Seite 1 von 1
Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 17:26
von carloblau
Hallo,
lese hier schon einige Zeit sehr interessiert mit, sehr schönes Forum. Habe im November 2009 mit 32 Jahren meinen Motorradführerschein gemacht und mich entschlossen mir eine F800R zuzulegen. Am Samsatg war es dann soweit, habe sie bei meinem Händler abholen dürfen.
Am Sonntag war ich dann bei schönem Wetter ca. 130 km unterwegs.
Nun zu meiner Frage als Motorradanfänger: Wenn ich z.b. im vierten Gang mit gezogener Kupplung auf eine Ampel zurolle und dort zum stehen komme, ist ein runterschalten in den ersten Gang nicht möglich. Muss die Kupplung immer ein Stück kommen lassen, damit der nächste Gang reingeht. (hoffe ihr versteht was ich meine)
Das hoch und runterschalten während der Fahrt funktioniert einwandfrei. Ist es normal das man im Stand nicht hoch und runterschalten kann?
Über Antworten freue ich mich, Gruß, Markus

Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 17:48
von TomTurbo
Ich bin da zwar kein Experte, aber die einzelnen Zahnräder im Getriebe bewegen sich ja im Stand nicht und somit kann es sein, dass sie nicht " Zahn in Zahn" passen. Wenn du die Kupplung etwas kommen lässt, dreht sich das Antriebsrad etwas und alles passt wieder....irgendwie so müsst des funktionieren

Es kann also sein, dass die Gänge im Stand reingehen und manchmal eben auch nicht. Am besten du schaltest schon während dem Abbremsen runter, so mach ichs zumindest solange es keine Notbremsung ist.
Morgen ist der 1.3! Endlich gehts wieder los

Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 17:59
von Kajo
carloblau hat geschrieben:...Wenn ich z.b. im vierten Gang mit gezogener Kupplung auf eine Ampel zurolle und dort zum stehen komme, ist ein runterschalten in den ersten Gang nicht möglich...
Schalte doch einfach bereits während Du auf die Ampel zurollst runter bis in den Leerlauf und rolle die letzten Meter aus.
Gruß Kajo
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 18:16
von carloblau
Danke schonmal für eure Antworten,
wenn das so seine Richtigkeit hat, werde ich in Zukunft während der Fahrt zurückschalten. Kann mich an die F800R der Fahrschule erinnern, bei der war es möglich im Stand zu schalten. Kann es auch eine Einstellung der Kupplung sein?
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 18:31
von Bonsai
Ich glaub das ist normal dass Du im Stillstand nicht immer vollkommen mühelos von 4 auf 3 auf 2 auf N auf 1 kommst.
Mir passiert es manchmal bei der Ampel dass ich nicht von N auf 1 komme. Kurz Kupplung kommen lassen und der 1er flutscht wieder rein (dann etwas lauter) *KLACK*.
Kupplungspunkt hab ich so eingestellt dass ich mit Zeige und Mittelfinger voll auskuppeln kann ohne mir Ring- und Kleinen Finger einzuzwicken.
PS.: Hab auch erst mit 32 den Schein gemacht (Oktober 09) - bin also kein alter Hase.
Gute Fahrt!
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 18:39
von Roadslug
Ein Motorradgetriebe ist etwas anders aufgebaut als ein Pkw-Getriebe. Bei ersterem sitzen die Zahnräder drehbar auf der Hauptwelle und werden erst beim Einlegen eines Ganges durch eine mit Schaltklauen betätigten Schiebemuffe fest mit der Hautwelle verbunden. Dazu haben die Räder auf beiden Stirnseiten Noppen und die Muffe entsprechende Aussparungen (oder auch umgekehrt), die beim Schalten ineinandergreifen. Die Hauptwelle ist über den Sekundärantrieb mit dem Hinterrad verbunden, die Antriebswelle über die Kupplung mit dem Motor. Soweit zur Technik in Kurzform. Wenn das Moped ausgekuppelt steht dreht sich weder die Antriebs- noch die Hauptwelle und die Noppen bzw. Aussparungen passen in der Regel nicht zusammen: der Gang lässt sich nicht einlegen.
Fazit: du solltest dir angewöhnen bereits beim Ausrollen vor dem Stehenbleiben in den Leergang zu schalten. Bei vielen Mopeds ist allerdings der Leergang beim Runterschalten nicht leicht zu finden. Daher ist es in der Regel besser gleich in den ersten Gang zu schalten, den findet man immer.
Roadslug
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 19:02
von 619ray
Lasst euch den schalthebel einstellen.
Hatte ich auch. Da hat mir mein Händler den hebel leicht anderste eingestellt.
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 19:11
von carloblau
Hört sich alles logisch an, was wurde denn bei dir eingestellt 619ray?
Wie gesagt, bei der Fahrschulmaschine war das schalten im Stand problemlos möglich.
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
28.02.2010, 19:50
von Reinhard
Hallo Carloblau
ein Motorradgetriebe ist unsychronisiert im Gegensatz zu einem Pkw-Getriebe.
Wühle mal bei Wikipedia, da findest Du bestimmt die richtige Erklärung.
Die Antwort von kajo ist aber goldrichtig, schalte schon beim Rollen in die niedrigeren Gänge.
viel Spaß mit der R
Reinhard
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
01.03.2010, 13:19
von Green_Hornet
Außerdem kannst du besser reagieren wenn du immer den richtigen Gang parat hast.
Sei es weil der Schwung nicht ganz ausreicht, weil die Ampel plötzlich grün wird, weil ein LKW hinter dir nicht richtig bremsen kann, was auch immer.
Viele Grüße, Jan
PS: Mein Vater hat mit 45 Motorradfahren gelernt, und ist ein sehr guter Fahrer geworden.

Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
01.03.2010, 21:26
von Reinhard
...und noch ein kleiner Tipp...
wenn's mal eng wird...und du richtig hart bremsen musst, zieh nur die Kupplung, halte sie fest, bist Du stehst!!!
Warum?? Ganz einfach!!
Du braucht Deine Aufmerksamkeit für's Bremsen, auch mit ABS, und dahin sehen, wo es hingehen soll...dann klappt es sicher.
Wenn Du dann stehst oder an einem Hindernis vorbei bist, dann ist es an der Zeit die Gänge zu sortieren...
Viel Spaß...und immer schön auf dem Schwarzen bleiben...
Reinhard
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
01.03.2010, 21:41
von 619ray
Oh sorry war was anderes. Hatte n problem das zum teil den 3gang nicht sauber einlegen konnte beim Hochschalten.
Und da wurde die Position vom schalthebel verändert und seit da ist alles super.
Weil bei Schuhgröße 47 ist manchmal wenig platz.
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
02.03.2010, 16:47
von carloblau
Okay Jungs, danke für eure hilfreichen Tipps.
Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein mit meinem Möpp
Allzeit Gute Fahrt, Gruß Markus
Re: Frage zur Schaltung

Verfasst:
03.03.2010, 11:04
von Shoota
Hi - sehr lesenswert zum Thema: Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrads" / ca. S. 150 o. 180 ff. / >Schalthebel vorbelasten<
Allzeit gute Fahrt! Jens