Seite 1 von 1

Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 10.01.2011, 22:17
von Elvisfan84
Hallo zusammen
habe mir jetzt den Sc-Project Slip-on gekauft :mrgreen:

Nun meine frage: Ist die beigelegte Homologation-Card eine art ABE, oder muss ich den Auspuff dennoch eintragen lassen?

Weiß da jemand bescheid?

Lg Elvis

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 10.01.2011, 22:35
von TasmanischerTeufel
Soweit ich weiß langt des. auf dem auspuff sollte auch so ne E-Nummer eingraviert sein, wenn ich nicht irre.
aber ob man diesen zettel immer mitführen muss, kein plan. kann auf alle fälle nicht schaden, falls die schnittlauchjäger mal zu ner kontrolle antanzen... :mrgreen:

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 10.01.2011, 23:13
von Antigerade
Wenn Du es ganz legal haben willst, entweder die Karte mitführen oder das Teil eintragen lassen.

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 09:58
von sabkuhei
Hallo.
War schon beim Tüv kein Problem.
Für Polizeikontrollen die Karte mitführen. :lol:
Gruß.
Kurt

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 19:17
von Tanke
sabkuhei hat geschrieben:Hallo.
War schon beim Tüv kein Problem.
Für Polizeikontrollen die Karte mitführen. :lol:
Gruß.
Kurt


du bist durchn tüv gekommen? auch mit der lautstärke oder wurde die garnicht gemessen?
ich wollt dafür ja vorsichtshalber den originalen wieder dranbauen...oder kann ich mir das wirklich sparen..?

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 20:44
von sabkuhei
Hallo Tanke.
Hab letztes Jahr im Mai den Tüv bei meiner Autowerkstatt machen lassen.
Dem Prüfer hat die Tüte nicht interessiert. :D
Musste übrigens nach einem Jahr zum Tüv da Vorführer.
Gruß
Kurt

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 21:54
von oeger
nabend zusammen,

eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durch den TÜV ist nicht erforderlich. Die eingravierte e-nummer reicht bei einer Fahrzeugkontrolle aus. Anhand dieser Nummer können jederzeit alle technischen Daten zum Nachrüstdämpfer abgefragt werden, die beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg hinterlegt sind. Demetsprechend muß der Fahrer auch keine Unterlagen über eine TÜV-Abnahme oder sonstige Gutachten mit sich führen. Auch dieHomologation-Card muß nicht mitgeführt werden, kann aber hilfreich sein. Sollte die Rennleitung keinen Onlinezugriff in ihrem blau-silbernen-Party-Bus haben, könnten sie einen als Begleitung zur Wache einladen, um dort die Nummer zu überprüfen.

Also Pflicht nicht, aber hilfreich.

Gruß
oeger

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 22:01
von Antigerade
Wenn die Tüte ABE hat (und der originale db Killer drin ist), kommst Du damit problemlos durch den TÜV - zumal der SC Project ja nicht wirklich eine Krachtüte ist. Dann wird auch keine Lautstärkemessung gemacht. Das Teil ist zugelassen, gut ist, dafür gibt es die Gesetze.
Wenn der Eater draußen ist und der Prüfer nen Hörsturz bekommt, liegt der Fall anders. Logo. Im schlimmsten Fall wird der Eater ausgeschraubt, um zu sehen, ob der abgesägt ist. Aber dann muß die Kiste schon wirklich rumpeln, das dürfte die Italotüte nie hinbekommen.

Ich habe meinen Zach mit "Power DB Eater" eingetragen bekommen (allerdings ohne Hinweis auf diesen, klar), und das beim Tüv, nicht mal dekra. Da stand niemand mit nem Mikrophon.

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 22:02
von Antigerade
oeger hat geschrieben:Die eingravierte e-nummer reicht bei einer Fahrzeugkontrolle aus.


Hat wirklich jede ABE-Tüte die Nummer eingraviert? Dachte, das geht auch ohne, wenn die Karte dabei ist?!

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 11.01.2011, 22:31
von TasmanischerTeufel
hab zwar noch des original-kaminrohr dran, aber ich hätt mir einbilden können, dass die nummer auf der karte draufsteht... :?:

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 12.01.2011, 19:54
von ronne
Antigerade hat geschrieben:
oeger hat geschrieben:Die eingravierte e-nummer reicht bei einer Fahrzeugkontrolle aus.


Hat wirklich jede ABE-Tüte die Nummer eingraviert? Dachte, das geht auch ohne, wenn die Karte dabei ist?!



Hallo,
klar, anders geht es ja auch nicht.

Gruß
ronne

Re: Sc-Project Slip-on eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 13.01.2011, 18:35
von Wirbelwind
Hallo zusammen,

ich möchte kurz etwas erläutern. Sobald eine e-Nummer eingraviert ist handelt es sich nicht um ein Bauteil mit ABE. Eine ABE ist eine "Allgemeine Betriebserlaubnis" nach nationalen deutschen Recht. Bei dem kleinen "e" handelt es sich um eine Typgenehmigung nach EG-Recht.

Diese werden aber immer mehr verschwinden und durch das große "E" (ECE) ersetzt. Dies hat den Hintergrund das viele (bis auf wenige Ausnahmen) die EG-Richtlinien durch ECE-Regelungen ersetzt werden.

Eine Bauteilgenehmigung nach deutscher ABE erkennt man an der Wellenlinie.

Beispiel der Typgenehmigung für meine F 800 ST: e1*2002/24*0283*01
e1:Genehmigung wurde in Deutschland erteilt
2002/24: Rahmenrichtlinie der Genehmigung
0283: laufende Nummer (ist also die 283 Genehmigung nach der Rahmenrichtlinie)
01: Nachtrag 01 zur Genehmigung.

Etwas Hintergrundwissen kann nie Schaden.

Gruß Wirbel