Seite 1 von 2

HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:05
von Afisch
Hallo,
ich wollte mal fragen ob das bei Euch auch so ist.
Und zwar wenn ich mit meiner 140 km/h und schneller fahre wibriert mein Lenker links sehr sehr stark so das man gar nicht hinfassen möchte weil die Hand ganz kirre wird.
Kann man da was machen???
Gruß Afisch

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:33
von Ypsilontee
...also normal ist das aber nicht! Ich bin schon 220 km/h auf der Autobahn gefahren und es hat nichts übertrieben vibriert. Nur Gezogen hats wie Hechtsuppe :twisted: :twisted: :twisted:
Lass das mal unbedingt checken! Evtl. hat Roadslug (der Mann mit der schnellen Schnecke :mrgreen: ) einen Lösungsansatz?

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 12:31
von Roadslug
Nicht wirklich, leider. Genau um das Vibrieren zu verhindern sind schließlich die Lenkergewichte verbaut (niedrigere Eigenfrequenz des Lenkers). Das Gewicht ist links schon daran oder? Es könnte auch von einer Reifenunwucht des Vorderreifens kommen, aber dann müsste es eigentlich an beiden Lenkerhälften zu spüren sein.

Roadslug

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 13:08
von explorer
am besten du fährst mal eine andere F beim Händler zum vergleichen..

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 16:07
von jimbob48
.

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 17:21
von Heiko-F
Ist auf jeden Fall nicht nornal.Hast du an der Vorderfront irgend etwas herumgeschraubt ?Wenn nicht ab zum :) zur Kontrolle.

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 20:42
von Afisch
So,
war heute beim BMW Fritze, der hat sie Probegefahren und meinte dann das es nicht vom Fahrwerk kommt. Sondern das es die Vibration vom Motor ist.
Hm hab mir überlegt ob ich mal wieder ´ne Vorführer fahre, denn bei den ganzen Fahrten davor mit der Vorfüherer ist mir nie was aufgefallen (allerdings bin ich da nie so brav gefahren als jetzt beim einfahrern meiner Eigenen). Naja nun bleibt mir nix anderes übrig nicht 140 zu fahren. Denn bei 140 ist es am stärksten. Also entweder schneller oder langsamer.

Ein BMW Mann hat auch gemeint ihm schläft immer der linke Arm ein und wenn er dann wieder aufwacht tut er nicht mehr einschlafen.
Muss ich mich eben daran gewöhnen.?

Das Vibrieren ist von der Frequenz her total schnell und die Hand fängt nach 5min an zu kribbeln so das man am liebsten weg bleibt vom Griff. Komisch.

Oder bringt das was, wenn man ein anderes Gewicht außen am Lenker hin schraubt???

An Umbauten hab ich nur nen Motorspoiler, ne Kühlerabdeckung, am Lenker ein Navi und das war´s.

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 21:34
von explorer
also einfach schneller fahren :twisted:

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 23:41
von Roadslug
Hm, ein Lenker mit seiner Steifigkeit, seiner Masse und der Masse der daran hängenden Armaturen und dem Lenkerendgewicht stellt ein schwingfähiges Gebilde mit einer ausgeprägten Eigenfrequenz dar. Schwingen in dieser Frequenz tut er aber nur, wenn eine Transferfunktion existiert, soll heißen, wenn eine Anregung in dieser Eigenfrequenz stattfindet. Eine Verstimmung dieses Systems könnte man durch eine Veränderung der Masse, z. B. des Lenkerendgewichts erzeugen. So weit so gut. Um das Problem einzugrenzen wäre es allerdings wichtig zu wissen, ob das Vibrieren durch die Motordrehzahl oder nur die Fahrgeschwindigkeit hervorgerufen wird. Im ersten Fall müsste es in jedem Gang bei gleicher Drehzahl auftreten, im zweiten Fall ist es nicht der Motor, vielmehr hätte ich den Vorderreifen im Verdacht.

Roadslug

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 09:17
von Roadster1962
Moin,
wie auch immer, sollstest Du etwas dagegen unternehmen. Hab an meine Aprilia im Sommer 08 einen Streetbarlenker geschraubt weil ich etwas vorderradorientierter sitzen wollte. Paßt vom fahren her auch wunderbar aber vibriert wie Teufel. Hatte dann nach längeren Fahrten auch immer mal wieder Schmerzen in der linken Schulter. Aber - ein Indianer kennt ja keinen Schmerz :oops: - einfach ignoriert.

Endeffekt: chronische Entzündung vom Bizepsnerv sowie der gesamten Schulter. Bin Ende Januar daran operiert worden und warte/hoffe jetzt auf Besserung.

Werde mir jetzt wohl oder übel größere Gewichte an den Lenker schrauben die ich bislang aus optischen Gründen vermieden habe. Langfristig soll aber die hier http://www.xtrig.com/index.php?lang=DE&uid=04c70718210b834896b4870d4738a220&page=lenkeraufnahmen dran wodurch die Vibrationen dann hoffentlich ein Ende haben.

Gruß

Christian

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 09:49
von Kajo
Das Problem muß gelöst werden. Denke der Vorschlag von Roadslug hilft erst einmal zur weiteren Eingrenzung.

@ Roadster 1962: Seit wann werden Indianer operiert? :wink: GUTE BESSERUNG!

Gruß Kajo

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 09:57
von Afisch
Guten Morgen,
also das von Roadslug werde ich mal testen - nur das kann ich heute wahrscheinlich nicht weil ich keinen Babysitter habe :-(
Aber sobald ich es gestestet hab schreib ich meine Ergebnisse.
Vielen Dank mal an dieser Stelle fürs Helfen.

Dir Christian gute Besserung.

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 10:53
von explorer
fahr mal einen Vorführer dein :) hatt hier sicher jetzt im Frühling einen rumstehn dann kannst du es selber vergleichen.

Schulterprobleme sollte man nicht auf die lange Bank schieben sonst geht das bis zur OP :? Ich kenn das.

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 09:11
von Afisch
Hallo,
nun endlich habe ich es geschaft mal eine Vorführer Probezufahren. Also die Vibriert auch aber nicht so stark wie meine. Nun habe ich mir überlegt ob es daran liegen könnte das meine die höheren Drehzahlen nicht gewohnt ist jedoch die Vorführer ja immer auch mit hohen Drehzahlen gefahren wird. D.h. ich hoffe eben nun das das Vibrieren noch etwas abnimmt wenn ich sie ab jetzt höher drehe (da ich nun die 1000 voll habe). Oder ist das eher unrealistisch?

Mal ne frage würde ein anderes Lenkergewicht helfen??? Gibt es so was? Darf man das überhaupt verändern (wg. dem "Gleichgewicht")? Wenn ja wo muss ich nach so was suchen?

Das Vibrieren nicht von der Geschwindigkeit weil es immer in jedem Gang bei der gleichen Drehzahl auftritt (daher tippe ich eher auf den Motor - oder?).

Gruß Afisch

Re: HILFE Wibrieren am Lenker

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:06
von Roadslug
Yeep, das ist dann der Motor, von dem die Störgröße kommt. Ob ein anderes Lenkergewicht hilft ist schwer zu sagen. Diese Dinger tun letztendlich nicht anderes als das schwingfähige Feder/Masse-System (des Lenkers) zu verstimmen. Es kann sein, dass nach einer Änderung der Lenker genau so schwingt, aber bei anderer Drehzahl. Es kann aber auch sein, dass bei der geänderten Drehzahl die Störgröße des Motors niedriger ist und dadurch der Lenker weniger vibriert. Also ausprobieren, aber auf jeden Fall sollten auf beiden Lenkerseiten die gleichen Gewichte montiert werden.

Roadslug