Seite 1 von 1

Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 12.08.2025, 18:21
von Stefan78
Servus zusammen,
ich hab ne 2009er F800 R und mir den Scheinwerfer vom 2015er Facelift(?) angebaut.
Leider ist das Abblendlicht wirklich schwach obwohl es 12 Volt (genau sinds was um die 13 V gemessen) bekommt.

Kann doch nicht normal so sein, oder?

Hat jemand ne R mit umgebauten Scheinwerfer und kann mir Tipps geben?

Danke und Gruß,
Stefan

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 12.08.2025, 20:22
von MG63
Ja, das Licht ist schwach. Im Internet gibt es einen LED Scheinwerfer (ECE Lumitecs QL2).Vielleicht haben einige im Forum Erfahrung damit.

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 12.08.2025, 21:57
von Mopedfan71
Premium- Hallogen bringen schon etwas. LED-Inserts bringen deutlich mehr, ggf. aber auch Knatsch.

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 12.08.2025, 23:39
von Langstreckler
Hallo Stefan,

meine F800R hat bereits den neuen Scheinwerfer. Ich fand das Abblendlicht auch etwas “funzelig”, und nachdem nach 47k km der Abblendglühfaden durchgebrannt war, habe ich vorgestern eine Osram Raystar Advanced H4 eingebaut.

Ich war damit zwar noch nicht nachts unterwegs, das Licht ist auf jeden Fall deutlich heller und weißer. Wenn man Osram Glauben schenken kann, dann sprechen wir von 150% mehr Helligkeit.

Ich befürchte allerdings, dass diese H4 eine geringere Lebensdauer haben wird als die alte. - Schau‘n mer mal…

Gruß
Dietmar

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 13.08.2025, 19:00
von Stefan78
Danke für eure Antworten.
Ich hatte mir ne Osram Night Braker oder so gekauft aber die machts auch nicht wirklich heller.
Das Abblendlicht glimmt eher als dass es leuchtet - ähnlich wie das Standlicht. Fernlicht dagegen wunderbar hell und kräftig.

Dachte es liegt evtl an dem Umbau, da ja original 2 H7 Birnen statt einer H4 drin ist.

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 13.08.2025, 20:15
von Mopedfan71
2x H7 sind nominell deutlich besser als 1x H4

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 14.08.2025, 09:29
von cw000de
Blöde Frage: Hast du die 13V gemessen, während die Lampe gebrannt hat? oder an den Steckkontakten der Fassung?

Falls du irgendwo einen Übergangswiderstand durch Korrosion o.ä. in der Leitung hast, kann nämlich sein, dass die Leerlaufspannung passt, aber die Spannung unter Belastung dann doch zusammen bricht...

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 14.08.2025, 17:55
von Stefan78
Der Stecker und die Lampe sind neu aber das ist ein guter Tipp, den ich morgen mal prüfen werde, Danke!

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 15.08.2025, 19:20
von Hugo.
Und über das Leuchtmittel messen.

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 16.08.2025, 11:18
von Stefan78
Sodala, Problem ist gelöst - Danke cwoode und Hugo ThumbUP

Das Fernlicht lief mit 6 Volt mit dem Abblendlicht mit, das Abblendlicht aber nicht mit dem Fernlicht.
Ein kleines Wechsel-Relais hat den Fehler behoben und ich sehe nun auch was bei Nacht :D

Danke euch allen!

LG und schönes Wochenende
Stefan

Re: Schwaches Abblendlicht normal?!

BeitragVerfasst: 18.08.2025, 09:51
von cw000de
Hey Stefan, super, das freut mich sehr zu hören :)

klasse, wenn es sich so leicht beheben ließ :)