Schleifende vordere Bremsscheiben

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon bz0430 » 23.04.2011, 20:44

Hallo,

Hätte mal wieder eine Anfängerfrage und zwar ist das normal dass die vorderen Bremsscheibe ein bisschen immer schleifen???

Danke
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon bimpf » 23.04.2011, 21:10

meinst du das schleifen beim schieben? ja das ist normal, hat jedes motorrad
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon naidhammel » 23.04.2011, 22:09

bimpf hat geschrieben:meinst du das schleifen beim schieben? ja das ist normal, hat jedes motorrad


Auch jedes Auto!

Bloß wann schiebt man das schon mal. :D

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Luebecker1975 » 24.04.2011, 01:51

naidhammel hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:meinst du das schleifen beim schieben? ja das ist normal, hat jedes motorrad


Auch jedes Auto!

Bloß wann schiebt man das schon mal. :D

mfg

naidhammel


Tja das mit dem Schieben habe ich gestern wieder einen erleben können. Der Typ musste seine Kawa einige Kilometer bis zur Tanke schieben. Nun gut das Wetter war schön und die Gegend auch. Der hatte sich zu sehr auf seinen Bordcomputer verlassen. Na und hilfe wollte er auch nicht, obwohl ich ihn 2 mal gefragt hatte. Ihm hat wohl das Quitschen der Bremsen so gefallen :lol: :lol: :lol: !
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon naidhammel » 24.04.2011, 07:34

Luebecker1975 hat geschrieben:...
Tja das mit dem Schieben habe ich gestern wieder einen erleben können. Der Typ musste seine Kawa einige Kilometer bis zur Tanke schieben.
...


Wie und Du hast Ihm nicht geholfen?

Ich wäre zur Tanke gefahren, hätte nen 5 Liter Kanister gekauft, voll gemacht, zurück gefahren, mir die RG. bezahlen lassen, vollgetankt und dann den leeren Kanister behalten. :mrgreen:

Damit wäre dann beiden geholfen gewesen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Roadslug » 24.04.2011, 09:17

Tja, wer sein Moped liebt der schiebt. :mrgreen:
Diese Technikgläubigkeit scheint ein Symptom des digitalen Zeitalters zu sein. Irgendwelche Zahlen auf dem Display suggerieren einem präzise Werte, aber in Wirklichkeit hängt die Anzeige nur vom Schwimmerstand im Tankgerät ab und der liefert mit Verlaub eher einen Schätzwert.
Die Kolben in den Bremszangen haben keine Rückzugfeder, lediglich die Dichtmanschette zieht den Kolben einen winzigen Betrag zurück. Daher liegen die Beläge immer leicht an der Bremsscheibe an und schleifen. Das hat aber nichts zu bedeuten. Im normalen Betrieb hört man es einfach nicht.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Luebecker1975 » 24.04.2011, 23:14

Wie und Du hast Ihm nicht geholfen?

Ich wäre zur Tanke gefahren, hätte nen 5 Liter Kanister gekauft, voll gemacht, zurück gefahren, mir die RG. bezahlen lassen, vollgetankt und dann den leeren Kanister behalten. :mrgreen:

Damit wäre dann beiden geholfen gewesen.

mfg

naidhammel[/quote]

Naja was soll ich mit einen Kanister? Ich fahre eigentlich immer zeitig zur Tanke und von daher würde er nur unnütz rumliegen.
Aber bin heute die Strecke wieder gefahren und er lag nicht im Strassengraben. Wird es dann wohl geschaft haben. UND jetzt weiss er sicher wieviel genau in den Tank passen.

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon schmidt » 25.04.2011, 09:26

Hallo,
ich habe für solche Fälle einen ca. 1m langen Schlauch und eine Wasserflasche dabei.
Wie früher kurz aus dem Tank angesaugt und einen 1/2 Liter in die Flasche für das leere Moped.
Dann freuen wir uns alle.
Gute Fahrt mit vollem Tank.
schmidt
schmidt
 

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon naidhammel » 25.04.2011, 10:11

Luebecker1975 hat geschrieben:...
Naja was soll ich mit einen Kanister?
...


Also ich finde so nen DIng kann man immer gebrauchen. :mrgreen:

z.B. für:

Kettensäge, Rasenmäher, Auto,etc.

Aber natürlich nicht fürs Mopped, wie würde dass denn aussehen mit so nem Ding hinten drauf, geht ja gar nicht. :D

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Toto » 25.04.2011, 11:05

Da lob ich mir den BC an der R. Wenngleich man da auch höllisch aufpassen muß. Sind erst die kleinen Balken an der Reihe kann man kaum so schnell gucken bis die Warnleuchte angeht.

Apropos Kanister.....der sieht bestensfalls an einer 1200 GS Adventure noch authentisch aus.
BMW F 800 R, ABS, ACS ESD, ACS Spoiler, BC, RDC, Windschild Sport, LEDs, diverse Dekors
Benutzeravatar
Toto
 
Beiträge: 205
Registriert: 29.03.2011, 08:44
Wohnort: Münster
Motorrad: F 800 R

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Roadslug » 25.04.2011, 13:35

Toto hat geschrieben:Apropos Kanister.....der sieht bestensfalls an einer 1200 GS Adventure noch authentisch aus.
Wenn schon dann schon ein 20-Liter-Kanister lindgrün in Militär- oder Safari-Ausführung. Auf einer Ural-Boxer mit Beiwagen macht sich sowas auch gut. :mrgreen: :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon Luebecker1975 » 26.04.2011, 01:20

schmidt hat geschrieben:Hallo,
ich habe für solche Fälle einen ca. 1m langen Schlauch und eine Wasserflasche dabei.
Wie früher kurz aus dem Tank angesaugt und einen 1/2 Liter in die Flasche für das leere Moped.
Dann freuen wir uns alle.
Gute Fahrt mit vollem Tank.
schmidt


Ohh der haette sich nicht gefreut. War mit dem Auto ( Diesel ) unterwegs! Gut er haette bisschen was im Tank. Nur mit dem fahren waehre es nichts geworden. :roll:
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon naidhammel » 26.04.2011, 09:02

schmidt hat geschrieben:...
ich habe für solche Fälle einen ca. 1m langen Schlauch und eine Wasserflasche dabei.
Wie früher kurz aus dem Tank angesaugt und einen 1/2 Liter in die Flasche für das leere Moped.
...


Gute Idee, auch sehr sozial. :wink:

mfg

naidhammel

P.S.: Es kann jedem von uns irgendwann mal so ergehen und dann sind wir froh, dass es "Helfer" gibt. :D
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon AcJoker » 28.04.2011, 11:29

naidhammel hat geschrieben:
schmidt hat geschrieben:

P.S.: Es kann jedem von uns irgendwann mal so ergehen und dann sind wir froh, dass es "Helfer" gibt. :D


Wieso sollte es überhaupt irgendjemanden so ergehen?
Tageskilometerzähler im Auge beahalten bzw. die Reservelampe überwachen sollte jeder können.
Da habe ich ehrlich gesagt wenig Mittleid mit wenn jemand dann einfach mal so "plötzlich" liegen bleibt.
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02

Re: Schleifende vordere Bremsscheiben

Beitragvon naidhammel » 28.04.2011, 11:36

AcJoker hat geschrieben:Wieso sollte es überhaupt irgendjemanden so ergehen?
Tageskilometerzähler im Auge beahalten bzw. die Reservelampe überwachen sollte jeder können.
Da habe ich ehrlich gesagt wenig Mittleid mit wenn jemand dann einfach mal so "plötzlich" liegen bleibt.


Dann hoffe ich Du bleibst mal liegen und keiner hilft Dir!!! :D

Ich hatte selber mal das Pech mit dem Auto auf der Autobahn, Lampe ging an und es kam einfach keine Tankstelle mehr. Irgednwann ging der Motor aus und wir rollten (zum Glück) noch die Ausfahrt runter, an der 200m weiter die erste Tankstelle war, seitdem die Lampe angegangen ist. Ich hatte Glück, aber so geht es leider nicht jedem.

Und das kann einem schließlich auch mal mit nem Mopped passieren, vor allem, wenn man irgendwo in der Pampa ist udn sich in dieser Gegend nicht auskennt.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum