Seite 1 von 2

Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 01.04.2011, 11:28
von ebertmaxi
Hallo zusammen,

ich habe seit langem vor, das Heck meiner F800R zu kürzen und zwar so, dass nach der Sitzbank schluss ist, also keine Griffe oder sonst irgendwas. Hierfür hatte ich vor ein GFK Heck zu bastel, in dem ein kleines LED Rücklicht integriert ist, wie in etwa auf dem Bild der Buell zusehen ist.

Bild

So in etwa hab ich mir das vorgestellt. Jetzt ist allerdings das Problem, dass der Auspuff dan länger wäre als das Motorrad, was wiederum nicht sehr schön wäre.
Hierzu jetzt meine Frage, ist es möglich das Krümmerrohr direkt vorm Auspuff zu kürzen, um eine Position des Auspuffs wie bei einer F800S zu erreichen. Ich denke die Version mit Endtopf abschneiden, ist mir zu riskant, haben zwar schon einige gemacht, aber wie sich das dann auf die Leistung auswirkt....hmmm. Hierzu zwei Bilder unten wie der Auspuff optimal positioniert wäre.

Bild

oder so wie bei Chris Pfeiffers S wäre es optimal. Hier kann man auch in etwa die Länge des Hecks erahnen. Man muss sich nur den Wheeliebar wegdenken und ein kleines Rücklicht, Blinker und nen KZH hindenken. :)

Bild

Das ganze wird wahrscheinlich mit dem SC-Project passieren, hab zwar jetzt noch nen Akrapovic, aber ich denke es wird über kurz oder lang ein SC werden.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung, ob das funktionieren würde, oder einfach einen anderen Lösungsvorschlag.
Wäre nett hier ein paar Meinungen zu hören.

Gruß,
Maxi

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 01.04.2011, 11:35
von TasmanischerTeufel
ich bin schon seit längerem auf der suche nach nem neuen auspuff. mir war z.b. bei dem SC das verbindungsrohr von krümmer zum auspuff auch zu lang. ich hab mir da auch schon gedanken drüber gemacht. es sollte aber schon möglich sein, dieses zu kürzen. nur sollten halt die entsprechenden laschen für die federn dranbleiben :mrgreen:

ich wüsste keinen grund, warum man also das verbindungsstück nicht etwas in der länge reduzieren können sollte... :?:

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 01.04.2011, 11:59
von ebertmaxi

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 11:30
von ebertmaxi
Die Länge des Motorrads wär einfach traumhaft. :)

Bild

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:17
von naidhammel
ebertmaxi hat geschrieben:Die Länge des Motorrads wär einfach traumhaft. :)

Bild


Find ich nicht wirklich schön, ist mir zu stummelig.

...aber sicher funktionell! :mrgreen:

mfg

naidhammel

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:22
von ebertmaxi
denk dir eine Flache Sitzbank, ein schön abgerundetes Heck mit einem kleinen LED Rücklicht nen kleine KZH die neuen kleinen Kennzeichen und kleinen Kellermännern oder so. Dann wärs perfekt :)

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 21:37
von Nimsy
Mich würde nur die Titan-Komplettauspuffanlage von Akrapovič reizen ;-)

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 10:08
von ebertmaxi
Die würde mich auch reizen :)
Hab den CP auch schonmal angeschrieben wegen dem Ding, aber er meinte er muss die Anlagen dann alle wieder zurück an Akrapovic geben und bei denen hatte ich leider auch keinen Erfolg.

Gruß,
Maxi

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:17
von belzsche
hey, ich würde das thema doch noch gerne mal aufgreifen wollen. hast du schon angefangen mit deinem heck oder bist vielleicht schon fertig?

will spätestens im winter meine f800 r in die richtung otik cp bekommen. ...und eigentlich möchte ich sogar noch viel lieber in richtung streetfighter, nur nicht ganz so extrem. ...und die maske werd ich mir auch sparen aber lassen wir das und zurück zum thema.

problematisch wird beim umbau des hecks:
- das schloss für die sitzbank.
- die elektrik (anschluss) für eine andere lampe/led.
- und was ist eigentlich mit dem tank? dadurch das der tank dort ist, kann kein höcker dran gebaut werden. trotzdem hätte ich das heck gerne 5-10 cm höher.

im herbst, wenn es in die kuschelige garage geht, müssen wir uns das noch genauer angucken und auseinander bauen. aber auf den ersten blick sind das die Punkte, die uns als erstes aufgefallen sind. Hast du (oder irgendwer anderes) da schon lösungen/erfahrungen gemacht?

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:45
von Saar-F800S
In der Bucht gibt es doch Heckrahmen zu kaufen. Steiger dir eine und dann kann es ja losgehen. Bin auch schon am Grübeln was nachste Woche nach dem Tüv zum schrauben geht! :lol:

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:36
von belzsche
das ist doch ne gute idee, habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. :-) oder ich schau mal bei verunfallten maschinen. da könnte auch was gehen. cool, danke.

was hast du vor mit deinermaschine?

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 07:30
von Saar-F800S
Auspuff will ich hochziehen bei der "S" bis an die Blinker. :D
Bild
do ist einer z.B. http://cgi.ebay.de/Heckrahmen-BMW-F800R-F800S-Sportzwecke-/330592539043?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cf8d9d1a3

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 08:02
von Spieler
Ich bin ja dann auf die ersten Bilder gespannt 8)
Ich liebe knackige Hintern...... (auch bei Motorrädern :twisted: )



Meine Diva hat auch ein gekürztes Heck, aber bei der Monster ist das quasi Standard :wink:

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 10:14
von ebertmaxi
Hi Belzsche,

ich bin mittlerweile soweit und werd mir an der R die Mühe nicht mehr machen. Die R würde mir so gut gefallen mit nem ordentlichen Heck, aber das ist mir alles zu aufwendig und vorallem hab ich dann immer noch ein Moped, welches für mich nicht das optimale ist, ich denke ich werdes aus dem Grund lassen, weil ich mir höchstwahrscheinlich die neue Speedy kaufen werde, bin zwar noch nicht Probe gefahren aber das werd ich sicher die nächsten Tage bzw Wochen mal machen.

Zurück zum F800R Heck, ich hatte das damals eigtl so geplant, dass das Ding aussieht wie bei CP nur ohne Wheelie Bar und dafür mit Licht und KZH. Dazu müsste man aber den Heckrahmen absägen, es müssten gewisse Schweißarbeiten gemacht werden und da ich das nicht selbst kann bzw. nicht die passenden Geräte dafür habe, lass ich das auch nicht machen, da mit das zu teuer ist, das nächste Problem wäre dann, dass der Auspuff dann zu lang wäre, da ich aber die Tüte dann nicht abschneiden möchte, zwecks Leistung, Legalität usw. habe ich das ganze gelassen, weil ich mir eigtl gedacht hab, dass es das nicht wert ist, weil die R wahrscheinlich nicht die Maschine sein wird die ich ewig fahren werde und da mir das Geld nicht aus den Ohren wächst und vorallem auch die Zeit, habe ich mich dafür entschieden, lieber zu fahren als zu Schrauben. :)

Also das ist meine Meinung zu der Sache, falls du aber das wirklich in Angriff nehmen möchtest, ich hab ein paar Threads gefunden, wo Leute ihre F800S als Stuntbike umgebaut haben, da kann man sich gut dran orientieren, ebenso kann ich dir vll noch ein paar genauere Tipps geben, falls du wissen möchtest was ich genau gemacht hätte. Antigerade hier ausm Forum hat zb einen Eigenbau Höcker auf seiner R, zum Schloss wüsste ich auch schon was. Hat Achim an seiner K1200R auch anders gelöst bekommen. :)

Gruß,
Maxi

Re: Heckumbau F800R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 17:47
von Saar-F800S
25 Euro für den Heckrahmen geht ja noch! wer hast ersteigert jemand von hier?