Seite 1 von 1
Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 07:45
von BMW-Rider
Guten Morgen,
kann mir jemand die Drehmomente der M10 Schrauben am hinteren Kettenblatt?
Bmw sagte mir 110Nm aber das ist meiner Meinung nach viel zu viel.
Und in dem Werkstattbuch steht 10Nm anziehen und dann um 90 Grad weiter drehen .
Vielen Dank
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 07:58
von HarrySpar
110Nm kann niemals stimmen. Viel zu viel.
Harry
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 08:05
von BMW-Rider
Das hab ich mir auch gedacht.
Ich schätze um die 50 Nm kommen da drauf.
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 08:25
von Charly49
Hallo BMW-Rider,
im Werkstatthandbuch steht 10Nm plus 90 Grad Weiterdrehwinkel, für das hintere Kettenrad.
Für das Ritzel vorne 50 Nm pus Loctite mittelfest.
Gruß Charly49
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 08:50
von BMW-Rider
Das hab ich gelesen.
Ich möchte aber anstatt die 90grad weiterdrehen einen Drehmomentenwert haben.
Da es einfacher zu Handhaben ist.
Gruß
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 09:16
von Charly49
Hallo,
die 90 Grad sind weil es Dehnschrauben sind, da wirst du nichts mit Nm finden.
Gruß Charly49
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 10:26
von HarrySpar
BMW-Rider hat geschrieben:Das hab ich gelesen.
Ich möchte aber anstatt die 90grad weiterdrehen einen Drehmomentenwert haben.
Da es einfacher zu Handhaben ist.
Hääääää? Was ist denn daran einfacher?
Drehmoment ist immer nur etwas sehr ungenaues. Die Methode mit einem beginnenden nur sehr geringen Drehmoment und dann zusätzlich einem Winkel ist doch total simpel und auch erheblich genauer, um eine gewollte Vorspannkraft zu erreichen.
Harry
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 10:33
von Charly49
HarrySpar hat geschrieben:BMW-Rider hat geschrieben:Das hab ich gelesen.
Ich möchte aber anstatt die 90grad weiterdrehen einen Drehmomentenwert haben.
Da es einfacher zu Handhaben ist.
Hääääää? Was ist denn daran einfacher?
Drehmoment ist immer nur etwas sehr ungenaues. Die Methode mit einem beginnenden nur sehr geringen Drehmoment und dann zusätzlich einem Winkel ist doch total simpel und auch erheblich genauer, um eine gewollte Vorspannkraft zu erreichen.
Harry
Genau und so eine Einfachen Winkelmesser gib es schon für 10-12 Euro.
Gruß Charly49
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
19.04.2019, 19:52
von 815-mike
Wie Harry schon schrieb: Drehwinkel ist besser, weil genauer.
Der Hersteller versucht oft, den finalen Drehwinkel auf 90 Grad zu legen (durch entsprechende Bemessung des/der vorausgehenden Voranzugsschritt/e in Nm) -> warum macht er das? -> weil ein rechter Winkel auch OHNE Winkelmesser ausreichend genau getroffen werden kann (wenn man das Werkzeug entsprechend ansetzt und einen Hauch von Augenmaß besitzt)
Re: Drehmoment für M10 Schrauben am Ritzel (Hinterrad)

Verfasst:
21.04.2019, 14:03
von BMW-Rider
Den Winkelmesser hab ich und die Arbeit ist jetzt auch erledigt.
Danke für die Antworten und schöne Ostern.