Seite 1 von 1

Gabel verspannt

BeitragVerfasst: 19.10.2010, 07:36
von infernus
Liebe Gemeinde,
seit meinem Ausrutscher auf nassen Straßenbahnschienen scheint mein Lenker leicht schief zu stehen wenn ich geradeaus fahre. Beim freihändig Fahren zieht es nicht in eine Richtung. Laut meinen Recherchen ist wahrscheinlich nur die Gabel etwas verspannt. Zur F800R hab ich aber nichts dazu gefunden deswegn meine Fragen:
- wie gehe ich das am besten an?
- was soll ich alles lockern und wieviel? Achse, Gabelbrücke oben und unten?
- was tun nach dem lockern der Schrauben? Einfach Vorderrad ein wenig hin und her wackeln?
- mit welchem Drehmoment gehört das alles wieder angezogen?

Danke für eure Hilfe

Re: Gabel verspannt

BeitragVerfasst: 19.10.2010, 07:44
von MaF
Warum lässt du das nicht beim :D mal nachschauen?
Wenn mehr ist, kann es gleich gemacht werden, wenn nicht dann bist DU auf der sicheren Seite!

Re: Gabel verspannt

BeitragVerfasst: 19.10.2010, 07:55
von eichbaum08
Hallo,

falls dein Motorrad einen Hauptständer hat kannst du auch so vorgehen: Motorrad auf den Hauptständer stellen und dann das Mop mit einem Wagenheber vorne unter dem Motor anheben, bis die Gabel entlastet ist.

Du brauchst noch eine Glasplatte, die genauso groß ist, dass du die Glasplatte vorne auf beide Standrohre legen kannst. Bei einer optimal eingestellter Gabel darf die Glaspkatte nicht wackeln, d.h beide Standrohre stehen genau Parallel zueinander.
Dann öffnest du die Klemmschrauben der Standrohre an der oberen und unteren Gabelbrücke, und verdrehst die beiden Gabelbrücken so zueinander, dass die Glasplatte ohne zu wackeln aufliegt.

Wenn du keinen Drehmomentschlüssel zu hand hast, machst du mit einem Eding an jede Schraube, die gelöst werden soll, einen Strich, dann musst du die Schraube später genau bis zu der Strichmarkierung wieder anziehen.

Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß Frank

Re: Gabel verspannt

BeitragVerfasst: 19.10.2010, 08:14
von infernus
das ist ein herrlicher tipp! leuchtet alles ein und hört sich einfach an. vielen vielen dank!

Re: Gabel verspannt

BeitragVerfasst: 20.10.2010, 14:12
von infernus
das drehmoment wäre aber trotzdem noch sehr interessant falls jemand die rep-dvd zur hand hat. der technik mit dem punkt auf die schraube vertraue ich nicht recht...