Seite 1 von 7
Vor- u. Nachteile der R

Verfasst:
10.11.2008, 13:48
von Marc
Für den Einsatz in der F 800 R wurde eine neue Abgasanlage mit nun separatem Katalysator entwickelt. Dieser ist nicht mehr wie bei der F 800 S in den Endschalldämpfer integriert. Dadurch fällt der komplett aus Edelstahl gefertigte und mit matter Oberfl äche versehene Schalldämpfer der F 800 R deutlich kürzer aus und trägt so zum sportlichen und dynamischen Erscheinungsbild des neuen BMW Mittelklasse-Roadsters bei. Die Motorsteuerung wurde den neuen Gegebenheiten entsprechend abgestimmt.
Optimierte Getriebeabstufung für noch mehr Fahrspaß.
Während die Getriebeübersetzungen für die Gänge eins bis drei identisch mit denen der F 800 S sind, wurden die Gänge vier bis sechs dem überwiegenden Einsatzzweck auf kurvenreichen Landstraßen angepasst und für noch mehr Fahrspaß, Agilität und Fahrdynamik kürzer übersetzt.
So vereint der Parallel-Twin F 800 R satten Durchzug mit dynamischem Spurtvermögen.
Gruß
Marc

Verfasst:
11.11.2008, 08:57
von Martin
Rührst wohl die Werbetrommel, wa? Bekommst Deine R so billiger?
Ich werd bis 2011 warten...dann schau ich mal was so rumsteht...mit den Armaturen gefällt mir das noch nicht ganz so...ansonsten sehr gelungen...
ich hab ja noch Zeit
gruß
Martin

Verfasst:
11.11.2008, 10:10
von Marc
Martin hat geschrieben:Rührst wohl die Werbetrommel, wa? Bekommst Deine R so billiger?
gruß
Martin
Servus!
Gut erkannt.
Das ist auf jeden Fall mal vielversprechend. Bin gespannt, ob man die Änderung der Übersetzung wirklich merkt. Wenn ja, muss ich in Zukunft langsamer tun, so dass Du mir noch folgen kannst.
Gruß
Marc

Verfasst:
11.11.2008, 12:22
von mctroll
Ich habe auch in einer Motorradzeitschrift die ersten Info gelesen und mir viel dann gleich ein Kommentar negativ auf:
Um möglichst kostengünstig zu produzieren, wurde der Riehmenantrieb abgeschafft und mit einem Kettenantrieb ersetzt.
Was soll bitte der shit?????

Verfasst:
11.11.2008, 12:29
von McFly
mctroll hat geschrieben:Um möglichst kostengünstig zu produzieren, wurde der Riehmenantrieb abgeschafft und mit einem Kettenantrieb ersetzt.
Was soll bitte der shit?????
kostengünstig ist eben, ein neues Teil zu entwickeln ??? neue Fertigungswerkzeuge zu entwickeln und herzustellen ???
kostengünstig wäre meiner Ansicht, auf Vorhandenes zurückzugreifen, also den Riementrieb einzubauen.
Sport frei! der Steffen

Verfasst:
11.11.2008, 13:39
von Martin
Ich denke, BMW geht ganz massiv gegen England und Japan vor... die merken dass es mit GS allein in Zukunft zu schwierig wird. Kette ist nunmal billiger als Riemen...ausserdem wollen viele keinen Riemen haben... die werden sich schon etwas dabei gedacht haben...
mir persönlich wäre die R mit Riemen lieber...aber hauptsache BMW bewegt sich mal bisserl....sonst wird womöglich meine nächste doch noch ein Japse
gruß
Martin

Verfasst:
11.11.2008, 13:58
von mctroll
Der Riehmen war für mich mit ein Entscheidungsimpuls für eine F800S...

Verfasst:
11.11.2008, 14:01
von McFly
mctroll hat geschrieben:Der Riehmen war für mich mit ein Entscheidungsimpuls für eine F800S...
..dito
Sport frei! der Steffen

Verfasst:
11.11.2008, 14:07
von Marc
Was hat das jetzt mit dem
Thema zu tun?
Macht doch nen eigenen Thread mit "Riemenfetischisten" auf!!
Marken- oder Motorradwechsel bedeutet immer (außer die Amis oder Kardan) Kette.

Verfasst:
11.11.2008, 14:27
von McFly
Marc hat geschrieben:Was hat das jetzt mit dem
Thema zu tun?
Macht doch nen eigenen Thread mit "Riemenfetischisten" auf!!
Entschuldigung!!!
wenn das der Thread, für zuküntige
"Riemenlose" ist, melde ich mich nicht mehr!!
Sport frei! der Steffen

Verfasst:
11.11.2008, 14:35
von mctroll
Das hat nichts mit "Riemenfetischisten" zu tun. Es geht um die F800R und ich der Meinung bin, dass das Runterrüsten von Riehmen auf Kette aus Kostengründen der falsche Schritt ist...

Verfasst:
11.11.2008, 14:46
von Marc
mctroll hat geschrieben: Es geht um die F800R und ich der Meinung bin, dass das Runterrüsten von Riehmen auf Kette aus Kostengründen der falsche Schritt ist...
Das mag ja durchaus zutreffen!!!
Aber hier geht es um (extra für Dich etwas größer):
Das spricht schonmal FÜR die R.
Angekommen?
@Steffen
Das kostet Dir bei der nächsten Ausfahrt nen Kaffee und Kuchen.
Gruß
Marc

Verfasst:
11.11.2008, 14:57
von McFly
Marc hat geschrieben:@Steffen
Das kostet Dir bei der nächsten Ausfahrt nen Kaffee und Kuchen.
c
Ich wollte mich nicht mehr melden in diesem Thread,
@Marc
für dich
Nur bei Riemenpflicht!!
Sport frei! der Steffen

Verfasst:
11.11.2008, 15:26
von mctroll
Aha... und für das "Gegen" sollte man ein neuen Thread machen???
Ich denke, in einem Thread sollte wenn denn beides rein...

Verfasst:
11.11.2008, 16:11
von buti
Ich mag den Riemen, so schön wartungsarm ..... allerdings braucht er Platz und es sieht nicht so schön aus wie ne Kette. Ich sehe jetzt nicht so große Vorteile für eine Kette, umrüsten geht auch in der Regel immer andersrum, ich kenne zumindest nur Umrüstsätze für Kettenfahrzeuge die gern nen Riemen hätten. Aber BMW macht ja gern Dinge anders, hat ja auch die entsprechende Kundschaft
