Seite 1 von 1

Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 11:16
von jHatti
Hallo liebe Motorradbegeisterten,

nach der letzten größeren Tour ist am Ende bei meiner f800r aus 2009 beim Fahren der Boardcomputer ausgefallen.
Licht Hupe und Motor laufen nach wie vor weiter und man kann normal fahren, allerdings ist die Anzeige tot. Bei den nächsten zwei Fahrten sprang die Anzeige sporadisch noch ein paar Mal an, jetzt scheint sie aber gar nicht mehr zu wollen.
Nach einigem Herumlesen viel mein erster Verdacht auf den Laderegler, ob nicht zu viel Spannung anliegt, also habe ich den Laderegler und die Lichtmaschine durchgemessen und keine Probleme feststellen können.
Als Nächstes würde ich eigentlich gerne mal den Stecker zum Boardcomputer durchmessen, finde aber keine Angabe, welche der 6 Pins für die Stromzufuhr sorgen.

Hat jemand dazu eine Angabe oder noch weitere Ideen oder sogar ein ähnliches Problem gehabt ?
Danke im Voraus :D

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 11:53
von genuede
Wie alt ist die Batterie? Unterspannung
Kurz vor Tausch der Batterie war bei mir während Anlassvorgang der Bordcomputer immer kurz ausgegangen. War noch Loslassen des Startknopfes aber wieder da. Kompletter Bootvorgang mit Test.

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 11:56
von jHatti
Ist nicht mehr die neuste, aber die Spannung passt

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 12:00
von genuede
Vielleicht erst mal Kontakte des Steckers mehrfach ein- und ausstecken, um besseren Kontakt herzustellen. Kontakte nachbiegen ...

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 16:57
von Eckart
jHatti hat geschrieben:Als Nächstes würde ich eigentlich gerne mal den Stecker zum Boardcomputer durchmessen, finde aber keine Angabe, welche der 6 Pins für die Stromzufuhr sorgen.
Hat jemand dazu eine Angabe
Das Schaltbild der F800er im Buch von Delius & Klasing gibt folgende Belegung für die Instrumenteneinheit an:
1+2: CAN-Bus
3: Pluspol der Batterie
4: Masse
5: WL (nicht näher erläuterte Verbindung zur ZFE)

Dieses oder ein anderes Buch sollte man schon haben, bevor man sich an dergleichen Basteleien macht.

jHatti hat geschrieben:Licht Hupe und Motor laufen nach wie vor weiter und man kann normal fahren
Diese laufen über die Motorsteuerung und die ZFE, stehen also nicht unmittelbar mit der Instrumenteneinheit ("Bordcomputer") in Verbindung, sind also je nach Art des Fehlers nicht unbedingt betroffen.

jHatti hat geschrieben:Hat jemand ... ein ähnliches Problem gehabt ?
Ja, einmal so wie hier beschrieben:
genuede hat geschrieben:Kurz vor Tausch der Batterie war bei mir während Anlassvorgang der Bordcomputer immer kurz ausgegangen. War noch Loslassen des Startknopfes aber wieder da. Kompletter Bootvorgang mit Test.
Wenn der Motor aber einmal läuft, reicht die Stromversorgung auch bei schwacher Batterie aus, sodass es keine Aussetzer während der Fahrt gibt, normalerweise jedenfalls: Der andere Fall bei meiner F800GS war bei sterbender Lichtmaschine: Da ist während der Fahrt allein auf Batterie die Bordspannung soweit abgefallen, dass die Fahrt schließlich ohne Anzeige der Instrumente endete, zuvor mit jeder Menge Störungsanzeigen, immerhin mit weiter laufendem Motor (Licht hatte ich vorsichtshalber abgeklemmt).
Nachdem Du einen Fehler der Stromversorgung ausgeschlossen hast, bleibt ja nur noch die Instrumenteneinheit selbst oder eine der Verbindungen zu ihr. Ich vermute, dass die Leitung WL die Info übermittelt, ob die Zündung eingeschaltet ist.

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 17:20
von jHatti
Danke, ich werde den Stecker mal vermessen :)

Re: Boardcomputer defekt ?

BeitragVerfasst: 16.11.2024, 23:22
von Gegi
Hatte das selbe Problem mit dem Computer.
Meine Batterie war 15 Jahre alt. Nach dem Tausch gegen eine neue
läuft der BC wieder wie am 1. Tag.