Seite 1 von 3

Leistungsmessung auf Dynojet-Prüfstand

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 06:53
von climaxx
Hallo zusammen,

Am 09.09.09 war es soweit.

:arrow: 86,35 PS am Hinterrad, d.h. (+9-10%) 94,55 PS an der Kurbelwelle :D

Gemessen wurde mit K&N Luftfilter und SC-Project Silencer.

Hier der Link zum Video:

http://www.youtube.com/watch?v=NCp3wiq4yUw

Und die Ergebnisse:

Bild

Bild

Leider konnte kein Zugang für den Anschluss des Drehzahlmessers gefunden werden.

Deshalb ist nur die Geschwindigkeit angegeben - aber das reicht auch :twisted:

Ein herzliches Dankeschön an den Fotograf Norbert (F800oRange) :D

Grüße

Fr@nk

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 08:52
von Tanke
:D "stinkt wie sau!" :D

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 10:42
von Octane
Interessant. Danke für das Diagramm. Das bestätigt einmal mehr dass wohl alle F 800 R die Nennleistung deutlich übertreffen.
Ich werde meine mit dem Zach ESD wohl bei Gelegenheit auch mal prüfen lassen. MeinHändler verfügt ja auch über einen Dynojet Prüfstand.

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 10:49
von waver929
Mal wieder klasse Video mit super Infos! Korrekt!#

Und Glückwunsch zu den satten Pferdchen!

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 11:09
von marc-f800r
Hallo, sind das nicht die selben Werte die auch in den Fachzeitschriften im Originalzustand ermittelt wurden?? Tolles Video! Gruß, Marc

Es lebe ROTAX !

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 14:09
von rogerio
Ja wunderbar die Leistung !!!

Endlich mal eine Firma, die tief- und nicht hochstapelt !

Eigentlich wäre es ja noch schöner, wenn's 1000 kubik-cm wären 8)

oder Wheelie's nur mit Gasgeben möglich wären :P

ok....die Honda Firestorm macht es fast zu extrem, fast wie ein Ritt auf einem Känguru :roll:

Grüsse

Rogerio

BeitragVerfasst: 10.09.2009, 16:31
von Selma
Kommt fast schon hin - meine hatte im Serienzustand auch 93,2PS und 85Nm. - Die haben echt ne ordentlich "Serienstreuung" (zum Glück nach oben). Bin mal gespannt wann es da mal Ärger gibt, da sie ja deutlich über 5% liegt....

BeitragVerfasst: 14.09.2009, 12:25
von riezzer
Ja das hört sich ja wirklich gut an mit der Leistung, ich will auch mal mit dem Zach auf den Prüfstand. Muss nur noch einen in der nähe finden. Kennt zufällig jemand einen in der Pfalz.

Re: Leistungsmessung auf Dynojet-Prüfstand

BeitragVerfasst: 20.09.2009, 13:29
von domingo07
climaxx hat geschrieben:Gemessen wurde mit K&N Luftfilter und SC-Project Silencer.


Welche Teilenr. hat der Luftfilter? Habe auf der K&N-Seite nichts für die F800R gefunden.

BeitragVerfasst: 20.09.2009, 18:40
von Happa
Kannst die Teilnummern von der F800 S/St nehmen sind die gleichen.


mfg happa

BeitragVerfasst: 20.09.2009, 20:24
von waver929
Oder hier im Forum die Suchfunktion anwerfen :wink:

Schau mal unter dem Bereich "... - Zubehör".

Gruss

BeitragVerfasst: 20.09.2009, 23:21
von CeeJay
Wurde die Messung mit oder ohne Eater gemacht?

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 07:08
von climaxx
Hi, die Messung wurde mit db-eater gemacht :-)

Grüße Frank

Re: Leistungsmessung auf Dynojet-Prüfstand

BeitragVerfasst: 16.02.2010, 18:14
von berry
Hi,

bin gerade über diesen schon älteren Thread gestolpert. Mich würde interressieren ob einer mit einem Zach (Octane oder riezzer) jetzt schon mal auf einem Prüfstand war, und was dabei rausgekommen ist. :mrgreen:

Viele Grüße,

Berry

Re: Leistungsmessung auf Dynojet-Prüfstand

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 10:52
von riezzer
HI...

nein sorry habs noch nicht auf den Prüfstand geschafft, hab das aber für dieses Jahr eingeplant.

Wenn es Neuigkeiten gibt melde ich mich natürlich.

Gruß´
riezzer