraus zügig beschleunige fängt sie an zu stottern.
Kann es sein das eine Zündkerze nicht mehr richtig funktioniert oder was meint Ihr? BC zeigt keine Störung an!
Habe jetzt 20000 km weg. Bj. 2012
Leider ist meine Garantieverlängerung seit 4 Wochen abgelaufen. ahh
Beste Grüße
Rockatansky

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 09:17
von Wachtendonker
Morgen,

ich hatte so etwas ähnliches vor kurzem zwischen 3000 & 4000 U/min, da wars wohl eine Spannungsunterversorgung einiger Sensoren. Bei 7000 U/min wirds vermutlich ein höher frequentes Ruckeln sein als bei mir. Momentan ist meine F800S bei BMW, weil die auf einem Zylinder, m. M. nach keine Zündung mehr hat. Ich persönlich empfehle, wenns sie sich noch fahren lässt einen kurzbesuch bbeim Freundlichen zwecks Fehlerspeicher auslesen. Sollte gegen ein paar MArk für die Kaffekasse auch zwischendurch zu erledigen sein & ggf. weißt du dann woran du bist.

Oder du wirst hier fündig oder bekommst zumindest Ideen, was man überprüfen kann:
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=12863

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 10:12
von Rockatansky
Ich glaube ich lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen. scratch

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 10:24
von SingleR
Maschine im Originalzustand - d.h. ohne so einen komischen Booster-Plug etc.???

Ansonsten wird das schwierig ohne Glaskugel. ;-) Mögliche Ursachen könnten nicht richtig funktioniernde Sensoren (Anauglufttemperatur, Lambdasonde...) oder ein Problem mit dem DK-Poti sein.

Wurde vor Kurzem ein Service gemacht? Bei 20 Tkm wäre ja auch die Ventilspielkontrolle dran gewesen. Und wenn der Service eben doch kurz vor Ablauf der Garantieverlängerung gemacht wurde, bestünde zumindest eine gewisse Chance, dass die weitere Schadeneingrenzung bzw. -behebung nicht völlig zu Deinen Lasten abgeht.

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 10:33
von Rockatansky
Maschine im Originalzustand ! 20.000 Service ist gemacht worden. Ventile geprüft und in Ordnung ! Luftfilter getauscht.
Bin seitdem 300 km gefahren.

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 11:47
von Heiko-F
Fehlerspeicher wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Und wenn gerade die 20000er km gemacht wurde auch die Airbox abgebaut, hier noch mal alle Anschlüsse kontrollieren.

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 14:38
von Ole duke
Moin!
Kann viele Ursachen haben! Bei mir war es zum Schluss der Kontakt vom Seitenständer ,der bei bestimmter Drehzahl ausgelöst wurde und dann wie
Du beschreibst Störung ausgelöst. Nun ist Deine ja Bj.12...da müsste eigentlich schon bessere Schalter verbaut sein...aber man weiß ja nie...der Fehler wird nicht im Speicher angezeigt!
Gruß Ole

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 06:37
von Rockatansky
Heute 15 Uhr Termin beim Freundlichen. scratch

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 07:08
von Rockatansky
Update! Gestern Fehlerspeicher auslesen lassen. Keine Fehler gesetzt. Allerdings ist bei einer Zündspule das Schutzrohr aus der Vulkanisierung herausvibriert oder herausgebrochen. Dadurch fliegt der Funken überall hin nur nicht da wo er hin soll. Zündspule bestellt. Wird heute eingebaut. Auf dem Bild habe ich das Schutzrohr markiert.
Kulanz wird angefragt. scratch

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 14:22
von Rockatansky
BMW hat die Zündspule auf Kulanz ersetzt.
Arbeitskosten habe ich bezahlt.
Da es ein nicht häufig vorkommender Fehler mußte ich die Lohnkosten selber tragen.
Bin trotzdem zufrieden! ThumbUP

Re: Zündaussetzer oder Benzinzufuhr ?

BeitragVerfasst: 13.04.2016, 10:10
von Graver800
Rockatansky hat geschrieben:... Da es ein nicht häufig vorkommender Fehler mußte ich die Lohnkosten selber tragen....

Intereressante Argumentation, da hätte es sicher Kommentare meinerseits gegeben. Ein nicht häufig vorkommender Fehler ist trotzdem einer...
Ich hoffe, dass deiner Probleme damit aber gelöst sind
Allzeit gute Fahrt und ne tolle Saison (bin noch immer niocht gefahren!)