Seite 1 von 2

Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 04.03.2010, 22:35
von gengenbe
Weiss jemand wie die F800R gedrosselt ist und wie man diese ausbauen kann.
Muss man dann beim Tüv vorfahren oder kann man das direkt eintragen lassen (Zulassungsstelle)
Mein BMW Hänlder hat gemeint da muss man die Drosselklappeneinheit tauschen.
Soll woll 180€ plus Arbeitszeit kosten. Dauer so 2 Stunden

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 19:57
von ult1o
Meine Drossel ist jetzt endlich raus, hat 120 Euronen gekostet. Wer interesse hat kann meine Drossel zum guten Kurs haben!

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 21:56
von Roadslug
So weit ich weiß besteht die Drosselung des Motors in einem geänderten Gasanschlag (am Gasgriff) und einer Änderung der Firmware im Steuergerät, mit der die Begrenzung auf 6000 rpm aufgehoben wird. Zumindest letzteres wird wohl der Service machen müssen. Der verwaltungstechnische Ablauf sieht so aus:
1) Versicherung informieren.
2) Entdrosseln
3) Zum TÜV
4) Zur Zulassungsstelle
5) TÜV-Zettel nochmal an Versicherung faxen

Roadslug

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 22:56
von Stevi
Roadslug hat geschrieben:So weit ich weiß besteht die Drosselung des Motors in einem geänderten Gasanschlag (am Gasgriff) und einer Änderung der Firmware im Steuergerät, mit der die Begrenzung auf 6000 rpm aufgehoben wird. Zumindest letzteres wird wohl der Service machen müssen. Der verwaltungstechnische Ablauf sieht so aus:
1) Versicherung informieren.
2) Entdrosseln
3) Zum TÜV
4) Zur Zulassungsstelle
5) TÜV-Zettel nochmal an Versicherung faxen

Roadslug



So ist die Drossel bei der S und GS Bei der R ist die Drosselung mittels anderer Drosselklappenbatterie. Die teuerste Art zu Drosseln - hab ich selbst festgestellt.

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 09:38
von Roadslug
Stevi hat geschrieben:So ist die Drossel bei der S und GS Bei der R ist die Drosselung mittels anderer Drosselklappenbatterie. Die teuerste Art zu Drosseln - hab ich selbst festgestellt.
Tja, wem sagst du das. Manchmal ist nur schwer nachzuvollziehen, welche einsamen Entscheidungen im Gehirn eines Entwicklers ablaufen. Ich könnte Bände darüber schreiben, sage ich dir. :roll:

Roadslug

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 22:32
von Quza
Wegen dem Ausbau lass ich mir nur nen Gasanschlag von alphatechnik verbauen, das gesamte Unterfangen ist so viel kostengünstiger.
Ich hoff für dich dass du auch nur einen Gasanschlag hast, mein Händler wollte auch 150€ für die original BMW Technik haben, jeweils beim Einbau und beim Ausbau!

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 00:35
von KAI-F800R
Hallo an alle,
also du hast in deiner 800r nichts anderes als einen gasanschlag.
Haben heute selbst nachgeschaut, da ich vor ca einem halben jahr praktikum bei bmw gemacht habe und dort 4-5 drosseln in den 800paralelltwin eingebaut habe wusste ich wie es funktioniert, und siehe da ist absolut der selbe scheiß.
der gaszug ist eingehängt und von dort geht der innenzug in eine viertelscheibe die wiederrum nach einem drittel der drosselklappenöffnung gestoppt wird, von dem teil wo der gaszug eingehängt wird. diese nase lässt sich abpfeilen oder halt das original einbauen, sprich 2schrauben lösen und unten die feder aushängen und wieder einhängen. Das originalteil und die drossel sind ansich identisch aber die drossel hat ein ca 1mal1cm bloc richtung rahmen abstehen woran diese viertelscheibe worin der innenzug des gaszuges eingehängt ist, abstehen. wer die "tankatrappe" bzw luftfilterverkleidung abgebaut hat kann bereits von dem spiegel aus zwischen rahmen und motor dieses teil erkennen....

wer noch fragen hat, ich werd morgen ersmal ne runde drehen und dann wieder da sein und fleißig antworten..=)

genauere details gebe ich gerne per email weiter...
Mit freundlichem Handheber gruß ;)
da Kai auf na 800R alpinweiß und bald mit ein paar extras :)

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 27.07.2010, 23:18
von thev4mpire
KAI-F800R hat geschrieben:genauere details gebe ich gerne per email weiter...


meinst kannst du ein paar fotos reinstellen (oder per mail schicken: thev4mpire@yahoo.de) wie das geht bzw. und wo genau dieses teil ist... nicht das ich etwas falsches austausche bzw. mit der feile modifiziere :D
hast dus bei dir schon ausprobiert?

mfg

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 23.04.2011, 13:13
von -Andy89-
ult1o hat geschrieben:Meine Drossel ist jetzt endlich raus, hat 120 Euronen gekostet.


wieso is des bei dir so billig
war heut bei meim :-D und hab mal gefragt was das entdrosseln kostet:
210€ Teile
40€ TÜV
160€ Arbeitszeit
Gestamt 410€
ich dacht mich hauts jetzt gleich um
hat jemand ne Anleitung zum Ausbauen weil dann bessorg ich mir nur die Teile und mach es selbst

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 23.04.2011, 13:30
von 815-mike
Na ja- typisch BMW: Bei F800R/S/ST ist zwar der Motor identisch (nicht aber die Getriebeausgagswelle samt der oberen Gangabstufungen), aber die Leistungsbegrenzung unterscheidet sich.
- bei F800S/ST hat die Drosselklappe zwei Seilscheiben. Also extrem billige Art der Leistungsänderung...
- bei der F800R gibt es aktuell in diesem unserem Land zwei unterschiedliche Drosselklappen; die "Begrenzte" und die "Offene". Ist zwar spottbillig, aber halt doch teurer, als die Drosselung bei S/ST.
Für die Leistungsumrüstung ist keine Änderung der Motorsoftware erforderlich.

Für Einsteiger könnte es also (derzeit) preiswerter sein, eine offene 800R/GS zu kaufen, die per Alphatechnik begrenzt wird. Dann wird der spätere Umstieg (trotz mehr Bürokratie) sicher billiger.

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 23.04.2011, 13:33
von -Andy89-
hab sie ja sdcho drin und will sie in 3 monaten aufmachen

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 23.04.2011, 19:20
von Quza
also ich hab 350€ gezahlt, und hab auch noch nen neuen Hinterreifen montieren lassen :!:
wieso will er dir 210€ für Teile berechnen? Die originale Drosselklappe hab ich in nem Karton dazu bekommen, wäre ne Frechheit das 2 mal zu berechnen!

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 23.04.2011, 20:23
von -Andy89-
hab ich nicht mit dazu bekommen
aber ich werd am dienstag nochmal anrufen und fragen

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 24.04.2011, 10:30
von Stepfn
Du hast die nicht dazubekommen, weil du eventuell das Motorrad direkt ab Werk mit Drossel bestellt hast. Dann bauen sie dir einfach andere Drosselklappen ab Werk ein, sprich keine extra Kosten für sie und du musst daher auch nichts dafür zahlen. Willst du sie jetzt aber entdrosseln, ist es natürlich logisch, dass du 200 € für ein neues Bauteil löhnen musst.
Die können das Teil ja nicht einfach so verschenken. :mrgreen:

Re: Drossel entfernen

BeitragVerfasst: 24.04.2011, 10:40
von -Andy89-
ich hab denn vorführer gekauft
die hatte zu dem zeit punkt 10km drauf und musst natürlich dann für mich gedrosselt werden
aber die teile hab ich nicht dazubekommen