Seite 1 von 1

Elektrik Steckdose

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 11:19
von duck
Hi,
Spiele mit dem Gedanken eine 2. praktischer gelegene Steckdose zu montieren und dabei gleich auf KFZ - Normgröße Größe zu gehen damit das Hantieren mit den Adaptern mal weg fällt-
Geplant ist ggf. die Windschildbefestigung von Wunderlich zu nehmen und dann dort die Dose zu verbauen- Den Strom würde ich am liebsten von der originalen Steckdose abzweigen.

Fragen:
-Kann ich die Neue Steckdose direkt vor der vorhandenen Bordsteckdose anschließen ohne das der CAN Bus meckert (habe erhlich gesagt keinen Plan)
-Würde sich die "Neue" Dose so verhalten wie die Alte? (automatisch Abschaltung nach Zündung aus?)
-Könnte ich beide Steckdosen notfalls parallel nutzen? (Handy Laden- PDA laden- ggf. was-weis-ich-ventilator-vielleicht-) oder sind die Leitungen zur Bordsteckdose nur auf einen Verbaucher ausgelegt?

Re: Elektrik Steckdose

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 21:46
von ronne
duck hat geschrieben:-Könnte ich beide Steckdosen notfalls parallel nutzen? (Handy Laden- PDA laden- ggf. was-weis-ich-ventilator-vielleicht-) oder sind die Leitungen zur Bordsteckdose nur auf einen Verbaucher ausgelegt?


Also was Ihr so alles macht, Hut ab. ich habe mein Mopped zum fahren. Gibt es bei Dir auch Kaffee unterwegs?? :wink: :wink:

Re: Elektrik Steckdose

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 00:03
von duck
duck hat geschrieben:bei Dir auch Kaffee unterwegs??

Jepp- Habe laut PDA zwischen 14:30-15:00 Zeit für eine Kaffee- Ne TerminErinnerung schick ich dir gleich (wenn ich unterwegs Bin) per Fax. Mist- jetzt ist glatt der Cappuchinoschäumer ausgefallen :lol:


Bis minute 6 vorspulen...

Re: Elektrik Steckdose

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 00:18
von Eike
Die meisten haben die Steckdose direkt an die Batterie mit einer Zwischensicherung abgegriffen und ich denke, das würde ich auch tun. Das Abschalten der automatischen Steckdose ist ja eher ein Ärgernis, wenn man in einer Pause Navi oder PDA laden will. Wenn man sich das Kabel dann unter die Sitzbank legt, kann man das Navi dann sogar verschlossen laden.

Alternativ gibt es ja auch den original Navianschluß. Der sollte zumindest zum Laden so einer Gerätes auch reichen und würde auch automatisch abschalten, wenn kein Strom gezogen wird. Da Du den Kaffee ja nicht elektrisch machen willst, sollte der Strom dort für den Aufschäumer reichen :D

Wenn Du nur wenig Strom brauchst, kannst Du es Dir auch direkt vom Kabel des Rücklichts abzapfen, das liegt schon unter der Sitzbank. Habe da mein TomTom dran und es klappt sehr gut.

Gruß Eike

Re: Elektrik Steckdose

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 22:38
von gazz
Ich habe nach einer möglichkeit gesucht, mein handy oder auch die kamera, unterwegs im tankrucksack zu laden. ein freund von mir hat mir jetzt ein paar ladekabel auf 3,5mm stecker umgebaut und am mopped ist jetzt eine entsprechende dose, diese ist elekronisch geregelt und liefert immer 5V. wollte keine 2te steckdose irgendwohin basteln und ein kabel von der orginal verbauten steckdose zum tankrucksack geht ja garnicht. auf die kleine buchse passt ein ventildeckel, ist somit sogar wasserdicht.