Seite 1 von 1

Batterie aufladen über Stechdose

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 10:01
von Mark
Hätte da eine Frage. Wemm ich das Ladegerät an meine originale Steckdose am Bike anhänge, in welcher Position muss der Schlüssel am Zündschloss gebracht werden?
1. Position AUS (da geht gar nichts)
2. Position 1 (zwischen AUS u. EIN)
3. Position EIN (die Elektronik schaltet sich ein)

Muss ich zuerst auf Position EIN drehen u. dann auf Position 1, oder kann ich dann auch auf Position AUS drehen?

Re: Batterie aufladen über Stechdose

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 11:19
von Andre
Hi,

also IMHO gibt es nichts zwischen aus und ein, nur noch weiter als aus, das ist den Lenkradschloss.
Wenn Du laden willst musst Du kurz anmachen, das Ladegerät anschließen und kannst/solltest dann wieder ausschalten.

Re: Batterie aufladen über Stechdose

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 13:03
von Mark
Danke für die Antwort. Kann ich also auch die Lenkungssperre einschalten, hat das keinen Einfluss?

Habe nämlich in der BMW Beschreibung gelesen, dass wenn über die Steckdose die Batterie geladen wird die Position auf "zwischen Lenkradsperre u. EIN" sein soll.

Re: Batterie aufladen über Stechdose

BeitragVerfasst: 08.11.2009, 21:05
von oeger
Nabend zusammen,

ich hab da auch mal eine Frage zum Laden der Batterie über die Steckdose.

Eigentlich bin ich der Meinung, einiges über Motorräder zu wissen, aber alles was mit der Elektrik zu tun hat, sind für mich Bömische Dörfer. Ich habe bei meiner Boxer-Cup und allen Motorräder zuvor immer ein "No-Name-Ladegerät" verwendet und immer gute Erfahrungen gemacht.

Jetzt meine Frage:

Kann ich mit einem normalen Ladegerät meine "kleine" F800R im Winter aufladen? Also im Pflegebetrieb mit laden-entladen. Die Betriebsanleitung sagt nur:

" Das Laden der Batterie über die Steckdose ist nur mit geeigneten Ladegerät möglich. Ungeeignete Ladegeräte können zu Schäden an der Fahrzeugelektronik führen. BMW Ladegeräte mit den Sachnummern .... verwenden"

Ich könnte ein wenig hilfe gebrauchen, da ich keinen Bock auf Schäden an meiner "kleinen" habe.

Gruß
oeger

Re: Batterie aufladen über Stechdose

BeitragVerfasst: 08.11.2009, 22:11
von explorer
Also wenn das Ladegerät für Motoradbatterien geeignet ist sollte das kein Problem darstellen.
Solange Spannung und Ladestrom passt.

Ich hänge auch nur ein normales Ladegerät von Louis direkt an die Batterie, ich kauf mir da jetzt kein neues.

Allerdings über die Boardsteckdose geht nur das Orginale da das Steuergerät diese sonst nach ein paar Sekunden abschaltet, das BMW Ladegerät gibt noch ein "Signal" auf die Leitung damit das Steuergerät die Steckdose nicht abschaltet.